
1. Zoologie Archäologisch-Zoologische Sammlung
Naturhistorisches Museum Wien
Die Archäologische-Zoologische Sammlung (AZS) ist eine fächerübergreifende Einrichtung zwischen Zoologie, Haustierkunde und Ur- und Frühgeschichte....
Naturhistorisches Museum Wien
Die Archäologische-Zoologische Sammlung (AZS) ist eine fächerübergreifende Einrichtung zwischen Zoologie, Haustierkunde und Ur- und Frühgeschichte....
Naturhistorisches Museum Wien
Die Fischsammlung des NHM Wien zählt aufgrund ihres historischen Wertes zu den wichtigsten Vergleichssammlungen in...
Naturhistorisches Museum Wien
Die wissenschaftlich herpetologische Vergleichssammlung umfasst etwa 210.000 Objekte, von denen die überwiegende Mehrzahl (über 200.000)...
Naturhistorisches Museum Wien
Die Hauptpräparation der 1. Zoologischen Abteilung ist für die Herstellung und Erhaltung der trockenen zoologischen...
Naturhistorisches Museum Wien
Die Säugetiersammlung umfasst zur Zeit mehr als 100.000 Objekte. Der jährliche Zuwachs durch eigene Sammeltätigkeit,...
Naturhistorisches Museum Wien
Die Ursprünge der Vogelsammlung des NHM gehen auf das Jahr 1793 zurück stellt die einzige...
Naturhistorisches Museum Wien
Die Erste Zoologische Abteilung (Wirbeltierabteilung) des Naturhistorischen Museums in Wien stellt mit ihren wissenschaftlichen Sammlungen...
Naturhistorisches Museum Wien
Die Sammlung „Neuropterida und angeschlossene Sammlungen“ des Naturhistorischen Museums umfasst eine Vielzahl kleinerer Insektenordnungen und...
Naturhistorisches Museum Wien
Es handelt sich um die bedeutendste Sammlung an Wasserkäfern weltweit. Die Sammlung inkludiert zur Zeit...
Naturhistorisches Museum Wien
Die Coleoptera (Käfer)-Sammlung des Naturhistorischen Museums zählt mit etwas mehr als 3,5 Millionen trocken präparierte...
Naturhistorisches Museum Wien
Die Diptera Sammlung (Mücken und Fliegen, zweiflügeligen Insekten) am Naturhistorischen Museum enthält rund eine Million...
Naturhistorisches Museum Wien
Die Hymenoptera Sammlung des Naturhistorischen Museums besteht aus mehr als einer Million Exemplaren, großteils in...
Naturhistorisches Museum Wien
Die Schmetterlingssammlung des Naturhistorischen Museums in Wien beherbergt eine der größten Sammlungen von Tag- und...
Naturhistorisches Museum Wien
1992 wurde die Hemiptera-Sammlung aus der Sammlung "Orthoptera – Hemiptera – Neuroptera – Insecta varia"...
Naturhistorisches Museum Wien
Die Entomologie beschäftigt sich mit der Erforschung der Insekten. Das Naturhistorische Museum Wien beherbergt mit...
Naturhistorisches Museum Wien
Die Sammlung Arachnoidea beinhaltet neben den Arachniden (Webspinnen, Skorpione, Milben, Weberknechte, Pseudoskorpione, Geißelspinnen, Geißelskorpione etc.)...
Naturhistorisches Museum Wien
Die Sammlung Crustacea (Krebstiere) des Naturhistorischen Museums Wien (NHMW) beherbergt ~27.000 inventarisierte Objekte von mehr...
Naturhistorisches Museum Wien
Die Sammlung Evertebrata Varia des Naturhistorischen Museums Wien umfasst die meisten wirbellosen Gruppen, die nicht...
Naturhistorisches Museum Wien
Die Anfänge der Molluskensammlung reichen ins 18. Jhdt. zurück. Franz Stephan von Lothringen erwarb für...
Naturhistorisches Museum Wien
Mit ca. 20.000 Objekten und 2.000 Typen ist die Myriapodensammlung des Naturhistorischen Museums Wien eine...