
Supercomputer (HPC ICE-XA)
ZAMG - Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik
Hight Performance Cluster der ZAMG; 192 Knoten mit 0,6 PFlop; Connectivity: Hypercube
ZAMG - Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik
Hight Performance Cluster der ZAMG; 192 Knoten mit 0,6 PFlop; Connectivity: Hypercube
ZAMG - Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik
Das Sonnblick Observatorium (SBO) ist eine Hochgebirgsforschungsstation auf 3.106m Seehöhe am Alpenhauptkamm, 90 Autominuten südlich...
ZAMG - Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik
NEC HPC mit Vektor-Prozessoren für AI
ZAMG - Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik
Clustersystem aus Mehrprozessorsystemen SGI ICE X Bladecenter mit 4064 Cores, Prozessoren Intel Xeon Sandy Bridge...
ZAMG - Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik
Das Messnetz des nationalen Erdbebendienstes besteht derzeit aus 57 Einzelstationen, die auch zur Aufzeichnung stärkerer...
ZAMG - Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik
Cray HPC mit nvidia GPUs für AI
ZAMG - Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik
Die Infrastruktur am Conrad Observatory umfasst zwei unterirdische Einrichtungen, mit konstanter Temperatur, sowie mehrere oberirdische...
Wirtschaftsuniversität Wien (WU Wien)
Die WULABS Infrastruktur wird vom WU Kompetenzzentrum für Experimentalforschung betrieben und besteht aus den folgenden...
Wirtschaftsuniversität Wien (WU Wien)
Kurt W. Rothschild (21.10.1914 – 14.11.2010) war ein österreichischer Nationalökonom, der mit seinen Forschungsinteressen stets...
Wirtschaftsuniversität Wien (WU Wien)
Josef Steindl (14.04.1912 – 7.03.1993) war ein österreichischer Nationalökonom in der Tradition von Michał Kalecki...
Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien (VWI)
Die Tätigkeit des VWI umfasst drei Bereiche: Die holocaustbezogenen Teile des Archivs der IKG, die...
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Das Wiener Stadt- und Landesarchiv bewertet und archiviert laufend angebotenes Schriftgut aus dem Verwaltungsvollzug der...
Vorarlberger Landesarchiv
Als landeskundliches Kompetenzzentrum sorgt das Vorarlberger Landesarchiv dafür, Archivgut als Teil des kulturellen Erbes und...
Vienna Biocenter Core Facilities GmbH (VBCF)
The Vienna Drosophila Resource Center (VDRC) is a professionally organized bioresource center of international significance...
Vienna Biocenter Core Facilities GmbH (VBCF)
The FEI Tecnai G2 20 (T20) is a 200 kV TEM equipped with an Eagle...
Vienna Biocenter Core Facilities GmbH (VBCF)
The FEI Morgagni 268D is a robust and easy-to-use 100 kV TEM equipped with an...
Vienna Biocenter Core Facilities GmbH (VBCF)
The Plant Sciences Facility (PlantS) operates 23 high quality and highly specialized plant growth chambers...
Vienna Biocenter Core Facilities GmbH (VBCF)
This is a robust and easy-to-use table top scanning electron microscope for visualization of surface...
Vienna Biocenter Core Facilities GmbH (VBCF)
A system for phenotyping of individual tall plants, e.g. model grass Brachypodium distachyon or maize....
Vienna Biocenter Core Facilities GmbH (VBCF)
Large-scale, long-read, direct DNA and RNA sequencing https://nanoporetech.com/products/promethion