• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • Forschungs­einrichtungen
    • Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

Mikrofokus Radiographieanlage

  • Zur Übersicht
  • »
  • 251 / 2246
  • »

Technische Universität Wien (TU Wien)

Wien | Website


Kurzbeschreibung

Anlage für die Röntgendurchstrahlungsprüfung an Objekten, wie z.B. Materialproben oder Bauteilen zur Darstellung innerer Strukturen mit einer Auflösung von bis zu 5 µm.

Technische Daten:

Mikrofokus-Röntgenröhre, 220 kV, 300 W
digitaler Flächendetektor, 1024*1024 Pixel, 409*409 mm

Ansprechperson

Dipl.-Min. Dr.rer.nat. Klaudia Hradil

Research Services

Durchstrahlungsprüfung mittels Röntgenstrahlen an metallischen und nichtmetallischen Proben

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Zerstörungsfreie Prüfung, Materialcharakterisierung

Nutzungsbedingungen

Zur Nutzung der Anlage bitte Kontakt mit dem Röntgenzentrum aufnehmen.

Kontakt

Dipl.-Min. Dr.rer.nat. Klaudia Hradil
Röntgenzentrum
++43 1 58801 406620
klaudia.hradil@tuwien.ac.at
https://www.tuwien.at/en/research/facilities/xrc

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2023 BUNDESMINISTERIUM für BILDUNG, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen