AC2T research GmbH - Österreichisches Kompetenzzentrum für Tribologie
Wiener Neustadt | Website
Kurzbeschreibung
Hochauflösende Methode zur kontinuierlichen Bestimmung des Verschleißfortschrittes von Komponenten geschmierter mechanischer Systeme in Real- und Modellsystemen
Ansprechperson
Dipl.-Ing. Dr.techn. Martin Jech
Research Services
Durchführung von F&E-Dienstleistungen im Labor oder in der Feldanwendung mit hoher industrieller Relevanz im Rahmen von Kundenaufträgen oder langfristigen Kooperationen in (inter-)nationalen Forschungsprojekten
Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur
Für die Verschleißmessung werden die Bauteile vor dem Einbau mit radioaktiven Tracerisotopen versehen; die während des Betriebs im Reibkontakt entstehenden Verschleißpartikel werden durch den integrierten Schmierstoffkreislauf zu einem Gammastrahlungsdetektor transportiert; aus der vom Detektor gemessenen Aktivität der Tracerisotope in den Verschleißpartikeln kann der Verschleiß zu jedem Zeitpunkt des Betriebs erfasst werden; mit dieser Methode können bereits geringste Verschleißraten im Bereich von nm/h gemessen, eine Zustandsüberwachung der Funktionalität von beanspruchten Systemkomponenten erzielt, eine Lebensdauervorhersage von kritischen Bauteilen abgeleitet, die Verschleißbeständigkeit von Werkstoffen und Beschichtungen beurteilt und die Verschleißschutzwirkung von Schmierstoffen qualifiziert werden.
Verschleißbestimmung im Nanometerbereich
+43 2622 81600 139
martin.jech@ac2t.at
http://www.ac2t.at