Technische Universität Wien (TU Wien)
Wien | Website
Kurzbeschreibung
EDX-Spektrometer für das Transmissionselektronenmikroskop TECNAI G2 20
mit TEAM Enhanced Software Suite. Detektorfenster:
Si3N4. Detektorgröße: 70 mm², Energieauflösung <125 eV.
Ansprechperson
Privatdoz. Dipl.-Ing. Dr.techn. Michael Stöger-Pollach
Research Services
Die Forschungs_Facility USTEM ist die zentrale Einrichtung der TU Wien für analytische und hochauflösende elektronenmikroskopische Untersuchungen.
USTEM unterstützt Angehörige der TU Wien oder von anderen Forschungseinrichtungen bei der Durchführung von Projekten im Rahmen der Forschungsförderung oder Auftragsforschung und bietet Dienstleistungen für Firmen oder externen Kunden mit Operatorunterstützung.
Die Schwerpunkte von USTEM sind Transmissionselektronenmikroskopie (TEM),
Rasterelektronenmikroskopie (SEM) und Focused Ion Beam (FIB) Anwendungen.
Spezielle Services an dem TECNAI G² 20 S-TWIN:
- Analytische Transmissionselektronenmikroskopie
- Valence-EELS und Low Voltage EELS
- Halbleiteruntersuchungen mit EELS
- Chemische Mikroanalyse
- Strukturanalyse mittels Elektronenbeugung
Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur
Der Detektor analysiert angeregte Röntgenstrahlung, die durch die Wechselwirkung der Strahlelektronen mit der Probe im Transmissionselektronenmikroskop erzeugt werden. Er dient zur chemischen Charakterisierung von dünnen elektronentransparenten Proben (< 200 nm) und erlaubt eine hohe örtliche Auflösung.
USTEM
01-58801-45204
stoeger@ustem.tuwien.ac.at
http://www.ustem.tuwien.ac.at