
Bruker NanoSTAR
Montanuniversität Leoben
Röntgenkleinwinkelstreueinrichtung zur Untersuchung von Strukturen im Bereich von 1 bis 100 nm
Montanuniversität Leoben
Röntgenkleinwinkelstreueinrichtung zur Untersuchung von Strukturen im Bereich von 1 bis 100 nm
Montanuniversität Leoben
Optisches Gerät zur Strukturierung von Photolacken
Montanuniversität Leoben
High Speed Double Cavity Nd:YLF Laser, 2 Stück 4 MP CMOS Kameras Imager HS, 1...
Montanuniversität Leoben
High Pressure, High Temperature (HPHT) Consistometers are designed to test a cement's thickening time under...
Montanuniversität Leoben
Ultrahighspeed-Kamera zur Videoaufnahme und -analyse von techn. Prozessen wie z.B. Gesteinssprengungen, Zerstäubungsvorgängen, Gas- und Flüssigströmungen,...
Montanuniversität Leoben
Analytisches Hochleistungs-Transmissionselektronenmikroskop (ThermoFisher Scientific Talos F200X) zur Bildgebung, Bestimmung der lokalen Kristallographie und chemischer Analytik...
Montanuniversität Leoben
Zugapparatur für Proben in mm-Größe
Montanuniversität Leoben
Serienschaltung von zwei Packungskolonnen DN450 und DN600 zur Charakterisierung von Kolonneneinbauten und für Absorptions-Desorptionsversuche
Montanuniversität Leoben
In der Abfallwirtschaft werden sensorbasierte Sortiersysteme für die Sortierung und Analyse von Abfallströmen und Schüttgütern...
Montanuniversität Leoben
Gerät zur Analyse von Oberflächen
Universität Salzburg
Seit 1972 hat der renommierte Musikwissenschaftler Univ.Prof. Dr. Jürg Stenzl in kontinuierlicher Sammelarbeit eine Forschungsbibliothek...
ZAMG - Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik
Das Sonnblick Observatorium (SBO) ist eine Hochgebirgsforschungsstation auf 3.106m Seehöhe am Alpenhauptkamm, 90 Autominuten südlich...
ZAMG - Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik
Hight Performance Cluster der ZAMG; 192 Knoten mit 0,6 PFlop; Connectivity: Hypercube
ZAMG - Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik
Das Messnetz des nationalen Erdbebendienstes besteht derzeit aus 50 Einzelstationen, die auch zur Aufzeichnung stärkerer...
ZAMG - Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik
NEC HPC mit Vektor-Prozessoren für AI
ZAMG - Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik
Clustersystem aus Mehrprozessorsystemen SGI ICE X Bladecenter mit 4064 Cores, Prozessoren Intel Xeon Sandy Bridge...
ZAMG - Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik
Cray HPC mit nvidia GPUs für AI
ZAMG - Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik
Die Infrastruktur am Conrad Observatory umfasst zwei unterirdische Einrichtungen, mit konstanter Temperatur, sowie mehrere oberirdische...
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Im Jahr 2020 wurden 212 Briefe von Karl und Hennie Popper an Bryan Magee angekauft....
Universität Salzburg
Die Universitätsbibliothek Salzburg ist als größte wissenschaftliche Bibliothek des Landes Salzburg eine professionelle Partnerin für...