
Flash-Lamp-Annealer
Technische Universität Wien (TU Wien)
Flash Lamp Annealing ist ein innovatives Verfahren zur thermischen Vor- und Nachbehandlung mittels Xenon-Lampen im...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Flash Lamp Annealing ist ein innovatives Verfahren zur thermischen Vor- und Nachbehandlung mittels Xenon-Lampen im...
Technische Universität Wien (TU Wien)
In-Situ XPS Anlage zur Charakterisierung von Katalysatoren unter "realistischen" Reaktionsbedingungen
Technische Universität Wien (TU Wien)
Mikroskop zum voll-autmatisierten Live-cell Imaging (Olympus Live Cell lmaging Setup IX83 mit Orca Flash 4...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Mit diesem höchst leistungsfähigen Mixed-Signal-Oszilloskop können sowohl analoge als auch digitale elektrische Signalverläufe mit hoher...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Die 120kW Chemical Looping Combustion Pilotanlage ist ein Wirbelschichtsystem, bestehend aus zwei zirkulierenden Wirbelschichtreaktoren. Die...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Das Rasterkraftmikroskop Modell Nanowizard 3 Ultraspeed der Firma JPK erlaubt bildgebende Experimente an Oberflächen mit...
Technische Universität Wien (TU Wien)
400 MHz-NMR-Spektrometer; 9.4 T supraleitender Magnet, Probenkopf 'Smartprobe BBFO'; Probentemperiereinheit (-40 bis 120 °C); automatischer...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Die "FEI Dual-Beam FIB Quanta 200 3D" ist eine Kombination aus Rasterelektronenmikroskop und Focused-Ion-Beam Gerät....
Technische Universität Wien (TU Wien)
Hochspannungsprüftrafo
Technische Universität Wien (TU Wien)
Die hydraulische Energiespeicherung ist eine der effektivsten Möglichkeiten Strom zu speichern und wieder ins elektrische...
Technische Universität Wien (TU Wien)
The MTS 858 MiniBionix is a hydraulic axial and torsional testing system that is able...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Der Versuchsstand ist für die Untersuchung von Pumpen und Turbinen bei geschlossenem Versuchskreislauf konzipiert. Die...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Das "Quanta 250 FEG" ist ein hochauflösendes analytisches Feldemissionsrasterelektronenmikroskop für Abbildung mittels Sekundär- und Rückgestreuten...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Klassisches Hockvakuum-Rasterelektronenmikroskop mit Wolfram-Kathode, Sekundärelektronendetektor (SE) für die topographische Oberflächenwiedergabe und Rückstreuelektronendetektor (BSE) zur Darstellung...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Das "TECNAI F20 FEGTEM" ist ein analytisches Feldemissions-Transmissionselektronenmikroskop mit Röntgendetektor, Rastertransmissionsmodus (STEM), Gatan Imagefilter GIF...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Das "TECNAI G2 20" ist ein analytisches Transmissionselektronenmikroskop mit Röntgendetektor, Rastertransmissionsmodus, Gatan Imagefilter GIF 2001...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Das Gatan Vulcan CL-System beinhaltet einen Kathodolumineszenz Probenhalter mit zwei elliptischen Spiegeln und ein optisches...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Within the framework of the European Copernicus programme, a series of Sentinel satellites have been...
Technische Universität Wien (TU Wien)
This 2 Petabyte disk serves as an extension of the storage component of the core...
Technische Universität Wien (TU Wien)
This storage serves as an extension of the storage component of the core facility "EODC...