
Indirect Calorimetry (Respirometry) Device
Veterinärmedizinische Universität Wien
Indirect calorimetry device. Multichannel system to measure oxygen consumption and CO2 release in up to...
Veterinärmedizinische Universität Wien
Indirect calorimetry device. Multichannel system to measure oxygen consumption and CO2 release in up to...
Veterinärmedizinische Universität Wien
Live cell imager in an incubator for non-invasive real-time cell monitoring and to assay processes...
Veterinärmedizinische Universität Wien
In Vivo Imaging System (IVIS) Lumina III is based on optical imaging technology used for...
Veterinärmedizinische Universität Wien
Das Carestream In-Vivo Imaging System FX Pro ermöglicht hochempfindliches, optisches und molekulares Imaging (Fluoreszenz, Biolumineszenz)...
Veterinärmedizinische Universität Wien
Räumliche Infrastruktur für die Gewebesammlung (VetBiobank, Schwerpunkte Onkologie und Biomodelle), inklusive Tieftemperaturlagerungsmöglichkeiten und Labor für...
Veterinärmedizinische Universität Wien
Der Zeiss AxioImager Z2 ist ein Aufrechtmikroskop adaptiert für Hellfeld-, Dunkelfeld-, Interferenzkontrast-, Polarisations- und Fluoreszenzmikroskopie....
Veterinärmedizinische Universität Wien
The Electron Spin Resonance (ESR) spectrometer, or Electron Paramagnetic Resonance (EPR) spectrometer, is an instrument...
Veterinärmedizinische Universität Wien
The EchoMRI scanner is a quantitative magnetic resonance scanner for the analysis of body composition...
Veterinärmedizinische Universität Wien
Die digitale Aufzeichnung von Röntgenaufnahmen umfasst zwei Speicherfoliensystemen und zwei Flachbilddetektoren. Die Aufzeichnungssysteme kommen in...
Veterinärmedizinische Universität Wien
Der CytoFLEX S ist ein Duchflusszytometer, das sich durch hohe Fluoreszenzsensitivität und hohe Auflösung auszeichnet....
Veterinärmedizinische Universität Wien
Bei diesem Gerät handelt es sich um ein Durchflusszytometer, welches mit 3 Lasern (Violett-Blau-Rot) ausgestattet...
Veterinärmedizinische Universität Wien
Sowohl im klinischen Betrieb als auch in der zahnmedizinischen Forschung ist der Einsatz bildgebender Diagnostik...
Veterinärmedizinische Universität Wien
Die CT ist ein röntgenologisches Verfahren, bei dem die Röntgenröhre um die Achse des Patienten...
Veterinärmedizinische Universität Wien
Bei diesem Computertomographen handelt es sich um ein Gerät, wie es in der veterinärmedizinischen bzw....
Veterinärmedizinische Universität Wien
Biomodels ist eine Core Facility am Campus der Vetmeduni Vienna mit der Möglichkeit zur Generierung...
Veterinärmedizinische Universität Wien
The behavior of animals has been commonly recorded in a manual way. Traditionally, if the...
Veterinärmedizinische Universität Wien
Der CytoFLEX LX ist ein Hochleistungsdurchflusszytometer der Firma Beckman Coulter mit sechs Lasern (355, 405,...
Veterinärmedizinische Universität Wien
Hierbei handelt es sich um ein Zellanalyse-System. Selbst Zellpopulationen, die in geringem Ausmaß vorkommen (wie...
Veterinärmedizinische Universität Wien
Es handelt es sich um ein Zellanalyse- und Hochgeschwindigkeitssortiersystem. Dieser Hochgeschwindigkeits-Zellsorter dient der Aufreinigung und...
Veterinärmedizinische Universität Wien
Die Österreichische Vogelwarte ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Veterinärmedizinischen Universität Wien. Zu den Aufgaben der...