Technische Universität Wien (TU Wien)
Wien | Website
Kurzbeschreibung
Hochleistungs-Flüssigkeitschromatograph gekoppelt mit einem Ionenfallen-Flugzeit-Massenspektrometer
Ansprechperson
ao.Univ.Prof. Dipl.Ing. Dr. Egon Erwin Rosenberg
Research Services
Einsatz in der qualitativen und quantitativen organischen Analytik; insbesondere:
- zur Strukturaufklärung unbekannter organischer Verbindungen,
- zur Quantifizierung organischer Schadstoffe im Ultraspurenbereich in der Umwelt,
- zur Aufdeckung und zum Nachweis von organischen und insb. metallorganischen Verbindungen mit bioorganischen Verbindungen,
- zur Aufdeckung möglicher Wirkmechanismen,
- und zur Untersuchung von Syntheseprodukten zur Bestätigung ihrer Identität durch exakte Massenbestimmung (als Serviceanalytik für die Fakultät für Technische Chemie).
Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur
Einsatz in der qualitativen und quantitativen organischen Analytik; insbesondere:
- zur Strukturaufklärung unbekannter organischer Verbindungen,
- zur Quantifizierung organischer Schadstoffe im Ultraspurenbereich in der Umwelt,
- zur Aufdeckung und zum Nachweis von organischen und insb. metallorganischen Verbindungen mit bioorganischen Verbindungen,
- zur Aufdeckung möglicher Wirkmechanismen,
- und zur Untersuchung von Syntheseprodukten zur Bestätigung ihrer Identität durch exakte Massenbestimmung (als Serviceanalytik für die Fakultät für Technische Chemie).
Labor für Organische Spurenanalytik
(+43-1) 58801/15190
erosen@mail.zserv.tuwien.ac.at
http://www.cta.tuwien.ac.at
National Technical University Athens (GR)
University of Bucharest (RO)
University of Plovdiv (BG)