
YLR-1500-CT Ytterbiumfaserlaser 1500W
Technische Universität Wien (TU Wien)
1,5 kW Faserlaser mit 0,1 mm Lichtleiter und Bearbeitungskopf
Technische Universität Wien (TU Wien)
1,5 kW Faserlaser mit 0,1 mm Lichtleiter und Bearbeitungskopf
Universität Innsbruck
The ITRAX Core Scanner collects element profiles in the range Si-U downcore from split core...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Röntgen-Photoelektronenspektroskopie-System (XPS): Das XPS am ZONA (Thetaprobe von Thermo Fisher) erlaubt oberflächenanalytische Untersuchungen an festen...
Montanuniversität Leoben
Gerät zur Analyse von Oberflächen
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Das Gerät ist ein hochauflösendes Flugzeitmassenspektrometer, das für Tandemmassenspektrometrie geeignet ist. Für die Ionisierung sind...
Universität Innsbruck
Röntgenstrukturanalyse an Pulvern, Routineanalytik
Universität Wien
Die Mikrocomputertomographie (μCT) dient der zerstörungsfreien dreidimensionalen Charakterisierung röntgendichter Strukturen. Röntgenquelle und Detektorsystem sind ortsfest,...
Universität Wien
Micro Computed Tomography; 3D representation of organs and tissues at high resolution (µm)
Universität Graz
Der miniDAWN® bestimmt die absolute molare Masse und Größe zur Charakterisierung von Proteinen, Peptiden, kleinen...
Universität Wien
Der Laser liefert 18 Watt grünes Licht im Dauerstrichbetrieb bei einer Linienbreite von 5 MHz....