
Aerospace Research
Universität Salzburg
Die Forschungsgruppe „Aerospace Research“ des Fachbereiches Computerwissenschaften der Universität Salzburg leistet seit 2002 entscheidende Beiträge...
Universität Salzburg
Die Forschungsgruppe „Aerospace Research“ des Fachbereiches Computerwissenschaften der Universität Salzburg leistet seit 2002 entscheidende Beiträge...
Medizinische Universität Wien
The Affymetrix 7G GeneChip System consists of two GeneChip Hybridization Oven 645, three GeneChip Fluidics...
Medizinische Universität Wien
The GeneTitan integrates hybridization, washing and imaging of Affymetrix microarray peg plates in a single...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Atomic Force Mikroskop AFM ZTHERM, Nanoindenter
Universität Wien
ICP-MS zur Elementanalytik mit Kollisions/Reaktionszelle. Kopplungsmöglichkeit mit HPLC.
Universität Wien
Analyse von Umweltproben (Wasser, Boden, Sediment), Geweben und Werkstoffen nach entsprechender Probenbehandlung. Mehrelement-Analyse von Spurenelementen...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Trenn- und Detektionsleistung für Analysedaten von höchster Qualität und Zuverlässigkeit.
LTER-Austria - Gesellschaft für ökologische Langzeitforschung
The Agricultural Research and Education Centre Raumberg-Gumpenstein is the largest Austrian multidisciplinary research and education...
Universität Wien
Die Sammlung des Instituts für Ägyptologie setzt sich aus einer Objektsammlung, einer Sammlung alter Fotografien...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Rechencluster
FH JOANNEUM Graz
Das aiMotion Lab erlaubt es, kollaborative und interdisziplinäre Forschung im Bereich der Artificial Intelligence (AI)...
AIRlabs Austria GmbH
Die AIRlabs (Aeronautical Innovation & Research Laboratories) Austria dient als One-Stop-Shop für die Erforschung, Entwicklung,...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Der ÄKTA go ist ein automatisiertes Protein-Flüssigkeitschromatographiesystem (FPLC). Mit Flussraten von bis zu 25 mL/min...
FH Burgenland
Der Mensch ist ständig von unterschiedlichsten Geräuschen umgeben. Lärm sind Geräusche, die vom Menschen als...
Medizinische Universität Graz
Probenaliquotierung
Universität Graz
Der Rechner verfügt über 8 NVIDiA A100 GPU karten mit 8x 9.7TFlops (double precision) oder...
Universität Wien
Ionenfallen-Massenspektrometer vom Typ ESI-QIT für Mehrstufen MS unter Einbeziehung von CID-Fragmentierung. Kopplung mit HPLC und...
Veterinärmedizinische Universität Wien
Das Amnis Flowsight ist ein Imaging Cytometer, das neben Fluoreszenzdaten auch morphologische Informationen der gemessenen...
Universität Wien
Ein Analyte Excite 193nm excimer laser ablation System wird in Kopplung an ein ICP-TOF-Massenspektrometer zur...
Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib)
This combination of devices is part of the infrastructure for the process development of production...
FH Wiener Neustadt - FHWN
Bioanalytik Labor Hightech-Messinstrumente im Bereich chromatographischer Trenntechniken in analytischer und (semi)präparativer Arbeitsweise: LC-HRMS Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie gekoppelt...
Universität Innsbruck
Ensemble, bestehend aus 5 Analysegeräten (Ionen-Chromatograph, TOC-Analyzer mit Nitrogen-Analyzer, Flow Analyzer, Spektrophotometer, CHN Elementar Analyzer)...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Das "TECNAI G2 20" ist ein analytisches Transmissionselektronenmikroskop mit Röntgendetektor, Rastertransmissionsmodus, Gatan Imagefilter GIF 2001...
Universität Wien
Das Picarro G2202-i Analysator dient der Messung von CO2 und CH4 Konzentrationen als auch der...
Technische Universität Graz (TU Graz)
Antennenmesskammer
Naturhistorisches Museum Wien
Abgüsse und Rekonstruktionen von früheren Bevölkerungen und Hominiden sind und waren ein fixer Bestandteil in...
Naturhistorisches Museum Wien
Die Fotothek ist ein historisch angelegtes und zeitgemäß digital weitergeführtes Bildarchiv der Anthropologischen Abteilung. Sie...
Naturhistorisches Museum Wien
Die osteologische Sammlung am Naturhistorischen Museum Wien ermöglicht mit ihrem derzeitigen Bestand von etwa 40.000...
Naturhistorisches Museum Wien
Die pathologisch-anatomische Sammlung wurde 1796 von Johann Peter Frank (1745−1821), Direktor des Allgemeinen Krankenhauses in...
Naturhistorisches Museum Wien
Die Somatologische Sammlung gehört zu den Sammlungen der Anthropologischen Abteilung des Naturhistorischen Museums in Wien....
Naturhistorisches Museum Wien
Mission Statement Ziel der Anthropologischen Abteilung ist es, im Rahmen der vielseitigen Themen der menschlichen...
Universität Innsbruck
Dynamisches Scherrheometer zur Bestimmung der thermo-rheologischen Eigenschaften von Materialien in einem Temperaturbereich von -150 bis...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Das AIT Antriebslabor bietet langjährige Expertise und eine hervorragende Forschungs- und Prüfinfrastruktur zur Entwicklung von...
TIZ Landl - Grieskirchen GmbH
Das Antriebsprüffeld besteht aus einem frequenzgesteuerten Antriebsmotor und frequenzgesteuerten Bremsgeneratoren. Dadurch ist eine dynamische Änderung...
Universität Innsbruck
Charakterisierung von Oberflächen mittels Röntgenphotoelektronen. Analyse der Oberflächenatome bzw. des chemischen Bindungszustandes der Atome an...
Veterinärmedizinische Universität Wien
Applied Biosystems 3130xl Genetic Analyser is the latest generation of 16-capillary electrophoresis instruments and is...
Universität Wien
Nematostella Facility. Aquarienanlage der Firma Aqua-Schwarz zur Zucht von verschiedenen Arten von Nesseltieren. Diese ist...
Medizinische Universität Innsbruck
Das System ist ein 3D-Sensor zur dynamischen Erfassung von 3D-Koordinaten, 3D-Verschiebungen und Oberflächendehnungen. Der Sensor...
Universität Innsbruck
Beim Arbeitsboot „Luna“ handelt es sich um ein Aluminiumboot mit Kajüte und Innenbordmotor (Steyr Diesel,...
Universität Wien
Die Archäologische Sammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Wien war von Beginn an...
Universität Innsbruck
Das 1869 gegründete „Archäologische Museum Innsbruck - Sammlung von Abgüssen und Originalen der Universität Innsbruck“...
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
ARCHE (A Resource Centre for the HumanitiEs) ist ein Service, der die stabile und persistente...
GeoSphere Austria
Wissenschaftliches Archiv der GBA mit Kartierungsberichten, geowissenschaftlichen unpublizierten Projektberichten und Gutachten. Die Archivstücke werden als...
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Das Archiv der Österreichischen Akademie der Wissenschaften verwahrt das aus der Tätigkeit der Akademie entstandene...
Archiv der Stadt Linz
Das Archiv der Stadt Linz bewertet die Unterlagen städtischer Geschäftsbereiche in Hinblick auf ihre Bedeutung...
Universität für Weiterbildung Krems (Donau-Universität Krems)
Das Archiv der Zeitgenossen - Sammlung künstlerischer Vor- und Nachlässe ist herausragenden Künstlerpersönlichkeiten gewidmet. Der...
Kunsthistorisches Museum Wien
Das Archiv des Kunsthistorischen Museums ist relativ jung: es wurde 1983 in der Neuen Burg...
Österreichische Nationalbibliothek
Das Archiv des Österreichischen Volksliedwerkes sammelt, archiviert, dokumentiert und vermittelt Volkslied, Volksmusik, Volkstanz und Volkspoesie...
Naturhistorisches Museum Wien
Seinen vielfältigen Aufgaben entsprechend ist das Archiv für Wissenschaftsgeschichte in fünf Sammlungen gegliedert. Die erste...
Universität Salzburg
Die Core Facility dient der kontrollierten Kultur von Biomodellen und Organismen für die biomedizinische und...