
Aerogeophysikalische Messsonde
Geologische Bundesanstalt (GBA)
Aerogeophysikalisches Messgerät, das zur Erfassung des Widerstandsaufbaues des geologischen Untergrundes sowie zur Erfassung des erdmagnetischen...
Geologische Bundesanstalt (GBA)
Aerogeophysikalisches Messgerät, das zur Erfassung des Widerstandsaufbaues des geologischen Untergrundes sowie zur Erfassung des erdmagnetischen...
Geologische Bundesanstalt (GBA)
Wissenschaftliches Archiv der GBA mit Kartierungsberichten, geowissenschaftlichen unpublizierten Projektberichten und Gutachten. Die Archivstücke werden als...
Geologische Bundesanstalt (GBA)
Größte erdwissenschaftliche Fachbibliothek Österreichs mit 50.000 geologischen Karten, 280.000 Büchern, 3.500 Zeitschriften
Geologische Bundesanstalt (GBA)
Elektronenmikroskopische Untersuchungen und Bestimmung von Elementgehalten von Gesteinen, Mineralien und Fossilien.
Geologische Bundesanstalt (GBA)
ICP-MS zur Bestimmung von chemischen Parametern in wässrigen Lösungen
Geologische Bundesanstalt (GBA)
Röntgendiffraktometer PANalytical X’Pert Pro Powder, Goniometer PW3050/60 (Theta/Theta), Cu-Kα-Keramikröhre, PIXel-Detektor; qualitative Auswertesoftware X`Pert Highscore, Referenzdatenbank...
Geologische Bundesanstalt (GBA)
Röntgenspektrometer Epsilon 5 (Fa. PANalytical): Bestimmung von Haupt-, Neben- und Spurengehalten mittels Röntgenfluoreszenz in festen...
Geologische Bundesanstalt (GBA)
Die Sammlungen enthalten Belegmaterial und Proben von Gesteinen, Fossilien und Mineralien zu Studienzwecken für GBA...