• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • Forschungs­einrichtungen
    • Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

Ultraschallgerät für Kleintieranalytik - Vevo1100 - Visualsonics

  • Zur Übersicht
  • »
  • 47 / 57
  • »

Medizinische Universität Innsbruck

Innsbruck


Kurzbeschreibung

Das Ultraschallgerät Vevo 1100 von Visualsonics ist für Kleintier-Analytik geeignet. Das vorliegende System wurde vor allem für Herzkreislaufdiagnostik ausgestattet; erlaubt aber auch den Einsatz in anderen Bereichen (z.B. Lunge/Niere usw.).

Ansprechperson

Mitarbeiter des Herzchirurgischen Forschungslabors - Medizinische Universität Innsbruck

Research Services

Das Vevo1100, vor allem für die Herzkreislaufanalytik im Kleintier geeignet, steht allen Mitarbeitern der Medizinischen Universität Innsbruck zu Forschungszwecken zur Verfügung. Interne wie externe Interessenten wenden sich bezüglich der angebotenen Services telefonisch an die Mitarbeiter des Herzchirurgischen Forschungslabors unter: 0043-(0)512-504-23997

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Zahlreiche Analysen sind möglich. Kernkompetenz liegt im Bereich Messung der Herzleistung (und Anatomie) sowie im Bereich Gefäßwand- und Blutfluss-Analytik

Nutzungsbedingungen

Das Ultraschallgerät Gerät steht allen Mitarbeitern der Medizinischen Universität Innsbruck für Forschungsprojekte zur Verfügung. Für Details zu den Nutzungsbedingungen und eventuell anfallenden Kosten wenden sich interne wie externe Interessenten telefonisch an die Mitarbeiter des Herzchirurgischen Forschungslabors unter: 0043-(0)512-504-23997

Kontakt

Mitarbeiter des Herzchirurgischen Forschungslabors - Medizinische Universität Innsbruck
Herzchirurgie der Med Uni Innsbruck
0043-(0)512-504-27804

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2023 BUNDESMINISTERIUM für BILDUNG, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen