
Lumineszenz-Analysegerät zur Altersbestimmung
Universität Innsbruck
OSL Reader
Universität Innsbruck
OSL Reader
Universität Innsbruck
GC-MS/MS with a “TriPlus” autosampler capable of gas injections, headspace and SPME (solid phase microinjection)...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Das Gerinne ist 120 m lang und verläuft großteils unterirdisch. Auf einer Länge von 30...
Universität Innsbruck
Stabiles Isotopen Massenspektrometer, Delta V Advantage
Universität Innsbruck
Stabile Isotopen Massenspektrometrie
Universität Innsbruck
Optisches Laser-Isotopengerät für Wasseranalytik
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Prüfhalle zur Werkstoffprüfung und weiteren Einrichtungen. Das am Institut für Konstruktiven Ingenieurbau angesiedelte Prüflabor übt...
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Modernste Pflanzenwuchskammern mit exakt kontrollierbaren Umweltbedingungen. Spezialausrüstung: LED Lichttechnologie und automatisches Kamerasystem zur Phänotypisierung.
Technische Universität Wien (TU Wien)
200 MHz NMR Spektrometer
Universität Innsbruck
FIB-REM System Quanta 3D 200 Elektronenmikroskop zur dreidimensionalen Charakterisierung (Zusammensetzung und Aufbau) von Materialien
Universität Innsbruck
Panalytica Röntgendiffraktometer Empyrean Theta Röntgendiffraktometer zur Untersuchung der mineralischen Zusammensetzung von Proben bis zu einer...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Diese in Europa einzigartige Klimakammer erlaubt eine Nachahmung aller relevanten klimatischen Faktoren, die sich auf...
Universität Innsbruck
Micro Materials NanoTest Vantage-System Nanoindentationsgerät zur Untersuchung der mikromechanischen Eigenschaften (elastische, Festigkeits- und viskose Eigenschaften)...
Universität Innsbruck
Vakuum-Pumpsystem, Sputteranlage Edwards FL400 - Auto 306 Experimentelle Anlage zur Herstellung von Dünnschichten (Variation von...
Technische Universität Graz (TU Graz)
Die große Versuchshalle des Institutes ist vertikal gegliedert. Die dem Erdgeschoß zugehörende Versuchsfläche mit rund...
Technische Universität Graz (TU Graz)
Seit Anfang 2009 steht dem Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft ein zusätzliches Labor in der...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Das TIRF-Mikroskop ist ein Inversmikroskop adaptiert für klassische Lichtmikroskop-Methoden und für Totalreflexions-Fluoreszenzmikroskopie. Es ist mit...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Dieses konfokale Laser-Rastermikroskop steht für Routineanalysen zur Verfügung, bei denen von dicken Proben optische Schnitte...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Raman-Mikroskopie ist eine spezielle Bildakquisitionstechnik, um detaillierte chemische Abbilder basierend auf den Raman-Spektren einer Probe...
FH Technikum Wien
Usability Labor mit eigenem Beobachtungsraum und mehreren Eyetracking-Geräten Usability, also die benutzerorientierte Gestaltung interaktiver Systeme,...