
ATC-ORION 8 UHV Sputtering System
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
AJA Orion 8 Sputtering System is capable of depositing metal and insulating films with RF...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
AJA Orion 8 Sputtering System is capable of depositing metal and insulating films with RF...
Universität Wien
Mit dem Atmosphärendruck Interface Massenspektrometer können elektrisch geladene Cluster beider Polaritäten direkt aus der Luft...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
The Atomic Force microscopy (AFM) is one of the most important tools for imaging, measuring,...
Medizinische Universität Graz
Instrument zur hochauflösenden Oberflächendarstellung von Zellen Beurteilung der Konsistenz mit der Möglichkeit der Probenentnahme und...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Rasterkraftmikroskop
Münze Österreich AG
Atomic Layer Deposition (ALD) ist ein Dünnschicht-Beschichtungsverfahren, mit dem ultradünne und homogene Materialschichten auf verschiedenste...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Anlage zur Herstellung von dünnen dielektrischen Schichten (Alumina, Hafnia, Titania) auf Substrate bis 100 mm
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
The Oxford FlexAL systems provide a new range of flexibility and capability in the engineering...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
ALD beruht auf selbstlimitierenden Oberflächenreaktionen, die für eine Vielzahl von Anwendungen von Vorteil sind. Der...
Technische Universität Graz (TU Graz)
Mit Hilfe des GOM ATOS III Scanners können dreidimensionale Geometrien hoch genau optisch vermessen werden....
Medizinische Universität Graz
Automatisierte Serienschnittaufnahme
Universität Graz
At-line Ultra-High Performance Liquid Chromatography (UHPLC) Reaktionsmonitoring: At-line (off-line) Reaktionsmonitoring an der beschriebenen Ehrfled MMRS...
FH St. Pölten
23 iMac-Computerarbeitsplätze mit hochwertigen Sound-Interfaces von Focusrite stehen für praktische Übungen zur Verfügung. Das 109...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Aufdampfanlage Pfeiffer Vacuum Austria Dünnschichtabscheidung von Metallen und Halbleitern im Hochvakuum aus thermischen Verdampferquellen Hauptanwendung:...
AC2T research GmbH - Österreichisches Kompetenzzentrum für Tribologie
Auflichtmikroskop mit motorisiertem xyz-Objekttisch, sowie zahlreichen Kontrastverfahren wie Hellfeld, Dunkelfeld, zirkularer differentieller Interferenzkontrast, Totaler Interferenzkontrast...
FH Technikum Wien
Zur Behandlung von Katarakt (grauer Star) werden Kunstlinsen, sogenannte Intraokularlinsen (IOL), in das menschliche Auge...
Veterinärmedizinische Universität Wien
Die Österreichische Vogelwarte ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Veterinärmedizinischen Universität Wien. Zu den Aufgaben der...
AUSSDA - The Austrian Social Science Data Archive
AUSSDA - The Austrian Social Science Data Archive ist eine zertifizierte, nationale Forschungsinfrastruktur für die...
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Das Austrian Centre for Digital Humanities (ACDH) ist ein Forschungsinstitut der Österreichischen Akademie der Wissenschaften,...
Technische Universität Graz (TU Graz)
Das Institut für Elektronenmikroskopie und Nanoanalytik (FELMI) konzentriert seine Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten auf die mikroskopische...
Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib)
Das Austrian Centre of Industrial Biotechnology ist eine internationale non-profit Spitzenforschungseinrichtung. Mit ca. 200 hochmotivierten...
Universität Innsbruck
The Austrian Core Facility for Scientific Core Analysis provides state-of-the-art laboratory infrastructure for logging and...
Austrian Drug Screening Institute - ADSI GmbH
ADSI, das Austrian Drug Screening Institute, ist ein Forschungsunternehmen der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (LFUI). Das Unternehmen...
Universität Wien
AUTNES (Austrian National Election Study) befasst sich mit der umfassenden sozialwissenschaftlichen Analyse der österreichischen Nationalratswahlen....
Universität Wien
Aufnahme der Vertikalprofile von Wind, Temperatur, Feuchte, Druck bis zu 2000m über Grund mit bis...
Universität Innsbruck
The QX200 AutoDG Droplet Digital PCR System simplifies the Droplet Digital PCR (ddPCR™) workflow, reducing...
Medizinische Universität Wien
'MALDI Imaging' ist eine Massenspektrometrie Technologie zur Analyse von Molekulargewicht und räulichen Anordnung von Biomolekülen...
Transfercenter für Kunststofftechnik GmbH
Autoklav, z.B. zur Aushärtung von Verbundwerkstoffen, Nutzvolumen 4,6 m³, max. 11 bar, max. 250 °C....
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
The procedure of critical point drying is an efficient method for drying delicate samples for...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
ATUMtome enables automatic collection of hunderts/thousands of ultrathin sections. Sections are collected on tape and...
FH Kufstein Tirol Bildungs GmbH
Im Automation Lab steht den Studierenden ein breites Spektrum an Robotern, Elektronikarbeitsplätzen, Messgeräten, Lötstationen und...
Montanuniversität Leoben
82 autonome 3C-MEMS-Seismometer (Unite, Sercel)
Technische Universität Wien (TU Wien)
Autonomous Racing Cars ist ein Nebenprojekt innerhalb eines CPS/IoT-Ökosystems, das aus der F1-Tenth-Community hervorgegangen ist....
Universität Wien
Das vollautomatisierte Purifikation-, Fraktionierungs- und Anreicherungssystems, basierend auf HPLC-MS/UV-Vis Technologie, dient sowohl zur Strukturaufklärung als...
Universität Wien
Das AUTOSORB-iQ ist ein vollautomatisches volumetrisches Sorptionsgerät mit bis zu drei Messstationen, wahlweise ausrüstbar mit...
Universität Salzburg
Kernspinresonanzspektrometer für Anwendungen der chemischen Strukturaufklärung von kleinen Molekülen bis hin zu modernen biologischen Anwendungen...
Universität Wien
600MHz NMR RF console structural biology of biological macromolecules
Universität Wien
700 MHz NMR Spektrometer Avance III HDX, Bruker BioSpin 5 mm heliumgekühlter Cryo-QCI-F Probenkopf (Quadrupel...
Universität Wien
RF console, 800 MHz NMR spectrometer for structural biology of biological macromolecules
Universität Wien
600MHz NMR RF console structural biology of biological macromolecules
Universität Wien
500 MHz NMR Spektrometer Avance NEO, Bruker BioSpin Festkörper-NMR mit Widebore Magnet 4 mm MAS...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
600 MHz-NMR-Spektrometer: 14.1 T supraleitender Magnet, Stickstoff-gekühlter BBO (Breitband observe) Probenkopf mit Probentemperiereinheit (0 bis...
Universität Wien
Bruker Avance NEO 600
Medizinische Universität Graz
Hochfeld 600 MHz NMR-Spektrometer mit Avance Neo Konsole für die Metabolomik und Strukturbiologie von Biomolekülen...
Universität Wien
400 MHz NMR Spektrometer Avance NEO Nanobay, Bruker BioSpin 5 mm i-Probe Probenkopf (Breitbandprobenkopf inkl....
Medizinische Universität Innsbruck
Materialprüfmaschine für statische und dynamische Materialprüfungen, Zug- Druck und Torsionsbelastungen an Implantaten und Knochen
Medizinische Universität Wien
The Axio Imager M2 is an upright widefield microscope with the possibility for transmission light...
Medizinische Universität Wien
The Axiovert is an inverted microscope supporting transmission light and fluorescence. On this microscope cells...
OeNB - Bankhistorisches Archiv der Oesterreichischen Nationalbank
Archivalien und Bilder ab den Anfängen des Noteninstituts im Jahr 1816. Die Sammlung umfasst all...
FH JOANNEUM Graz
Hochdynamisches Leistungsversorgungssystem zur Verwendung als DC-Quelle für E-Motor und Invertersysteme, zum Testen von Batterien, Supercaps...