
Schulungs- und Versuchsstand für Komfortlüftungsanlagen
FH Burgenland
Um bei thermisch optimierten Wohngebäuden eine dauerhaft gute Raumluftqualität mit minimalen Lüftungswärmeverlusten sicherzustellen, ist der...
FH Burgenland
Um bei thermisch optimierten Wohngebäuden eine dauerhaft gute Raumluftqualität mit minimalen Lüftungswärmeverlusten sicherzustellen, ist der...
AC2T research GmbH - Österreichisches Kompetenzzentrum für Tribologie
Umfassende Laborinfrastruktur zur Analyse von petrochemischen Proben; ISO 9001:2015 zertifiziert
Montanuniversität Leoben
Herstellung von Legierungen mithilfe eines Lichtbogens unter Schutzgas
Universität Innsbruck
Ein Hydraulikaggregat dient zum Betreiben von hydraulischen Pressen. Hydraulische Pressen dienen zur gezielten Lastaufbringung auf...
AC2T research GmbH - Österreichisches Kompetenzzentrum für Tribologie
Testgerät zur Bestimmung von Reibungs- und Verschleißeigenschaften von tribologischen Systemen, welche in Papierherstellungsanlagen verendet werden
Software Competence Center Hagenberg GmbH
CPU = 2x Intel Xeon Scalable Processors Skylake Gold 6130, 2.10 GHz, 16-Core Socket 3647...
Software Competence Center Hagenberg GmbH
Single Docker Worker CPU = 2x Intel Xeon Scalable Processors Skylake Gold 6130, 2.10 GHz,...
Software Competence Center Hagenberg GmbH
Cluster Kubernetes Worker: CPU = AMD EPYC 7643 2.3GHz 48-core RAM = 8x 128GB LR-Dimm...
Software Competence Center Hagenberg GmbH
Cluster Kubernetes Worker: CPU = AMD EPYC 7643 2.3GHz 48-core RAM = 8x 128GB LR-Dimm...
Software Competence Center Hagenberg GmbH
Single Docker Worker: CPU = Intel Xeon E5-2698 v4 2,2 GHz (20-Core) RAM = 256GB...
Universität Wien
Scanning Probe Microscope (SPM)
Universität Innsbruck
Das REM wird angewandt für die bildliche Darstellung und Untersuchung von oberflächlichen (Mikro-) Strukturen fester...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
The FEI SEM combines high- and low-voltage ultra-high resolution capabilities with a non-immersion lens design...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Scanning Augerelektronenspektroskopie (SAES): Das SAES System am ZONA (Jamp-9500F von JEOL) erlaubt oberflächenanalytische Untersuchungen an...
Medizinische Universität Graz
Der VS200 Scanner ist ein semi-automatisiertes Fluoreszenzmikroskop (Scanner), das Präparate scannen kann, die auf unterschiedlich...
Technische Universität Graz (TU Graz)
Dieses SAXS/WAXS-Laborsystem ist für die Analyse von nanostrukturierten Materialien geeignet, um die Größe, Größenverteilung und...
Technische Universität Graz (TU Graz)
Kleinwinkelstreuung ist eine nicht zerstörerische, flexible Standardmethode um Strukturen jedweden Materialtyps - von Nanokompositen bis...
Geologische Bundesanstalt (GBA)
Die Sammlungen enthalten Belegmaterial und Proben von Gesteinen, Fossilien und Mineralien zu Studienzwecken für GBA...
Universität Wien
Die Bestände am Institut für Österreichische Geschichtsforschung umfassen sowohl Originalurkunden und Handschriftenfragmente als auch akademische...
Haus der Natur – Museum für Natur und Technik
Die wissenschaftlichen Sammlungen des Museums Haus der Natur reichen bis ins 18. Jahrhundert zurück. Sie...
Österreichische Nationalbibliothek
Die Bestände der Sammlung bilden den historischen Kern der ehemaligen kaiserlichen Hofbibliothek, aus der die...
Universität Salzburg
Die Sammlung Karl Böhm (1894-1981), die 2017 von Almaz Böhm an die Universitätsbibliothek Salzburg übergeben...
Universität Mozarteum Salzburg
Die Sammlung des Instituts umfasst rund 500 Graphiken (Spielszenen, Spielpläne und Patente) und rund 300...
Österreichische Nationalbibliothek
Seit seiner Gründung 1927 verfügt das Esperantomuseum der Österreichischen Nationalbibliothek über eine umfangreiche Bibliothek, die...
Universität Wien
Die Sammlung des Instituts für Numismatik und Geldgeschichte ist eine Universalsammlung numismatischer Objekte von der...
Universität Wien
Zahlreiche Fotografien, Dokumente und Artefakte sind Bestandteil der Sammlung des Instituts für Europäische Ethnologie. Diese...
Universität Wien
Die Sammlung des Instituts für Alte Geschichte und Altertumskunde, Papyrologie und Epigraphik der Universität Wien...
Universität Salzburg
Die "Salzburger Musikgeschichtlichen Sammlungen" umfassen die Nachlässe namhafter Künstler wie Milein Cosman, Kurt Eulenburg, Kate...
Technische Universität Graz (TU Graz)
Der Brennstoffzellenprüfstand ist geeignet zur Untersuchung von Hochtemperaturbrennstoffzellen- und Elektrolysesystemen von einigen Watts bis 3...
LTER-Austria - Gesellschaft für ökologische Langzeitforschung
The Rutzendorf Experimental Station is an agricultural research site of the University of Natural Resources...
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Universalprüfmaschine für Wechselbelastung. Geeignet für Ermüdungsuntersuchungen an Bauteilen und Proben sowie Ermüdungsrissfortschrittsuntersuchungen.
Technische Universität Graz (TU Graz)
Die Portalanlage dient zum Verbinden metallischer, artgleicher oder artfremder Bauteile im Stumpf- oder Überlappstoß (in...
Medizinische Universität Graz
RS2000 x-ray Irradiator (Rad Source) mit einer Leistung von 160kV 25 mA. Kleintiere können mit...
LTER-Austria - Gesellschaft für ökologische Langzeitforschung
The Grabenegg Field Station (Alpenvorland), Lower Austria, is an agricultural research site of the Austrian...
LTER-Austria - Gesellschaft für ökologische Langzeitforschung
The University forest is about 1000 ha, covered with all major tree species and forest...
Vienna Biocenter Core Facilities GmbH (VBCF)
Root Phenotyping Platform for agar-plate based screening of roots.
Universität Wien
Weitwinkelröntgendiffraktometrie, Bestimmung der Gitterkonstante, Phasenanalyse, Einkristallorientierung, Rietveld-Analysen, innere Spannungen 1 und 2 Art mit Ortsauflösung...
Naturhistorisches Museum Wien
Röntgenpulverdiffraktometer Bruker D8 ADVANCE, ausgestattet mit CuK(alpha)-Keramikröntgenröhre, hochempfindlichem LYNXEYE XE-T-Detektor, Göbel-Spiegel, x-y-z-Probentisch, verschiedenen Blenden und...
AC2T research GmbH - Österreichisches Kompetenzzentrum für Tribologie
Laborgerät für die sensitive Bestimmung und Charakterisierung der elementaren und chemischen Oberflächenzusammensetzung im Nanometer-Bereich
Medizinische Universität Graz
Integriertes SAXS/XRD Gerät mit MetalJet Röntgenquelle für die Strukturbiologie von Biomolekülen, biomolekularen Komplexen, und biologischen...
Naturhistorisches Museum Wien
Digitales Röntgensystem im Vollschutzgehäuse mit hochauflösendem Detektorsystem für die Durchleuchtung von Exponaten bis zu einer...
Geologische Bundesanstalt (GBA)
Röntgenspektrometer Epsilon 5 (Fa. PANalytical): Bestimmung von Haupt-, Neben- und Spurengehalten mittels Röntgenfluoreszenz in festen...
Universität Graz
Die Röntgenfluoreszenzspektrometrie (RFA) ist eine Standardmethode für die Bestimmung von Haupt- und Spurenlementen in den...
Münze Österreich AG
FISCHERSCOPE X-RAY XDV-SDD Energiedispersive Röntgenfluoreszenzanlyse (RFA) zur Bestimmung chemischer Elemente von Natrium bis Uran. RFA...
AC2T research GmbH - Österreichisches Kompetenzzentrum für Tribologie
Laborgerät zur Bestimmung der elementaren Zusammensetzung von flüssigen Proben im Bereich mg/kg bis 100 g/kg
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Röntgenfluoreszenz dient der Analyse von Proben auf deren chemische Zusammensetzung. Die Probe wird dabei nicht...
Universität Wien
multifunktionales Röntgendiffraktionssystem mit 300k PILATUS Detektor (Hybrid Pixel-Detektor mit 320 µm Si-Sensor) zur zeitoptimierten und...
Universität Wien
Bruker X8 Proteum with Microstar rotating-anode generator equipped with a Platinum 135 CCD and cryo-stream.
Universität Salzburg
Das Seifert Röntgendiffraktometer XRD 3003 TT zur Phasenanalyse von kristallinen Materialien ist als Vollschutzgerät ausgeführt....
Universität Innsbruck
Qualitative und quantitative Phasenanalyse, Reaktionsabläufe bis 1500 °C an Luft, Reaktionsabläufe bis 1000 °C unter...
Montanuniversität Leoben
Röntgendiffraktometer
Universität Wien
Röntgendiffraktions-Analyse (XRD) von Gesteinen und speziell von Tonmineralien, wird in der Geodynamik und vor allem...
Universität Innsbruck
Tieftemperatur-Röntgendiffraktometer ausgestattet mit einer Probenkammer, die Messungen im Temperaturbereich von -260°C bis +100°C ermöglicht. Geeignet...
Universität Graz
XRD Messung von Phasenzusammensetzung - Textur - Kristallinitätsgrad.
Universität Graz
Bestimmung von Mineralphasen mit Röntgenstrahlen
FH Oberösterreich
Ein Röntgendiffraktometer (XRD) ist ein Gerät, das Beugungsphänomene von Röntgenstrahlung misst und wird in der...
Universität Innsbruck
Panalytica Röntgendiffraktometer Empyrean Theta Röntgendiffraktometer zur Untersuchung der mineralischen Zusammensetzung von Proben bis zu einer...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Materials Research Diffraktometer für hochauflösende Röntgenbeugungsuntersuchungen
Universität Graz
Die Röntgenanlage SAXSpace, ausgestattet mit einer Mikroquelle, dient als physikalisches Messsystem für die Strukturanalyse mittels...
Montanuniversität Leoben
Qualitativ und quantitative Röntgen-Phasenanalytik von pulverförmigen, technisch-keramischen, mineralogischen und geologischen Proben.
Universität Innsbruck
Oberflächen- und Materialanalyse: Chemische Zusammensetzung und Tiefenprofile mit Auflösung im nm-Bereich, Ortsauflösung (lateral) ca. 100...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Wellenlängendispersives Röntgenfluoreszenzspektrometer für die quantitative Analyse aller Elemente, ausgenommen Wasserstoff, Lithium und Beryllium in festen...
Universität Innsbruck
Über die Auswertung der Reflexintensitäten der gebeugten Röntgenstrahlung kann die atomare Struktur kristalliner Stoffe bestimmt...
Universität Wien
Die Röntgenkleinwinkelanlage (Bruker AXS Nanostar) ist mit einem Flächendetektor (Vantec 2000, Gasdetektor mit Microgap Technologie)...
LTER-Austria - Gesellschaft für ökologische Langzeitforschung
In the Rofental (Ötztal Alps) a consortium of the three institutions, and open to research...
Universität Wien
Automatisiertes Kristallisations Kamerasystem
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
Die am Institut vorhandene, modular und redundant realisierte Spezialrobotik ermöglicht die Beforschung zukunftsträchtiger Mechanismen und...
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
Zur Kalibrierung der komplexen Robotersysteme und der sicherheitstechnischen Verifikation von innovativen Robotik-Lösungen stehen am Institut...
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
Für die Forschungs- und Entwicklungsarbeiten am Institut werden eine Vielzahl modernster Leichtbauroboter führender Hersteller eingesetzt...
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
Basis für einen Einsatz modernster Manipulatoren sind eine umfassende Umgebungswahrnehmung und Situationserfassung. Modernste optische Sensorik...
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
Exemplarische Industrieroboter bilden die Basis für innovative industrielle Robotik an der Schnittstelle zwischen klassischer industrieller...
Vienna Biocenter Core Facilities GmbH (VBCF)
The phenotyping platform (PHENOTron) is designed for top-view RGB imaging of small plants like Arabidopsis...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Der RoadSTAR ist ein mobiles Hochleistungslabor zur Erhebung von Daten zur Straßeninfrastruktur. Das Messfahrzeug ist...
Universität Innsbruck
Hochleistungsgerät für die Synthese von RNA
AC2T research GmbH - Österreichisches Kompetenzzentrum für Tribologie
Laborgerät zur Bestimmung von Schichthaftung und Oberflächenermüdung, indem ein Ritz in eine Oberfläche eingebracht wird.
AC2T research GmbH - Österreichisches Kompetenzzentrum für Tribologie
Laborgerät zur Untersuchung von Reibungs- und Verschleißeigenschaften, mit besonderer Berücksichtigung des Ruckgleitverhaltens, im Ring/Ring-Kontakt
Universität Innsbruck
Röntgenpulverdiffraktometer zur Phasenanalyse mit Probenwechslern für Hochdurchsatz.
Universität Salzburg
3D Laser Scanner System, Riegl LMS-Z620, bestehend aus Scanner Hardware Konfiguration Software Riscan Pro Plugin...
Universität Innsbruck
Beim RiCOPTER VUX-1LR System handelt es sich um ein ULFZ (Unbemanntes Luftfahrzeug; RiCopter) der Klasse...
RIC (Regionales Innovations Centrum) GmbH
Das RIC ist ein technologischer Forschungs- und Ausbildungs-Hotspot der nächsten Generation. Das RIC ist eine...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Rastertunnelmikroskop zur hochauflösenden Charakterisierung und Spektroskopie von Oberflächen und Nanostrukturen bei Temperaturen von 16K bis...
Research Studios Austria Forschungsgesellschaft (RSA FG)
Die Research Studios Austria Forschungsgesellschaft mbH managt den Wissens- und Innovationstransfer von Universitäten in den...
Research Studios Austria Forschungsgesellschaft (RSA FG)
Im Studio SAT werden Verfahren zur Bündelung der Informationsvielfalt des Internets entwickelt mit dem Ziel,...
Research Studios Austria Forschungsgesellschaft (RSA FG)
Das Studio Pervasive Computing Applications befasst sich mit der Entwicklung innovativer Interaktionsmodalitäten zur Anwendung in...
Research Studios Austria Forschungsgesellschaft (RSA FG)
Wir alle sehen uns einer ständig wachsenden Informationsflut gegenüber und kommen damit kaum zurecht. Die...
Research Studios Austria Forschungsgesellschaft (RSA FG)
Im Bereich der Geoinformatik beschäftigt sich das Forschungsstudio iSPACE mit den Themenfeldern Geodateninfrastrukturen und (near-)...
Research Studios Austria Forschungsgesellschaft (RSA FG)
iSPACE.forPLANNING arbeitet als internationale Arbeitsgruppe am Thema Smart Settlement Systems. Das Team entwickelt innovative räumliche...
Research Studios Austria Forschungsgesellschaft (RSA FG)
Research Studio Data Science (DSc) is an R&D initiative for innovation and applied research that...
Universität Salzburg
Diese Core Facility wird von den Forschungsrechnern der Forschungsgruppen des Fachbereichs Computerwissenschaften gebildet. Sie umfasst...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Im Rahmen des Projekts "Cooperative Regional Research Infrastructure for Molecular Science and Technology" (RERI-uasb) wurde...
Technische Universität Wien (TU Wien)
reposiTUm bietet direkten Zugang zu allen Open-Access-Publikationen der TU Wien. Das umfasst neben Dokumenten von...
Universität Wien
Gerät für spektroskopische Punktanalysen (Raman und Photolumineszenz) zur zerstörungsfreien Analyse im Mikrometerbereich. Ermöglicht Identifizierung von...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
REM Zeiss 1540 XB-Cross, FeldemREM. Die Auflösungsgrenze dieser Geräte reicht in den Nanometerbereich. Das Rasterelektronenmikroskop...
Silicon Austria Labs GmbH (SAL)
Reinraum Klasse 5 (EN ISO 14644-1) Reinheitsgrad: max. Partikelanzahl 29; Größe ≥ 5,0 µm und...
Universität Wien
Universitäres analytisches Forschungslabor auf dem Bereich von Metabolomics und Metallomics. Schwerpunkt organische und anorganische Massenspektrometrie...
Universität Graz
Reinraumlabor; Isotopenanalyse
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Neuer Reinraum im LIT Open Innovation Center
AC2T research GmbH - Österreichisches Kompetenzzentrum für Tribologie
Der Reinraum ist eine Staubpartikel-reduzierte Umgebung für chemische und materialwissenschaftliche Analytik und Forschung entsprechend ISO...
Gesundheit Österreich GmbH
Das Regionale Gesundheitsinformationssystem (REGIS) ist ein kostenloses Angebot der Gesundheit Österreich GmbH. REGIS ist Teil...
Universität Innsbruck
IncuCyte S3 ist eine nicht-invasive Live-Cell-Imaging- und Analyse-Plattform, die erlaubt, das Verhalten von Zellen über...