• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • Forschungs­einrichtungen
    • Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

Gelpermeationschromatographieanlage

  • Zur Übersicht
  • »
  • 147 / 152
  • »

Technische Universität Wien (TU Wien)

Wien | Website


Kurzbeschreibung

Gelpermeationschromatographie oder Größenausschlusschromatographie zur Bestimmung von Molmasse, Molmassenverteilung und Aggregationsverhalten von gelösten Polymeren. Das Gerät verfügt über eine Reihe von verschiedenen Detektoren (UV, Brechungsindex, Viskositäts und Lichtstreudetektor), deren Kombination die Ermittlung der Molmasse des zu untersuchenden Polymers unabhängig von seiner Interaktion mit dem verwendeten Lösungsmittel zulässt. Außerdem verfügt das Gerät über einen Fraktionensammler mit dem gezielt bestimmte Probenfraktionen (für weitere Analysen) gesammelt werden können. Weiters verfügt das Gerät über einen Säulenthermostaten und einen Autosampler und ist für alle üblichen Lösungsmittel geeignet.

Ansprechperson

Patrick Knaack

Research Services

Molmassenbestimmungen von gelösten Polymeren

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Größenausschlusschromatographie für gelöste (z.B. in THF) Polymere. Wird von vielen Mitarbeitern des Institutes im Rahmen ihrer Masterarbeit bzw. Dissertation genutzt.

Nutzungsbedingungen

individuell abzuklären (siehe Kontakt)

Kontakt

Patrick Knaack
IAS / FBMC
+43 (1) 58801 163714
patrick.knaack@tuwien.ac.at
https://tiss.tuwien.ac.at/adressbuch/adressbuch/person_via_oid/1753053

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2023 BUNDESMINISTERIUM für BILDUNG, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen