
Vienna Drosophila Resource Center
Vienna Biocenter Core Facilities GmbH (VBCF)
The Vienna Drosophila Resource Center (VDRC) is a professionally organized bioresource center of international significance...
Vienna Biocenter Core Facilities GmbH (VBCF)
The Vienna Drosophila Resource Center (VDRC) is a professionally organized bioresource center of international significance...
Universität Wien
The Vienna Center for Quantum Science and Technology (VCQ) is a joint initiative of the...
FH St. Pölten
Fernsehstudio: Das Fernsehstudio verfügt über 160 Quadratmeter Grundfläche und kann durch ein Vorhangsystem von einer...
Universität Wien
Es handelt sich um ein 3D Realtime-Bewegungsanalysesystem, bestehend aus 12 Infrarot-Kameras (8 Megapixel) inkl. einer...
Universität Wien
Es handelt sich um ein 3D Realtime-Bewegungsanalysesystem, bestehend aus 8 Infrarot-Kameras sowie einer 64-Kanal A/D-Wandler...
Universität Wien
Das Gerät Vibromap 1000 ist ein Lasersystem, das in der Lage ist, sehr kleine Schwingungen...
Universität Innsbruck
Sektorfeldmassenspektrometer, inkl. Clusterquelle und Vakuumpumpen
ACR – Austrian Cooperative Research
Die Forschungsinfrastruktur ermöglicht einen raschen rheologischen Fingerabdruck von Getreide und Mehlen.
Veterinärmedizinische Universität Wien
Das Technologiezentrum VetCore gliedert sich in 3 Technologieplattformen (VetOmics, VetImaging und VetBiobank) und bietet wissenschaftliche...
Veterinärmedizinische Universität Wien
Bei dem Instrument (Ultraflex) erfolgt die Ionisation mittels MALDI (Matrix Assisted Laser Desorption/Ionisation), wobei die...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Das LKR verfügt über eine semi-industrielle und experimentelle Vertikal-Stranggießanlage (Open Top oder Hot Top) für...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
Vertical LSM 800 confocal microscope (Zeiss) designed to enable gravity stimulation of plant growth
Montanuniversität Leoben
In der Abfallwirtschaft werden sensorbasierte Sortiersysteme für die Sortierung und Analyse von Abfallströmen und Schüttgütern...
Montanuniversität Leoben
Das Zentrum ermöglicht Forschung auf höchstem Niveau in Bezug auf alle Problemstellungen den Tunnelbau betreffend,...
Universität Salzburg
Die Zentrale Tierhaltung [ZTH] ist eine behördlich registrierte Verwendereinrichtung gem. TVG 2012, § 2 Abs....
STIWA Automation GmbH
Schweiß-Einheit: - max. Andrückkraft: 621 N - max. Geschwindigkeit: 1.000 mm/s - max. Hub: 200...
STIWA Automation GmbH
Versuchspresse 50 kN: - max. Pressenkraft: 50 kN - max. Geschwindigkeit: 613 mm/s Messlineal: -...
STIWA Automation GmbH
Versuchspresse 10 kN: - max. Pressenkraft Antrieb: 10 kN - max. Geschwindigkeit: 637 mm/s Messlineal:...
STIWA Automation GmbH
Versuchsanlage LTS: - Anzahl Grundmodule: 6 Stk. 360 mm und 1 Stk. 90 mm -...
Montanuniversität Leoben
Serienschaltung von zwei Packungskolonnen DN450 und DN600 zur Charakterisierung von Kolonneneinbauten und für Absorptions-Desorptionsversuche
Universität Wien
Gerät zur gleichzeitigen Messung von EEG und fMRT. Wird eingesetzt in der Forschung, Elektrophysiologie. Zubehör:...
Universität Wien
Spektrometer zur Größenbestimmung von Aerosolnanoteilchen
Universität Innsbruck
Wassergekühlter, rauscharmer DPSS (Diodengepumpter Festkörper) Dauerstrich Laser mit 18W optischer Leistung bei 532nm mit <5MHz...
Universität Wien
Wassergekühlter, rauscharmer DPSS (Diodengepumpter Festkörper) dauerstrich Laser mit 18W optischer Leistung bei 532nm mit <5MHz...
Haus der Natur – Museum für Natur und Technik
Die VEGA-Sternwarte Haus der Natur ist eine der leistungsstärksten öffentlichen Sternwarten Mitteleuropas. Sie verfügt über...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Unter VCD Spektroskopie versteht man eine Methode, um chirale Verbindungen in Lösung zu untersuchen. Hierbei...
Universität Wien
Es handelt sich in erster Linie um einen Pipettierroboter für die Generierung einer Substanzbibliothek, welche...
Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz
Das VALIE EXPORT Center Linz erforscht, kontextualisiert und vermittelt den Vorlass von VALIE EXPORT. Als...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Das LKR verfügt über eine semi-industrielle und experimentelle Vakuumdruckgießanlage für Aluminium und Magnesium sowie Sonderlegierungen,...
Technische Universität Wien (TU Wien)
UHV Apparatur mit PM-IRAS/XPS Spektroskopie zur Untersuchung von Modellkatalysatoren
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Anlage zur Erstellung von organischen Halbleiterschichten und Nanostrukturen
Technische Universität Wien (TU Wien)
Hardware/Software-Testbed für 4G/5G und IEEE 802.11p zur Erprobung von verlässlicher Vernetzung von Verkehrsteilnehmern untereinander und...
ACR – Austrian Cooperative Research
Digitalmikroskop: - Optische Mikroskopie von technischen Oberflächen Spezifikationen: - Vergrößerung 5 - 5000x - Multifokus...
ACR – Austrian Cooperative Research
Das Tribometer (Reib- und Verschleißprüfstand) wird zur Charakterisierung von Reibungs- und Verschleißeigenschaften von Werkstoffen, Schichten...
ACR – Austrian Cooperative Research
Tribometer - Haft- und Gleitreibwert (auch hochaufgelöst) - in situ Verschleiß (kummuliert) - Elektrischer Widerstand...
ACR – Austrian Cooperative Research
Konfokalmikroskop: - 3D Oberflächentopographie - Oberflächenrauheitsmessung (DIN EN ISO) Spezificationen - Weißlicht - Auflösung <...
ACR – Austrian Cooperative Research
Messgerät zur Ermittlung des Migrationsverhaltens von Flüssigkeiten in einem Temperaturgradientenfeld (Marangoni-Effekt) - Migrationsgeschwindigkeit von Flüssigkeiten...
ACR – Austrian Cooperative Research
Stereomikroskop: - Optische Mikroskopie von technischen Oberflächen Spezifikationen: - Vergrößerung 5 - 320x - Multifokus...
ACR – Austrian Cooperative Research
Laserscanningmikroskop - Kombinierte Laserlicht- und Weißlichtmikroskopie - Violetter Halbleiterlaser (408 nm Wellenlänge) (mehr als 3...
ACR – Austrian Cooperative Research
Kontaktwinkelmessgerät - Kontaktwinkel (fest-flüssig); Adhäsion, Benetzung - Oberflächenenergie (fest) - Oberflächenspannung (flüssig) Spezifikation - CCD...
PROFACTOR GmbH
Mögliche Experimente: Zum Härten von UV-empfindlichen Materialien - Farben - Tinten - Lacke - Klebstoffe...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Zweistrahl UV-VIS Gerät, Wellenlängenbereich 190-1100 nm, spektrale Bandbreite 1 nm; Die UV / Vis-Spektroskopie wird...
Austrian Center for Medical Innovation and Technology (ACMIT Gmbh)
In unseren Usability Labors können unterschiedliche Örtlichkeiten von üblichen Heimumgebungen bis zum Operationssaal wirklichkeitsnah nachgestellt...
FH Technikum Wien
Usability Labor mit eigenem Beobachtungsraum und mehreren Eyetracking-Geräten Usability, also die benutzerorientierte Gestaltung interaktiver Systeme,...
Medizinische Universität Wien
The Axioscope is an upright microscope supporting transmission light. It is useful to check your...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
Scanning confocal microscope LSM800 (Zeiss)
Universität Wien
Die UPLC-Orbitrap Anlage wird zur Bestimmung von mikrobiellen und pflanzlichen Metaboliten (insbesondere von polaren und...
Universität Wien
Die Sternwarte der Universität Wien wurde 1874–1879 nach Plänen der Architekten Hermann Helmer (1849–1919) und...
Universität Salzburg
Die Universitätsbibliothek Salzburg ist als größte wissenschaftliche Bibliothek des Landes Salzburg eine professionelle Partnerin für...
Universität Graz
Das Universitätsarchiv bewahrt Ressourcen zur Universität Graz seit ihrer Gründung im Jahr 1585. Der Bestand...
Universität Salzburg
Das Universitätsarchiv Salzburg übernimmt alle Aufgaben zur Dokumentation der Universitätsgeschichte. Dazu gehören Bestandsbildung, Sammlungsbetreuung, Lesesaalservice...
AC2T research GmbH - Österreichisches Kompetenzzentrum für Tribologie
Laborgerät mit linear-oszillierender oder rotierender Bewegungsführung bzw. mit unterschiedlichen Testkonfigurationen zur Untersuchung von Reibungs- und...
Universität Innsbruck
Shimadzu 10 kN, 50 kN, 200 kN, 300 kN Universal-Prüfmaschinen; Mechanische (statische/dynamische) Prüfung von Werkstoffen...
Universität Innsbruck
Die DMG Mori CLX 350 ist eine lineargeführte CNC-Drehmaschine, welche einen Scheibenrevolver besitzt. Der Revolver...
FH Wiener Neustadt - FHWN
Umweltbiotechnologie Labor - Schnelltestsystem LUMISTOX, DR LANGE: Leuchtbakterientest, 485 nm mit Temperierblock für ökotoxikologische Tests...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Unsere erfahrenen ExpertInnen arbeiten in österreichischen und internationalen Normengremien und bilden so die Verbindung zwischen...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Das Umformtechnik-Labor bietet modernste Infrastruktur für experimentelle Entwicklung, Legierungsoptimierung sowie Prototypenscanning für die Umformprozesse Strangpressen,...
FH Oberösterreich
Die hydraulische 4 Säulen Presse wird im Wesentlichen für Umformoperationen, wie zum Beispiel Tiefziehen und...
Medizinische Universität Innsbruck
Das Ultraschallgerät Vevo 1100 von Visualsonics ist für Kleintier-Analytik geeignet. Das vorliegende System wurde vor...
Technische Universität Graz (TU Graz)
Das Ultrakurzzeit-Mikroskop kombiniert ein konventionelles Lichtmitroskop mit einen Femtosekunden-Lasersystem als Lichtquelle. In einem Durchlichtverfahren können...
Universität Wien
Titan Saphir Laser
Technische Universität Wien (TU Wien)
30-Femtosekunden-Ultrakurzpulslasersystem mit Handhabungssystem
Universität Wien
Atomar auflösendes aberrations-korrigiertes Raster-Transmissionselektronenmikroskop
Technische Universität Graz (TU Graz)
Femtosekunden- und Subfemtosekundendynamik: Messung in Festkörpern, Clustern und an Oberflächen
Universität Innsbruck
TOPTICA Diodenbasierter Festkörperlaser mit Emission bei 729 nm, stabilisiert auf einen optischen Resonator hoher Güte....
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
The MEB 550 S2 is a UHV type evaporator with three chambers. This computer controlled...
PROFACTOR GmbH
Qualitative und quantitative hochpräzise Analyse von chemischen Stoffgemischen (z.B. Proteinanalytik, Füllstoffanalytik von Kunststoffen, Analyse verschiedener...
Technische Universität Wien (TU Wien)
UHV Apparatur mit STM und XPS zur Herstellung von Modelkatalysatoren und deren Untersuchung Teilfinanzierung durch...
Universität Wien
Die UHPLC mit Fluoreszenzdetektor gekoppelt mit einem Q4 Massenspektrometer wird hauptsächlich für Aminosäureanalysen verwendet.
Universität Innsbruck
Ion-trapping UHPLC-MS/MS (“Eksigent” UHPLC coupled with a “QTRAP 4500” tandem mass spectrometer with integrated ion...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Fasern sind eines der wichtigsten Verstärkungsmaterialien für Polymere. Das Kombinieren von Fasern mit einer thermoplastischen...
Universität Innsbruck
Überdachtes Außenlabor mit angeschlossener Pumpenanlage - zwei Pumpen mit gesamter Nennleistung (Q) von 400l/s
Medizinische Universität Wien
The Utimate nano RSLC HPLC system is probably the best chromatography system on the market....
Universität Wien
Durchstimmbarer Laser bei 1560 nm, mit Lock Elektronik
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
The DL pro HP diode laser 450nm features a special resonator design, which allows for...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Die TU Wien Pilotfabrik ist eine Lern-, Innovations- und Demonstrationsfabrik für Smart Production und Cyber-Physische...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
TSQ Vantage Triple Quadrupol LC-MS / MS. Thermo Fisher Scientific GmbH. Angeschafft 2012. Das System...
Medizinische Universität Graz
Triple Quadrupol Massenspektrometer zur Analyse von Lipiden.
FH Oberösterreich
Die Trumpf TruPrint 3000 stellt eine mittelgroße Industrieanlage für das Selektive Laserschmelzen von metallischen Pulvern...
Universität Graz
Das System ist Bestandteil der Core-Facility "Massenspektrometrie". Das UHPLC-System (Modell 1290 Infinity, Fa. Agilent) ermöglicht...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Triple-Quadrupole Massenspektrometer
Technische Universität Wien (TU Wien)
Ein Hochleistungsflüssigchromatographie (HPLC)-System der Fa. Agilent in Kombination mit dem Triple Quadrupole Massenspektrometer der Fa....
Universität Wien
Hochleistungsanalytik im Umweltbereich - Massenspektrometer zur Elementanalyse im Ultraspurenbereich. In Kopplung an Trennsysteme ebenfalls zur...
AC2T research GmbH - Österreichisches Kompetenzzentrum für Tribologie
Laborgerät zur Bestimmung von Werkstoffparametern wie E-Modul und Härte von dünnsten Schichten
Montanuniversität Leoben
Gerät mit dem die wesentlichen Parameter von Gesteinen aber auch anderen Materialien, die für weiterführenden...
Veterinärmedizinische Universität Wien
Transmissionselektronenmikroskop ist eine Betriebsart der Elektronenmikroskopie, für die eine direkte Abbildung von Objekten mit Hilfe...
Universität Wien
Hochauflösendes Transmissionselektronenmikroskop für biologische Proben. Einsatz in Forschung und Service
Universität Graz
Das TEM wird regelmäßig in Zusammenhang mit Fragestellungen der Arbeitsgruppe Stress- und Zellbiologie der Pflanzen...
Universität Innsbruck
Kristallstrukturbestimmungen, Realbauanalyse und Phasenanalytik an Pulvern in Transmission oder Reflektion im Verbund mit Hochtemperatur (bis...
Universität Wien
Transmissions-Elektronenmikroskop PHILIPS CM 200 für bildgebende und chemische Analytik und in-situ Experimente, inkl. Zubehör (Orius...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
Tecnai 12 - Accelerating voltage: 120kV. - Imaging mode:Transmission electron microscopy. - TEM side-mounted 4...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
- Accelerating voltage: 80 - 100kV - Imaging mode: Transmission electron microscopy - TEM camera...
Vienna Biocenter Core Facilities GmbH (VBCF)
The FEI Tecnai G2 20 (T20) is a 200 kV TEM equipped with an Eagle...
Vienna Biocenter Core Facilities GmbH (VBCF)
The FEI Morgagni 268D is a robust and easy-to-use 100 kV TEM equipped with an...
Transfercenter für Kunststofftechnik GmbH
Die Transfercenter für Kunststofftechnik GmbH (TCKT) ist eine anwendungsorientierte Forschungseinrichtung mit Sitz in Wels. Sie...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Am Institut für angewandte Synthesechemie der TU Wien, stehen für die Analyse für kleine bis...
Medizinische Universität Graz
Triple quadrupole LC-MS/MS system for sensitive MRM analysis of metabolites.
Technische Universität Wien (TU Wien)
TXRF Röntgenspektrometer zur Bestimmung von Spurenelementen
Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg
Bei dem Gerät "zwickiLine 500N (Zwick/Roell)" handelt es sich um eine Prüfmaschine vom Typ zwickiLine...
ICARUS - Internationales Zentrum für Archivforschung
Die Topothek ist das kollaborative Online-Archiv, das in lokalen Einheiten betrieben wird. Sie ist ein...