
Nationale Referenzzentrale für Noroviren
AGES - Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH
Noroviren gelten weltweit als eine der häufigsten Ursachen für akute nicht-bakteriell bedingte Gastroenteritiden und sind...
AGES - Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH
Noroviren gelten weltweit als eine der häufigsten Ursachen für akute nicht-bakteriell bedingte Gastroenteritiden und sind...
AGES - Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH
Yersinia pestis, der Erreger der Pest, ist ein gramnegatives Stäbchen. Der Erreger ist für die...
AGES - Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH
Die von der Globalen Polio Eradikations Initiative (GPEI) vorgegebenen Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Poliofreiheit sind:...
AGES - Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH
Die Shigellose ist weltweit verbreitet. Die Prävalenz der Infektion ist von Land zu Land unterschiedlich,...
AGES - Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH
Als Erreger der Tuberkulose (TB) gelten die im Mycobacterium tuberculosis-Komplex (MTC) zusammengefassten, genetisch nahe miteinander...
AGES - Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH
Seit 01.01.2011 befindet sich die Nationale Referenzzentrale für Yersinien am Institut für medizinische Mikrobiologie und...
AGES - Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH
Resistenzbildung ist grundsätzlich ein natürlicher Anpassungsmechanismus von Bakterien. Allerdings wird die Resistenzbildung durch den Einsatz...
AGES - Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH
Das AGES Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene/Zentrum für lebensmittelbedingte Infektionskrankheiten in Graz ist seit...
AGES - Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH
Seit November 2006 ist das AGES-Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene Graz ein Nationales Referenzlabor...
AGES - Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH
Am Nationalen Referenzlabor werden Isolate vorwiegend aus Lebensmittelproben, aber auch aus Abstrichen von Tierproben oder...
AGES - Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH
Das Nationale Referenzlabor für Listerien ist zuständig für die Differenzierung bzw. Charakterisierung von Listerienisolaten aus...
Universalmuseum Joanneum GmbH
Das Joanneum wurde im Jahr 1811 mit seinen naturkundlichen Sammlungen gegründet und ist somit nach...
FH St. Pölten
4 Labors mit insgesamt 105 modernsten Arbeitsplätzen, unterstützt durch ein eigenes dediziertes Data Center bestehend...
Medizinische Universität Innsbruck
Hochfeld Magnetresonanz Tomograph
Vienna Biocenter Core Facilities GmbH (VBCF)
Next Generation Sequencing (NGS) has become a key analysis method for biological research, enabling researchers...
Medizinische Universität Innsbruck
NGS corefacility. Mainly consists of a library prep workflow and Ion torrent sequencers. Please refer...
Universität Graz
Die im NMR-Zentrum Chemie/MolBio/Pharmazie vereinten NMR-Spektrometer ermöglichen die Untersuchung der strukturellen und dynamischen Eigenschaften von...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
Nuclear Magnetic resonance Facility with 3 NMRs (600MHz. 700MHz, 800 MHz) with several probe heads...
Universität Graz
Das Observatorium Kanzelhöhe für Sonnen- und Umweltforschung ist die einzige Beobachtungsstelle dieser Art in Österreich...
RECENDT - Research Center for Non-Destructive Testing GmbH
Verfügbare Ausstattung: (*) standardisierte OCT-Systeme von RECENDT (800 nm) (*) diverse Lichtquellen (Superkontinuum Quellen, Femtosekundenlaser,...
ALP.Lab GmbH
ALP.Lab ist die Austrian Light Vehicle Proving Region for Automated Driving und fungiert als zentrale...
Testregion Digitrans - DigiTrans GmbH
Digitrans stellt Know-how und Testinfrastruktur zur Verfügung und begleitet die Erprobung, Validierung, Forschung und Implementierung...
AGES - Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH
Schwerpunkt der Core Facility "AGES-Elektronenmikroskopie" im AGES-Institut für veterinärmedizinische Untersuchungen Mödling, Abteilung Pathologie Ost ist...
Österreichische Mediathek
Die Österreichische Mediathek ist das österreichische Archiv für Tonaufnahmen und Videos aus Kultur- und Zeitgeschichte....
Österreichische Plattform für Interdisziplinäre Alternsfragen (ÖPIA)
ÖPIA ist die Österreichische Plattform für Interdisziplinäre Alternsfragen. Sie wurde 2009 als nationale Wissenschaftsplattform von...
Österreichisches Filmmuseum
Das Österreichische Filmmuseum ist eine Forschungs- und Bildungsstätte. Als wissenschaftliche Einrichtung konzipieren und unterstützen wir...
Universität Graz
Das Particle Lab (PaLab) wurde 2018 etabliert und ist ein dezentrales Labor zur Herstellung und...
RECENDT - Research Center for Non-Destructive Testing GmbH
Verfügbare Ausstattung: (*) Photoakustischer Tomograph / Projektograph zur Erzeugung von Querschnittsbildern (*) Photoakustische Mikroskopie (*)...
Technische Universität Graz (TU Graz)
Die Core Facility „Photoemissions-Elektronenmikroskopie an Nanomaterialien“ (ID 4098) besteht aus 2 Großgeräten: 1. Mikroskop; NanoESca...
RCPE - Research Center Pharmaceutical Engineering GmbH
Das Pilot Plant des RCPEs ermöglicht die Erforschung und Optimierung von Herstellungsprozessen pharmazeutischer Produkte. In...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
The lab infrastructure provides full functionality for design and validation of power electronic systems. •...
Naturhistorisches Museum Wien
Die Prähistorische Abteilung beherbergt über 1,3 Million Einzelobjekte (mehr als 160.000 Inventarkomplexe) von der Altsteinzeit...
Vienna Biocenter Core Facilities GmbH (VBCF)
Phenotypic screening of mouse behavior, metabolism, & physiology The preclinical phenotyping facility (pcPHENO) provides state-of-the-art...
Technische Universität Graz (TU Graz)
Das Produktionstechnische Labor stellt ein Dienstleistungszentrum für alle Institute der Technischen Universität Graz und für...
Vienna Biocenter Core Facilities GmbH (VBCF)
The Protein Technologies Facility is a core facility providing services surrounding recombinant protein production and...
Medizinische Universität Innsbruck
Die Protein Core Facility ist eine Technologieplattform der Medizinischen Universität Innsbruck, die als zentrale Serviceeinrichtung...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Prüfhalle zur Werkstoffprüfung und weiteren Einrichtungen. Das am Institut für Konstruktiven Ingenieurbau angesiedelte Prüflabor übt...
FH Burgenland
Teststand zur normgerechten Prüfung von Biomassekesselanlagen gemäß ÖNORM EN 303-5 (Leistungsbereich 0 - 100 kW)...
Universität Salzburg
Die Geräte der Core Facility des Psycho-/Neurolinguistischen Labors umfassen ein Gerät zur Blickbewegungsmessung (Eyetracking; Eyelink...
Universität Salzburg
Die Forschungsinfrastruktur erlaubt die Aufzeichnung von Gehirnströmen (Elektroenzephalographie; 32 Kanäle), sowie jene von peripher-physiologischen Signalen...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
The equipment in the laboratory allows the realization of highly-reliable wireless machine-to-machine communication links. Wireless...
Universität Salzburg
Die Core Facility umfasst eine Reihe von Messgeräten zur qualitativen und quantitativen Bestimmung von Radionukliden...
AGES - Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH
Für den Menschen stellen tierische Lebensmittel die bedeutendste Infektionsquelle für Salmonellosen dar. Werden Salmonellen aus...
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Akustisch reflexionsarme doppelwandige Schallkammer.
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Im Rahmen des Projekts "Cooperative Regional Research Infrastructure for Molecular Science and Technology" (RERI-uasb) wurde...
Universität Salzburg
Diese Core Facility wird von den Forschungsrechnern der Forschungsgruppen des Fachbereichs Computerwissenschaften gebildet. Sie umfasst...
Research Studios Austria Forschungsgesellschaft (RSA FG)
Research Studio Data Science (DSc) is an R&D initiative for innovation and applied research that...
Research Studios Austria Forschungsgesellschaft (RSA FG)
iSPACE.forPLANNING arbeitet als internationale Arbeitsgruppe am Thema Smart Settlement Systems. Das Team entwickelt innovative räumliche...
Research Studios Austria Forschungsgesellschaft (RSA FG)
Im Bereich der Geoinformatik beschäftigt sich das Forschungsstudio iSPACE mit den Themenfeldern Geodateninfrastrukturen und (near-)...
Research Studios Austria Forschungsgesellschaft (RSA FG)
Wir alle sehen uns einer ständig wachsenden Informationsflut gegenüber und kommen damit kaum zurecht. Die...