• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • Forschungs­einrichtungen
    • Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

Synapt HDMS Quadrupol-Time of Flight Massenspektrometer & Aquity UPLC

  • Zur Übersicht
  • »
  • 483 / 2222
  • »

Universität Graz

Graz | Website


Kurzbeschreibung

Das Acquity-UPLC-System (Fa. Waters) ermöglicht die chromatographische Trennung komplexer Probengemische, welche mit Hilfe des hochauflösenden Synapt-HDMS-Time-of-Flight-Massenspektrometers (Fa. Waters) analysiert werden können. Der Fokus der Anwendung liegt auf dem Gebiet der Lipidanalytik und dabei besonders auf der qualitativen Erfassung von Lipidprofilen.

Ansprechperson

Dr. Gerald Rechberger

Research Services

Kooperationen im Rahmen von Grundlagenforschungsprojekten

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Massenspektrometrie mit Focus auf Lipidanalytik

Zuordnung zur Core Facility

Lipid Massenspektrometrie

Nutzungsbedingungen

Wissenschaftliche Kooperation nach Vereinbarung

Kooperationspartner

Im Rahmen der Kooperation Omics Center Graz (http://omicscentergraz.at/).
Medizinische Universitäten Graz, Wien und Innsbruck, sowie Technische Universität Graz im Rahmen von Großprojekten;
Technische Universität Graz in Rahmen von NAWI Graz;
Medizinische Universitäten Graz und Technische Universität Graz im Rahmen von BioTechMed Graz;
div. europ. Unis im Rahmen von EU Projekten,
Intl. Kooperationen

Referenzpublikationen

A versatile ultra-high performance LC-MS method for lipid profiling. Knittelfelder OL, Weberhofer BP, Eichmann TO, Kohlwein SD, Rechberger GN. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 2014 Mar 1;951-952:119-28. doi: 10.1016/j.jchromb.2014.01.011.
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24548922

Regulation of gene expression through a transcriptional repressor that senses acyl-chain length in membrane phospholipids. Hofbauer HF, Schopf FH, Schleifer H, Knittelfelder OL, Pieber B, Rechberger GN, Wolinski H, Gaspar ML, Kappe CO, Stadlmann J, Mechtler K, Zenz A, Lohner K, Tehlivets O, Henry SA, Kohlwein SD. Dev Cell. 2014 Jun 23;29(6):729-39. doi: 10.1016/j.devcel.2014.04.025.
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24960695

Functional cardiac lipolysis in mice critically depends on comparative gene identification-58. Zierler KA, Jaeger D, Pollak NM, Eder S, Rechberger GN, Radner FP, Woelkart G, Kolb D, Schmidt A, Kumari M, Preiss-Landl K, Pieske B, Mayer B, Zimmermann R, Lass A, Zechner R, Haemmerle G. J Biol Chem. 2013 Apr 5;288(14):9892-904. doi: 10.1074/jbc.M112.420620.
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23413028

Seipin is involved in the regulation of phosphatidic acid metabolism at a subdomain of the nuclear envelope in yeast. Wolinski H, Hofbauer HF, Hellauer K, Cristobal-Sarramian A, Kolb D, Radulovic M, Knittelfelder OL, Rechberger GN, Kohlwein SD. Biochim Biophys Acta. 2015 Nov;1851(11):1450-64. doi: 10.1016/j.bbalip.2015.08.003.
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/26275961

Kontakt

Dr. Gerald Rechberger
Institut für Molekulare Biowissenschaften
+43-316-380 1933
gerald.rechberger@uni-graz.at

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2023 BUNDESMINISTERIUM für BILDUNG, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen