• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • Forschungs­einrichtungen
    • Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

Cryo-Ultramikrotom PowerTome PC mit Cryo-Aufsatz CR-X

  • Zur Übersicht
  • »
  • 26 / 152
  • »

Technische Universität Wien (TU Wien)

Wien | Website


Kurzbeschreibung

Das Kryo-Ultramikrotom dient der Herstellung von ultradünnen Schnittpräparaten für die weitere Untersuchung im Transmissionselektronenmikroskop. Es erlaubt den Betrieb bei Raumtemperatur bis zu flüssig Stickstoff Temperatur.

Ansprechperson

Ass.Prof. Dipl.Ing. Dr. Johannes Bernardi

Research Services

Die Forschungs-Facility USTEM ist die zentrale Einrichtung der TU Wien für analytische und hochauflösende elektronenmikroskopische Untersuchungen. USTEM unterstützt Angehörige der TU Wien oder von anderen Forschungseinrichtungen bei der Durchführung von Projekten im Rahmen der Forschungsförderung oder Auftragsforschung und bietet Dienstleistungen für Firmen oder externen Kunden mit Operatorunterstützung. Die Schwerpunkte von USTEM sind Transmissionselektronenmikroskopie (TEM), Rasterelektronenmikroskopie (SEM) und Focused Ion Beam (FIB) Anwendungen.

Spezielle Services an dem Kryo-Ultra­mi­krotom:
- Herstellen von ultradünnen Schnitten für die TEM-Untersuchung bei Raumtemperatur und unter Kryobedingungen
- Herstellen von Anschnitten für die Rasterelektronenmikroskopie und Lichtmikroskopie
- Zielpräparation von kleinsten Einschlüssen
- Dünnschnitte von z.B. Polymeren oder Bitumen für die weitere Untersuchung im Transmissionselektronenmikroskop

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Das Kryo-Ultramikrotom wird für die Erzeugung von ultradünnen elektronentransparenten Schnitten (Dicke 20 nm - 100 nm) für transmissionselektronenmikroskopische Proben verwendet. Proben können im Temperaturbereich von Raumtemperatur bis hin zu tiefen Temperaturen (durch Flüssig-Stickstoff Kühlung) geschnitten werden.

Zuordnung zur Core Facility

TU Wien Forschungszentrum für Elektronenmikroskopie - USTEM

Nutzungsbedingungen

Im Allgemeinen werden die Untersuchungen durch Mitarbeiter von USTEM durchgeführt. Angehörige der TU Wien können jedoch die Geräte für ihre Lehre und für die Durchführung von Forschungsprojekten auch selbständig nach Einweisung und erfolgreicher Absolvierung eines Kurses benutzen.

Kontakt

Ass.Prof. Dipl.Ing. Dr. Johannes Bernardi
Uni ServEinr f Transmiss-Elektrmikrosk.
01-58801-45210
bernardi@ustem.tuwien.ac.at
http://www.ustem.tuwien.ac.at

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2023 BUNDESMINISTERIUM für BILDUNG, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen