
100kW Zweibett-Wirbelschicht-Dampfvergaser
Technische Universität Wien (TU Wien)
Bei der 100kW Zweibett-Wirbelschicht-Dampfvergasungsanlage (in Englisch: Dual Fluidized Bed Gasifier; DFB-Gasifier) handelt es sich um...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Bei der 100kW Zweibett-Wirbelschicht-Dampfvergasungsanlage (in Englisch: Dual Fluidized Bed Gasifier; DFB-Gasifier) handelt es sich um...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Gerät zur empfindlichsten Messung magnetischer Momente
Technische Universität Wien (TU Wien)
Der TRIGA Mark-II Reaktor im Wiener Prater ist Teil des Atominstitutes der Technischen Universität Wien....
Technische Universität Wien (TU Wien)
Simultane Thermische Analyse (STA), Temperaturbereich -150°C bis 1000°C, Autosampler. Charakterisierung von neuen Materialien, Polymeren, Blends...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Wellenlängendispersives Röntgenfluoroszenzspektrometer für die quantitative Analyse aller Elemente ausgenommen Wasserstoff, Lithium und Beryllium in festen...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Das "STEMPack f. TECNAI F20 FEGTEM" ist eine Hard- und Software-Erweiterung zur gemeinsamen und gleichzeitigen...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Vektornetzwerkanalysator (VNA) bis 67GHz zur Messung von S-Parametern, 4-Port Konfiguration, 2 interne Quellen, Nichtlineare Erweiterung...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Das Gerät wird in vertikaler Theta/Theta Geometrie betrieben (Reflektion/Transmission) und stellt diverse Optiken und Detektoren...
Technische Universität Wien (TU Wien)
High-End Virtual Reality Visualisierungsanlage (3D-Powerwall) mit einer Bautiefe von ca. 62 cm und voller Mobilität...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Gatan Rio16 4k x 4k CMOS Kamera zur Aufnahme von elektronenmikroskopischen Bildern. Die CMOS Kamera...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Argon-Ionenmühlen zum Herstellen von elektronentransparenten Präparaten für die Transmissionselektronenmikroskopie. Die Probenoberfläche wird durch beschleunigte Ar-Ionen...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Eigenspannungsmessung von Schichten mit Hilfe der Biegebalkenmethode. Bis zu 900 °C in Schutzgas.
Technische Universität Wien (TU Wien)
Micro-Computed tomography uses x-rays to create cross-sections of a 3D-object that later can be used...
Technische Universität Wien (TU Wien)
LASERTEC SLM für Generative Fertigung im Pulverbettverfahren. Generative Fertigungsverfahren bzw. Additive Fertigung – englisch: Additive...
Technische Universität Wien (TU Wien)
This 4,5 Petabyte tape library for new tape library room in the Science Centre Arsenal...
Technische Universität Wien (TU Wien)
This Tape Library serves as an extension of the storage component of the core facility...
Technische Universität Wien (TU Wien)
This Server infrastructure serves for connecting the EODC disk storage to the tape libraries, the...
Technische Universität Wien (TU Wien)
2 Petabyte Disk
Technische Universität Wien (TU Wien)
This storage serves as an extension of the storage component of the core facility "EODC...
Technische Universität Wien (TU Wien)
This 2 Petabyte disk serves as an extension of the storage component of the core...