• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • Forschungs­einrichtungen
    • Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

Bewegungs­ana­ly­se­system mit 8 Vicon Bonita 10 Kameras

  • Zur Übersicht
  • »
  • 2219 / 2293
  • »

Universität Innsbruck

Innsbruck | Website


Kurzbeschreibung

Das Bewegungsanalysesystem mit 8 Vicon Bonita 10 Kameras ist ein System zur markerbasierten Bewegungserfassung. Es besteht aus: (1) 8 Highspeed-Infrarotkameras, welche die Position reflektierender Marker im kalibrierten Raum telemetrisch erfassen; (2) Kraftmessplatten, welche die Bodenreaktionskräfte messen; (3) einem Computersystem, welches die Messtechnik synchronisiert und die Daten speichert; (4) einer Software für das Tracken der Markerdaten und für die biomechanische Modellierung; (5) einer zusätzlichen Normallicht-Highspeed-Kamera; (6) einem Modul zur Synchronisation mit einem EMG Messgerät. Typische Anwendung ist die Messung und biomechanische Modellierung menschlicher Bewegungen wie sie in der Sportwissenschaft, den Bewegungswissenschaften und der Medizin gebraucht werden.

Ansprechperson

Peter Federolf

Research Services

Bewegungsanalyse
Ansprechpartner: Prof. Federolf

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Expertisen der Forschungsgruppen, die das Gerät benutzen:
- Biomechanische Messungen und Analysen
- Biomechanische Modellierungen
- Bewegungsanalyse mittels Principal Component Analysis (PCA) – „Principal Movements“
- Untersuchung der Bewegungssteuerung, insbesondere der posturalen Kontrolle
- Technikanalysen im Sport

Nutzungsbedingungen

Ansprechpartner: Prof. Federolf

Kontakt

Peter Federolf
Institut für Sportwissenschaft
peter.federolf@uibk.ac.at
http://www.uibk.ac.at/isw/

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2023 BUNDESMINISTERIUM für BILDUNG, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen