
YLR-1500-CT Ytterbiumfaserlaser 1500W
Technische Universität Wien (TU Wien)
1,5 kW Faserlaser mit 0,1 mm Lichtleiter und Bearbeitungskopf
Technische Universität Wien (TU Wien)
1,5 kW Faserlaser mit 0,1 mm Lichtleiter und Bearbeitungskopf
Technische Universität Wien (TU Wien)
Der VSC 4 erweitert die im Vienna Scientific Cluster verfügbaren Ressourcen; der VSC-4 besteht aus...
Technische Universität Wien (TU Wien)
VSC-5 ist ein Hochleistungsrechner. Es handelt sich um ein Cluster, welches aus 770 einzelnen Rechnern...
Technische Universität Wien (TU Wien)
UHV Apparatur mit PM-IRAS/XPS Spektroskopie zur Untersuchung von Modellkatalysatoren
Technische Universität Wien (TU Wien)
Hardware/Software-Testbed für 4G/5G und IEEE 802.11p zur Erprobung von verlässlicher Vernetzung von Verkehrsteilnehmern untereinander und...
Technische Universität Wien (TU Wien)
30-Femtosekunden-Ultrakurzpulslasersystem mit Handhabungssystem
Technische Universität Wien (TU Wien)
UHV Apparatur mit STM und XPS zur Herstellung von Modelkatalysatoren und deren Untersuchung Teilfinanzierung durch...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Die TU Wien Pilotfabrik ist eine Lern-, Innovations- und Demonstrationsfabrik für Smart Production und Cyber-Physische...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Ein Hochleistungsflüssigchromatographie (HPLC)-System der Fa. Agilent in Kombination mit dem Triple Quadrupole Massenspektrometer der Fa....
Technische Universität Wien (TU Wien)
Am Institut für angewandte Synthesechemie der TU Wien, stehen für die Analyse für kleine bis...
Technische Universität Wien (TU Wien)
TXRF Röntgenspektrometer zur Bestimmung von Spurenelementen
Technische Universität Wien (TU Wien)
Massenspektrometer für Proteomik und Metabolomik
Technische Universität Wien (TU Wien)
Sichtbarmachung von magnetischen und nicht-magnetischen Nanostrukturen bei tiefen Temperaturen und hohen Magnetfeldern
Technische Universität Wien (TU Wien)
THz Interferometer
Technische Universität Wien (TU Wien)
Simultane Thermische Analyse (STA), Temperaturbereich -150°C bis 1000°C, Autosampler. Charakterisierung von neuen Materialien, Polymeren, Blends...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Eigenspannungsmessung von Schichten mit Hilfe der Biegebalkenmethode. Bis zu 900 °C in Schutzgas.
Technische Universität Wien (TU Wien)
Das Africa System ist ein kontinuierlicher Durchflussreaktor zur Durchführung chemischer Reaktionen. Der Betrieb ist sowohl...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Terrestrischer Laserscanner Riegl VZ2000, max. Entfernungsmessbereich 2000m, Software für Datenaufzeichnung und -auswertung, GNSS-Empfänger und zweiachsiger...
Technische Universität Wien (TU Wien)
This 4,5 Petabyte tape library for new tape library room in the Science Centre Arsenal...
Technische Universität Wien (TU Wien)
This Tape Library serves as an extension of the storage component of the core facility...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Das "STEMPack f. TECNAI F20 FEGTEM" ist eine Hard- und Software-Erweiterung zur gemeinsamen und gleichzeitigen...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Gerät zur empfindlichsten Messung magnetischer Momente
Technische Universität Wien (TU Wien)
Rohde & Schwarz Signal- und Spektrumanalysator, 2 Hz bis 67 GHz. -153 dBm bis 30...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Smart Farming ist eine vertikale Farming-Plattform, die nach den Prinzipien des CPS/IoT-Ecosystems entwickelt wurde. Das...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Das Raumsimulationslabor (simlab) entwickelt digitale Planungsumgebungen (Visual Analytics) als visuelles Unterstützungswerkzeug für den Einsatz bei...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Summenfrequenz-Laserspektroskopie zur Untersuchung von katalytischen Reaktionen auf Oberflächen
Technische Universität Wien (TU Wien)
EDX-Spektrometer für das Transmissionselektronenmikroskop TECNAI G2 20 mit TEAM Enhanced Software Suite. Detektorfenster: Si3N4. Detektorgröße:...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Die SCHUNK Dexterous Hand (SDH) ist ein 3-Finger Greifer für robotische Anwendungen. Aufgrund der individuell...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Wellenlängendispersives Röntgenfluoreszenzspektrometer für die quantitative Analyse aller Elemente, ausgenommen Wasserstoff, Lithium und Beryllium in festen...
Technische Universität Wien (TU Wien)
reposiTUm bietet direkten Zugang zu allen Open-Access-Publikationen der TU Wien. Das umfasst neben Dokumenten von...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Das Rasterkraftmikroskop (AFM, Modell Cypher) ist ein Rastersondenmikroskop, das für die Gewinnung hochaufgelöster Bilder von...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Das Rasterkraftmikroskop Modell Nanowizard 3 Ultraspeed der Firma JPK erlaubt bildgebende Experimente an Oberflächen mit...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Klassisches Hockvakuum-Rasterelektronenmikroskop mit Wolfram-Kathode, Sekundärelektronendetektor (SE) für die topographische Oberflächenwiedergabe und Rückstreuelektronendetektor (BSE) zur Darstellung...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Abschreckdilatometer zur gezielten Wärmebehandlung von metallischen Werkstoffen und Aufnahme von Zeit-Temperatur-Umwandlungs-Diagrammen. Induktive Aufheizung, Abkühlung mit...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Der Quadrocopter ist konzipiert für die Befliegung von flächigen Dokumentationszielen in den Kategorien "open" und...
Technische Universität Wien (TU Wien)
System zur physikalischen Simulation thermomechanischer Prozesse an metallischen Werkstoffen
Technische Universität Wien (TU Wien)
Das Gerät wird in vertikaler Theta/Theta Geometrie betrieben (Reflektion/Transmission) und stellt diverse Optiken und Detektoren...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Messung von Strömungsfeldern in einer Ebene
Technische Universität Wien (TU Wien)
Mit diesem Gerät ist die Untersuchung der Oberflächen von Materialien möglich. Dabei kommen die optischen...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Das Gerät in Theta/Theta Geometrie wird im Wesentlichen zur kristallographischen Phasenbestimmung an kristallinen Festkörpern unter...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Vektornetzwerkanalysator (VNA) bis 67GHz zur Messung von S-Parametern, 4-Port Konfiguration, 2 interne Quellen, Nichtlineare Erweiterung...
Technische Universität Wien (TU Wien)
4 x 2L voll instrumentiertes Bioreaktor System für hoch quantitative Bioprozessentwicklung im Hochdurchsatz
Technische Universität Wien (TU Wien)
The MTS 858 MiniBionix is a hydraulic axial and torsional testing system that is able...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Der Versuchsstand ist für die Untersuchung von Pumpen und Turbinen bei geschlossenem Versuchskreislauf konzipiert. Die...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Mit diesem höchst leistungsfähigen Mixed-Signal-Oszilloskop können sowohl analoge als auch digitale elektrische Signalverläufe mit hoher...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Mikropositioniersysteme bestehend aus mehreren Einzelpositionierungseinheiten mit Servomotoren und Piezotranslatoren.
Technische Universität Wien (TU Wien)
Anlage für die Röntgendurchstrahlungsprüfung an Objekten, wie z.B. Materialproben oder Bauteilen zur Darstellung innerer Strukturen...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Micro-Computed tomography uses x-rays to create cross-sections of a 3D-object that later can be used...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Die hydraulische Energiespeicherung ist eine der effektivsten Möglichkeiten Strom zu speichern und wieder ins elektrische...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Es handelt sich um eine Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma, welches zur sehr empfindlichen anorganischen...