
Bruker NanoSTAR
Montanuniversität Leoben
Röntgenkleinwinkelstreueinrichtung zur Untersuchung von Strukturen im Bereich von 1 bis 100 nm
Montanuniversität Leoben
Röntgenkleinwinkelstreueinrichtung zur Untersuchung von Strukturen im Bereich von 1 bis 100 nm
Universität Innsbruck
Elektrochemische Rastersondenmethoden werden zur fundamentalen Studie von Prozessen an der fest/flüssig Grenzfläche genutzt. Anwendungen im...
Universität Wien
Gerät zur Strukturlösung von Molekülen durch Röntgenstrahlung zum Nachweis von Syntheseergebnissen in der Chemie.
ACR – Austrian Cooperative Research
Das Mobile FEI-Labor wird bei Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsprojekten zur Untersuchung von Neubauten und Sanierungsobjekten...
Kompetenzzentrum Holz GmbH – Wood K plus
Druckreaktoren aus Stahl (3 L, 5 L) und Glas (1L), mit einem Temperaturbereich von -65-200°C...
FH Campus Wien
Röntgenaufnahmeplatz bestehend aus: Strahlungsquelle, Speicherfoliensystem, Reader, WLAN Detektor, Aufnahmetisch, Wandstativ, Befundungsmonitor.
Montanuniversität Leoben
Druckgießmaschine mit Echtzeitregelung innerhalb einer Druckgießzelle mit Peripheriegeräten
Burgenländisches Landesarchiv
Das Burgenländische Landesarchiv verwahrt das aus der Tätigkeit des Amtes der Burgenländischen Landesregierung entstandene Schriftgut...
Montanuniversität Leoben
Ionenmikroskopsäule als Zusatz zum Zeiss AURIGA Rasterelektronenmikroskop, kann zur lokalen Materialbearbeitung mittels fokussierter Ga Ionen...
CCCA - Climate Change Centre Austria - Datenzentrum
As part of the Climate Change Centre Austria (CCCA), the Data Centre provides a central...
Universität Innsbruck
Das CD Spektrometer wird zur Messung des Circulardichroismus, auch Zirkulardichroismus, kurz CD, eingesetzt. CD ist...
Montanuniversität Leoben
Die Anlage dient zur instrumentierten Charakterisierung der Schlageigenschaften von Kunststoffen. Es können Schlagzug, -biege, und...
Medizinische Universität Wien
The Amnis ImageStreamX Mark II imaging flow cytometer combines speed, sensitivity, and phenotyping abilities of...
Medizinische Universität Wien
Flow Cytometry for research
Medizinische Universität Wien
The FACSFusion is a high-speed analyser equipped with 4 lasers and 18 measuring parameters, 16...
Medizinische Universität Graz
Darstellung von dynamischen zellulären Prozessen.
Medizinische Universität Graz
Mikroskop zur dynamischen Darstellung von zellulären Vorgängen.
Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib)
The cell retention system XCell2 by Repligen is used for continuous biopharmaceutical production in perfusion...
Medizinische Universität Wien
Ultra-high-speed cell sorting, 6-way cell sorting, 4 lasers with up to 16 parameters, single cell...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
Fluorescence assisted cell sorting, flow cytometry; available laser lines: 405, 488, 561 and 628 nm
Universität Salzburg
The Cell IQ V2 MLF Cell Imaging and Analysis System ist ein 'live cell imaging"-System...
Universität Salzburg
Das Center for Human-Computer Interaction an der Universität Salzburg widmet sich der Erforschung von Interaktionen...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Das Zentrum bietet Geräte für Mikrophotolumineszenzspektroskopie, Quantenoptik und thermischen Transport in nanoskaligen Halbleitern.
Medizinische Universität Innsbruck
High-performance CEPH storage für bioinformatische Anwendungen. 1.8 PB raw capacity
Austrian Center for Medical Innovation and Technology (ACMIT Gmbh)
The Lithography-based Ceramic Manufacturing (LCM) technology offers the possibility of 3D printing complex geometries using...
Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Der Computerflügel CEUS von Bösendorfer ist ein in Wien entwickeltes Computer-Mess- und Reproduktions-System, das fest...
Universität Salzburg
Die Core Facility Chemische und Strukturbiologie umfasst apparative Ausstattung für die Herstellung, Reinigung sowie die...
CoLT Prüf und Test GmbH
Die CoLT Prüf und Test GmbH führt chemische, mechanische und physikalische Materialtests im Composite-Bereich durch....
Universität Wien
Single Cell Controller for single cell RNAseq
Technische Universität Wien (TU Wien)
High-End Virtual Reality Visualisierungsanlage (3D-Powerwall) mit einer Bautiefe von ca. 62 cm und voller Mobilität...
Vienna Biocenter Core Facilities GmbH (VBCF)
Chirascan Plus CD spectrometer from Applied Photophysics https://www.photophysics.com/systems/chirascan-systems/chirascan/system-information/
Technische Universität Wien (TU Wien)
Das Gatan Vulcan Kathodolumineszenz - System für die Anwendung in einem Transmissionselektronenmikroskop beinhaltet einen speziellen...
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
CLIP (Cloud Infrastructure Platform) ist die Umsetzung eines flexiblen Konzepts für wissenschaftliches Hochleistungsrechnen, die am...
Technische Universität Wien (TU Wien)
The CRX-4.5K is a closed cycle helium probe station for the characterization of semiconductor devices...
Universität Wien
GPU/Phi Cluster mit einem Frontend-Knoten und 8 Rechenknoten, bestehend aus jeweils 2 Intel Xeon E5-2650,...
Universität Innsbruck
He-Clusterquelle mit TOF-MS
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Compact Muon Solenoid – Experiment (Anteil) am Large Hadron Collider (Cern) mit dem weltgrößten supraleitenden...
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Weltgrößter auf Halbleitersensoren basierender Spurdetektor zur präzisen Vermessung von Teilchenspuren.
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
System zur Kollisionsauswahl (Anteil) im CMS-Detektor
Universität Innsbruck
Die DMU 50 ist ein 5-Achsen simultan Fräs-Bearbeitungszentrum. Dabei können Grundlagen der Fertigungstechnik und die...
Universität Innsbruck
CNC Drehmaschine zur Herstellung von Laborzubehör.
Universität Innsbruck
Die DMG Mori DMU 50 ist eine 5-Achs Simultan CNC-Fräsmaschine mit einem Schwenkrundtisch, welcher einen...
Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg
Die CNC-Drehmaschine des Typs „Schaublin 125CCN“ ist ausgestattet mit einer Fanuc-Maschinensteuerung (18i). Die Maschine wird...
Universität Wien
Es handelt sich bei diesem Gerät um ein CO2 Messsystem, welches sowohl zur Messung des...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Die Coextrusions-Folienglättwerksanlage verfügt über eine 7- Schicht Selectorplug und einen 9-Schicht Feedblock. Der Kunststoff wird...
Universität Salzburg
Der Gerätepark der Core Facility umfasst Geräte zur Messung von Gehirnaktivität und -struktur (Großgerät Magnetresonanztomograph...
Universität Wien
Laser für die Beugung von großen Molekülen in Quanteninterferenzexperimenten
CoLT Prüf und Test GmbH
Die CoLT Prüf und Test GmbH ist ein state-of-the art Testzentrum für die Analyse, Überprüfung...
Universität Graz
Die Verbrennungs-Ionenchromatographie (CIC) ist eine Technik zur Bestimmung von Schwefel und Halogenen (Chlor, Fluor...) in...
Universität Wien
Ein Mikrohärteprüfgerät ist ideal für die Messung oberflächenbezogener mechanischer Eigenschaften wie Härte und Elastizitätsmodul von...
Complexity Science Hub Vienna
Der Complexity Science Hub Vienna (CSH) wurde gegründet, um die Wissenschaft komplexer Systeme in Wien...
Veterinärmedizinische Universität Wien
Bei diesem Computertomographen handelt es sich um ein Gerät, wie es in der veterinärmedizinischen bzw....
Veterinärmedizinische Universität Wien
Die CT ist ein röntgenologisches Verfahren, bei dem die Röntgenröhre um die Achse des Patienten...
Veterinärmedizinische Universität Wien
Sowohl im klinischen Betrieb als auch in der zahnmedizinischen Forschung ist der Einsatz bildgebender Diagnostik...
Universität Wien
A clsm scans objects point by point by a finely focussed laser beam. The fluorescence...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
Upright LSM 900 confocal microscope with Airyscan
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
Confocal Laser Scanning Microscope with Airyscan
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
Scanning confocal microscope with white light laser and fluorescent life time imaging
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
Scanning confocal microscope with white light laser and fluorescent life time imaging
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
Upright LSM 880 confocal microscope with Airyscan
ZAMG - Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik
Die Infrastruktur am Conrad Observatory umfasst zwei unterirdische Einrichtungen, mit konstanter Temperatur, sowie mehrere oberirdische...
Universität Salzburg
Das Contextual User Experience Lab erlaubt die Durchführung von User Experience Studien und die Simulation...
Universität Innsbruck
Das NanoLab der Universität Innsbruck (NanoLab Innsbruck) wurde 2008 installiert und seither kontinuierlich ausgebaut. Es...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Die BOKU Core Facility Analysis of Lignocellulosics (ALICE) bietet Methodenentwicklung und modernste chromatographische, spektroskopische und...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Die Core Facility Bioactive Molecules: Screening and Analysis (BMoSA) bietet mikrobiologische Screening-Ressourcen mit hohem Durchsatz...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Die Anlage umfasst eine nach GMP Grundsätzen errichtete, modulare Fermentationsanlage für die stufenweise Kultivierung von...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
The Core Facility Bioinformatics is a service-oriented core facility and offers infrastructre, consultancy, education and...
Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg
Die Core Facility Flow Zytometrie ist am Institut für Experimentelle und Klinische Zelltherapie der PMU...
Medizinische Universität Wien
Ultra-High-Speed Sorting & High-End Analysis of biological material Flow cytometry has become an essential and...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Die Core Facility Food & Bio Processing (CF FBP) bietet Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen sowie Trainings...
Medizinische Universität Wien
Global gene analysis The Medical University of Vienna Core Facility Genomics operates as a full-service...
Medizinische Universität Wien
The Core Facility Imaging is located in the Anna Spiegel Building – Center of Translational...
Medizinische Universität Wien
Protein Analysis Services and quantitative Method Development The mission of the Proteomics Core Facility at...
Universität Wien
Gerät zur Messung von Porositäten und Permeabilitäten von Gesteinsproben mit Trägergas (Stickstoff 0,001 bis 40.000mD)
Technische Universität Wien (TU Wien)
CPS/IoT Cloud Server is a general purpose large-scale computing platform for hosting cloud applications, high-performance...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Das IoT Labor ist eine Forschungs- und Bildungseinrichtung, die als Sandkastenumgebung zum Experimentieren mit IoT-Geräten,...
ZAMG - Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik
Cray HPC mit nvidia GPUs für AI
Universität Innsbruck
Der Cavity Ring Down Spectroscopy (CRDS) Analyzer dient zur Messung der stabilen C-Isotopenzusammensetzung (δ13C) in...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
Cryo-FIB/SEM Aquilos – Cryo-lamella preparation for Cryo-Electron Tomography - NICol electron column - High-throughput ion...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
Cryo Transfer Tomography System for specimens, which require liquid-nitrogen cooling, for transfer to the transmission...
Vienna Biocenter Core Facilities GmbH (VBCF)
The 200 kV Thermo Scientific Glacios is a cryo-TEM for high-throughput sample screening and fully...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Das Kryo-Ultramikrotom dient der Herstellung von ultradünnen Schnittpräparaten für die weitere Untersuchung im Transmissionselektronenmikroskop. Es...
Universität Wien
He3/He4 Entmischungskryostat (closed cycle) zur Vorkühlung von elektronischen supraleitenden Bauelementen.
Montanuniversität Leoben
Gerät zur Messung der Magnetisierung von Gesteins- und Bodenproben
Medizinische Universität Wien
Cryostat - Leica CM3050 S With the cryostat it is possible to cut your own...
Universität Wien
He3/He4 Entmischungskryostat (closed cycle) zur Vorkühlung von elektronischen supraleitenden Bauelementen und optomechanischen Cavities
Universität Wien
Dieses Kryostatsystem zeichnet sich aus, durch: 1) eine Temperaturregelung zwischen 3.2 K– 350 K mit...
Universität Wien
Die Cryostation s50 ist ein 4K Kryostat mit optischem Zugang, welcher kompatibel mit Objektivlinsen für...
Technische Universität Graz (TU Graz)
Das Gerät „Crystalline PV“ (PV = Particle Viewer) der Firma Technobis dient zur automatisierten Bestimmung...
Universität Salzburg
Das Gerät besteht aus: APD Feststoff Detektor; Lineardichroismus Detektor; Einzelküvettenhalter mit Peltier-Temperaturregelung; Zubehör für Fluoreszenzpolarisation...
Medizinische Universität Graz
Digitales Flowzytometer für die Mehrfarbenanalyse
Medizinische Universität Wien
Die CyTOF-Technologie (Cytometry by Time-of-Flight-Massenspektrometrie) erkennt mehr als 50 mit Metall markierte Reagenzien (Antikörper, Nukleinsäure-Interkalatoren...
Veterinärmedizinische Universität Wien
Bei diesem Gerät handelt es sich um ein Durchflusszytometer, welches mit 3 Lasern (Violett-Blau-Rot) ausgestattet...
Medizinische Universität Wien
The flow cytometer (CytoFLEX LX) is a modular research cytometer in a compact design, equipped...
Medizinische Universität Graz
Digitales Flowzytometer für die Mehrfarbenanalyse
Veterinärmedizinische Universität Wien
Der CytoFLEX S ist ein Duchflusszytometer, das sich durch hohe Fluoreszenzsensitivität und hohe Auflösung auszeichnet....
Medizinische Universität Graz
Digitales Flowzytometer für die Mehrfarbenanalyse
Technische Universität Graz (TU Graz)
D-Cube ist eine verteilte Testeinrichtung, welche einen einheitlichen Ansatz zur Evaluierung der Leistung von energiesparenden,...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Der Bauteilpüstand besteht aus 3 Servozylindern, Belastungsrahmen, Temperierkammer, Steuerelektronik und Software, Messaufnehmer.
Kompetenzzentrum Holz GmbH – Wood K plus
Dieses Parallel-Bioreaktorsystem verfügt über 4 Rührreaktoren (Rushton Impeller) mit je 2 L Arbeitsvolumen. Die Reaktoren...