• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • Forschungs­einrichtungen
    • Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

Rasterelektronenmikroskop mit EDX-Mikroanalyseeinheit

  • Zur Übersicht
  • »
  • 246 / 2244
  • »

Technische Universität Wien (TU Wien)

Wien | Website


Kurzbeschreibung

Klassisches Hockvakuum-Rasterelektronenmikroskop mit Wolfram-Kathode, Sekundärelektronendetektor (SE) für die topographische Oberflächenwiedergabe und Rückstreuelektronendetektor (BSE) zur Darstellung des Materialkontrastes, energiedispersives Mikroanalysesystem zur qualitativen und quantitativen Ermittlung der chemischen Elemente ab Ordnungszahl 5 (Bor) des Periodensystems

Ansprechperson

Ing. Christian Zaruba

Research Services

Hoch ortsaufgelöste topographische Untersuchung von Oberflächen (z.B. Buchflächen), Gefügeuntersuchung bei hohen Vergrößerungen, chemische Werkstoffanalyse

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Hoch ortsaufgelöste topographische Untersuchung von Oberflächen (z.B. Buchflächen), Gefügeuntersuchung bei hohen Vergrößerungen, chemische Werkstoffanalyse, Schadensanalytik an metallischen Bauteilen

Nutzungsbedingungen

Erbringung von Dienstleistungen nach Rücksprache mit der Kontaktperson

Kontakt

Ing. Christian Zaruba
Inst.f.Werkstoffwissenschaft u -technol.
58801-30881
christian.zaruba@tuwien.ac.at
https://wwwt.tuwien.ac.at

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2023 BUNDESMINISTERIUM für BILDUNG, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen