
Batterietestlabor
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Das AIT Batterietestlabor ist spezialisiert auf Leistungsvalidierung, thermische Missbrauchstests und Lebensdaueranalyse von Zellen (bis zu...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Das AIT Batterietestlabor ist spezialisiert auf Leistungsvalidierung, thermische Missbrauchstests und Lebensdaueranalyse von Zellen (bis zu...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
AIT is a frontrunner in the field of battery storage systems, with key competences ranging...
BBMRI-ERIC - Forschungsinfrastruktur im Bereich der Biobanken und biomolekularen Ressourcen
BBMRI-ERIC is a distributed research infrastructure of biobanks and biomolecular resources. For its Member States,...
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Der Belle II-Detektor dient der Aufzeichnung der Elektron-Positron-Kollisionen bei einer Energie von 10,58 GeV, die...
Universität Salzburg
In dieser Core Facility stehen die Belastungsanalysen und die Modellierung menschlicher Bewegung im Vordergrund. Neben...
FH Technikum Wien
Die Basis der Forschungsinfrastruktur bildet ein Bewegungsanalysesystem zur Erfassung kinematischer Größen am Mensch und am...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Das Ziel der Forschungsplattform BiMM ist die Isolierung und Charakterisierung von bioaktiven Substanzen und Enzymen....
Universität Salzburg
Die Core Facility Bioanalytik umfasst eine Vielzahl von Gerätschaften, wie: diverse Pumpen und Detektorsysteme, Messgeräte...
BioImaging Austria - CMI
CMI is the official Austrian Euro-Bioimaging initiative of leading imaging experts in Austria. It was...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Die Anlage umfasst eine nach GMP Grundsätzen errichtete, modulare Fermentationsanlage für die stufenweise Kultivierung von...
Universität Salzburg
Die Server-Infrastruktur umfasst 15 Hochleistungsrechner mit Multikernprozessoren (bis 3 GHz): 8 x HP ProLiant 1...
Veterinärmedizinische Universität Wien
Biomodels ist eine Core Facility am Campus der Vetmeduni Vienna mit der Möglichkeit zur Generierung...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Die Core Facility Biomolecular & Cellular Analysis (BmCA) bietet die neuesten Geräte und Methoden zur...
Medizinische Universität Innsbruck
Breites Angebot an Ausstattung, Training und Know-how rund um die Lichtmikroskopie
Universität Innsbruck
5 Geräte mit AKO unter 100.000,-: Laser-Scanning-Mikroskop, Fluoreszenzmikroskop, 2 Geräte zur Analyse der Zellatmung, PCR-Gerät...
Universität Salzburg
Standardlaboratorien für Zellkulturexperimente sowie Hardware und Software für Finite-Elemente-Simulationen (Abaqus) und 3D-Bildanalyse (Amira)
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Are you interested in exploring the „small world”? You can visit now the bioimaging core...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
- Genomsequenzierungen von Pilzen und Hefen - Transcriptomsequenzierungen von Pilzen und Hefen - Umweltsimulation, Simulation...
Naturhistorisches Museum Wien
Die Sammlungen der Botanischen Abteilung des Naturhistorischen Museums Wien zählen zu den bedeutendsten weltweit. Dies...
Technische Universität Graz (TU Graz)
Das Brennstoffzellen- und Wasserstofflabor der TU Graz verfügt über langjährige Erfahrung in der Forschung und...