
NMR Spektrometer Avance NEO 600 MHz, Bruker BioSpin
Universität Wien
600 MHz NMR Spektrometer Avance NEO, Bruker BioSpin 5 mm stickstoffgekühlter Cryo Probenkopf (Tripleresonanz 1H/13C/15N,...
Universität Wien
600 MHz NMR Spektrometer Avance NEO, Bruker BioSpin 5 mm stickstoffgekühlter Cryo Probenkopf (Tripleresonanz 1H/13C/15N,...
Universität Wien
400 MHz NMR Spektrometer Avance NEO Nanobay, Bruker BioSpin 5 mm i-Probe Probenkopf (Breitbandprobenkopf inkl....
Universität Wien
400 MHz NMR Spektrometer Avance NEO Nanobay, Bruker BioSpin 5 mm i-Probe Probenkopf (Breitbandprobenkopf inkl....
Montanuniversität Leoben
Der Prüfstand samt Gasversorgung/–analyse und Impedanzspektrometer dient zur elektrochemischen Charakterisierung von Hochtemperaturbrennstoffzellen und Hochtemperaturelektrolysezellen mit...
FH Wiener Neustadt - FHWN
Das Innovation Lab ist ein öffentlich zugängliches Fab Lab (fabrication laboratory) mit Arbeitsplätzen zur Entwicklung...
Universität für angewandte Kunst Wien
Hochpräziser terrestrischer Laserscanner der sich unter anderem für das Scannen von Gebäudefassaden, komplexen Strukturen und...
LTER-Austria - Gesellschaft für ökologische Langzeitforschung
The Sonnblick Observatory is located in the Austrian Central Alps at an elevation of 3100...
Technische Universität Wien (TU Wien)
THz Interferometer
ZAMG - Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik
Das Sonnblick Observatorium (SBO) ist eine Hochgebirgsforschungsstation auf 3.106m Seehöhe am Alpenhauptkamm, 90 Autominuten südlich...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Messplatz zur Bestimmung von Ladungsträgern in Halbleitern
Medizinische Universität Wien
Unser Live Imaging Mikroskop ist ein inverses Weitfeldmikroskop IX83 von Olympus. Es ist ausgestattet mit...
Universität Wien
Das „Generations and Gender Programme (GGP)“ ist eine sozialwissenschaftliche Forschungsinfrastruktur. Kernstück des GGP sind Erhebungen...
Technische Universität Wien (TU Wien)
VSC-5 ist ein Hochleistungsrechner. Es handelt sich um ein Cluster, welches aus 770 einzelnen Rechnern...
Technische Universität Graz (TU Graz)
Sigma® 300 VP - Feldemissions-Rasterelektronenmikroskop mit einem Vakuumsystem für variablen Druck. Analytisch hochauflösendes Schottky- FESEM...
LTER-Austria - Gesellschaft für ökologische Langzeitforschung
Biologische Station Neusiedler See is situated at Lake Neusiedl in Illmitz (Austria) and is a...
LTER-Austria - Gesellschaft für ökologische Langzeitforschung
The Neusiedler See - Seewinkel National Park is the first cross-border National Park in Austria...
LTER-Austria - Gesellschaft für ökologische Langzeitforschung
The WegenerNet climate station network Feldbach region is a pioneering weather and climate observation experiment...
Universität Graz
Das WegenerNet Klimastationsnetz in der Feldbachregion (Südoststeiermark/Österreich) besteht aus mehr als 150 Klimastationen welche seit...
LTER-Austria - Gesellschaft für ökologische Langzeitforschung
The Interuniversity Centre for Aquatic Ecosystem Research, WasserCluster Lunz Biologische Station GmbH (WCL), is located...
LTER-Austria - Gesellschaft für ökologische Langzeitforschung
The site was established in 2000 and is situated in Waldviertel (northern Lower Austria), the...