• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • Forschungs­einrichtungen
    • Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

128-channel elektro­en­ce­pha­lo­graph and CapTrack electrode position scanning system

  • Zur Übersicht
  • »
  • 1997 / 2159
  • »

Universität Innsbruck

Innsbruck | Website


Kurzbeschreibung

This system consists of a 128-channel active-electrode electroencephalograph with wireless transmission for application in sports sciences. 32-channel, 64-channel and 128 channel electrode caps are available. Via a trigger channel the device can be synchronized with our EMG and Vicon motion tracking systems. Additionally a captrack electrode position scanning system is included to record the electrode positioning. The system includes the standard software packages.

Ansprechperson

Univ.-Prof. Dr. Peter Federolf

Research Services

Kontaktaufnahme mit Prof. Federolf

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Das Gerät wird eingesetzt, um die zentralnervöse Steuerung menschlicher Bewegung zu untersuchen und besser zu verstehen.

Nutzungsbedingungen

Forschungskollaboration mit Institut für Sportwissenschaft, Universität Innsbruck

Kontakt

Univ.-Prof. Dr. Peter Federolf
Institut für Sportwissenschaft
peter.federolf@uibk.ac.at

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2022 BUNDESMINISTERIUM für BILDUNG, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum