
1. Zoologische Abteilung, Naturhistorisches Museum Wien
Naturhistorisches Museum Wien
Die Erste Zoologische Abteilung (Wirbeltierabteilung) des Naturhistorischen Museums in Wien stellt mit ihren wissenschaftlichen Sammlungen...
Naturhistorisches Museum Wien
Die Erste Zoologische Abteilung (Wirbeltierabteilung) des Naturhistorischen Museums in Wien stellt mit ihren wissenschaftlichen Sammlungen...
Naturhistorisches Museum Wien
Die 3. Zoologische Abteilung umfasst die Sammlungen der Wirbellosen Tiere mit Ausnahme der Insekten i.w.S....
ABOL (Austrian Barcode of Life) Koordination
ABOL ist eine überinstitutionelle Initiative zur Erfassung der genetischen Vielfalt aller Tier-, Pflanzen- und Pilz-Arten...
Universität Innsbruck
Induction Plasma System Teksphero-15: Die Teksphero-15 ermöglicht das Sphäroidisieren von pulverförmigen Feedstock. Anlagenmerkmale: - Induktiv-gekoppeltes...
Vienna Biocenter Core Facilities GmbH (VBCF)
- Differential Interference Contrast (DIC) and Fast Wide-field deconvolution Fluorescence Microscopy - 3d Structured Illumination...
Universität Salzburg
Die Forschungsgruppe „Aerospace Research“ des Fachbereiches Computerwissenschaften der Universität Salzburg leistet seit 2002 entscheidende Beiträge...
FH JOANNEUM Graz
Das aiMotion Lab erlaubt es, kollaborative und interdisziplinäre Forschung im Bereich der Artificial Intelligence (AI)...
Naturhistorisches Museum Wien
Mission Statement Ziel der Anthropologischen Abteilung ist es, im Rahmen der vielseitigen Themen der menschlichen...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Das AIT Antriebslabor bietet langjährige Expertise und eine hervorragende Forschungs- und Prüfinfrastruktur zur Entwicklung von...
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Das Archiv der Österreichischen Akademie der Wissenschaften verwahrt das aus der Tätigkeit der Akademie entstandene...
Kunsthistorisches Museum Wien
Das Archiv des Kunsthistorischen Museums ist relativ jung: es wurde 1983 in der Neuen Burg...
Naturhistorisches Museum Wien
Seinen vielfältigen Aufgaben entsprechend ist das Archiv für Wissenschaftsgeschichte in fünf Sammlungen gegliedert. Die erste...
Universität Salzburg
Für Experimente werden kontrollierbare Bedingungen (Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Licht) benötigt. Diese werden in 2 Klimakammern und...
FH St. Pölten
23 iMac-Computerarbeitsplätze mit hochwertigen Sound-Interfaces von Focusrite stehen für praktische Übungen zur Verfügung. Das 109...
AUSSDA - The Austrian Social Science Data Archive
AUSSDA - The Austrian Social Science Data Archive - ist eine zentrale Forschungsinfrastruktur für Sozialwissenschaften...
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Das Austrian Centre for Digital Humanities (ACDH) ist ein Forschungsinstitut der Österreichischen Akademie der Wissenschaften,...
Technische Universität Graz (TU Graz)
Das Institut für Elektronenmikroskopie und Nanoanalytik (FELMI) konzentriert seine Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten auf die mikroskopische...
Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib)
Das Austrian Centre of Industrial Biotechnology ist eine internationale non-profit Spitzenforschungseinrichtung. Mit ca. 200 hochmotivierten...
Universität Innsbruck
The Austrian Core Facility for Scientific Core Analysis provides state-of-the-art laboratory infrastructure for logging and...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Speziell ausgerüstete Laboreinrichtungen für die Synthese, Analyse und Validierung von Materialien in kleinen Zellen ermöglichen...