
Hysitron Triboindenter
Technische Universität Wien (TU Wien)
High precision nanoindenter: Hysitron Triboindenter® Maximum load: 12000 µN Resolution: <1 nN Noise floor: 100...
Technische Universität Wien (TU Wien)
High precision nanoindenter: Hysitron Triboindenter® Maximum load: 12000 µN Resolution: <1 nN Noise floor: 100...
Technische Universität Wien (TU Wien)
An indenter tip of a known geometry is driven into the sample by applying an...
Technische Universität Wien (TU Wien)
ICP-OES Analysegerät mit angeschlossenem Autosampler und Sample-Loop in unterschiedlichen Ausführungen. Verschiedene Zerstäubersysteme sowie Hydridgenerator zum...
Technische Universität Wien (TU Wien)
In-Situ XPS Anlage zur Charakterisierung von Katalysatoren unter "realistischen" Reaktionsbedingungen
Technische Universität Wien (TU Wien)
Mit dem vorhandenen Gerät ist die Untersuchung von mechanischen Eigenschaften viskoelastischer Stoffe möglich. Im Speziellen...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Hochleistungs-Flüssigkeitschromatograph gekoppelt mit einem Ionenfallen-Flugzeit-Massenspektrometer
Technische Universität Wien (TU Wien)
Argon-Ionenmühlen zum Herstellen von elektronentransparenten Präparaten für die Transmissionselektronenmikroskopie. Die Probenoberfläche wird durch beschleunigte Ar-Ionen...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Mit dem Rollenprüfstand können PKW und leichte Nutzfahrzeuge getestet werden. Die Testtemperatur kann frei zwischen...
Technische Universität Wien (TU Wien)
XtremeCT is specially designed to perform high-resolution pQCT studies at distal tibia and radius of...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Triaxiale servohydraulische Druckprüfmaschine Hersteller: Walter und Bai Technische Daten/ Beschreibung: Typ DLFV-250/DZ-10-D Interne Kraftaufnehmer 250...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Das AFM (Tip-Scanning-AFM-System) ist kombiniert mit einem optischen Inversmikroskop. Es befindet sich auf einem aktiven...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Vollautomatisches Kompressionsgerät mit 12 Einzelprüfplätzen Das Einsatzgebiet umfasst Kompressionsversuche (Oedometerversuche) zur Bestimmung der Zusammendrückbarkeit und...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Die Versuchsmaschine ist für die Durchführung von biaxialen Druckversuchen geeignet. Die Zusatzeinrichtung für Zugversuche ist...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Labor-Prüfanlage zur Durchführung von Griffigkeitsprognosen, Polier- und Griffigkeitsprüfungen
Technische Universität Wien (TU Wien)
Das Gerät erlaubt es, auf atomarer Ebene geordnete Oxid-Schichten herzustellen. Neben der Herstellung von reinen...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Das Zeiss LSM 700 eignet sich für viele verschiedene biologische Materialforschungsanwendungen - Oberflächen, transparente Materialien,...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Prüfgerät zur Erfassung der Mikro- und Makrotextur von verschiedenen Oberflächen
Technische Universität Wien (TU Wien)
LASERTEC SLM für Generative Fertigung im Pulverbettverfahren. Generative Fertigungsverfahren bzw. Additive Fertigung – englisch: Additive...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Lithograhieanlage der Firma Lithoz GmbH Bauraum 200 x 100 x 250 mm Schichtstärken von 10...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Das Materialdiffraktometer in vertikaler Theta/Theta Geometrie wird im Wesentlichen für Spannungs- und Texturuntersuchungen von kristallinen...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Es handelt sich um eine Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma, welches zur sehr empfindlichen anorganischen...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Die hydraulische Energiespeicherung ist eine der effektivsten Möglichkeiten Strom zu speichern und wieder ins elektrische...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Micro-Computed tomography uses x-rays to create cross-sections of a 3D-object that later can be used...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Mikropositioniersysteme bestehend aus mehreren Einzelpositionierungseinheiten mit Servomotoren und Piezotranslatoren.
Technische Universität Wien (TU Wien)
Mit diesem höchst leistungsfähigen Mixed-Signal-Oszilloskop können sowohl analoge als auch digitale elektrische Signalverläufe mit hoher...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Der Versuchsstand ist für die Untersuchung von Pumpen und Turbinen bei geschlossenem Versuchskreislauf konzipiert. Die...
Technische Universität Wien (TU Wien)
The MTS 858 MiniBionix is a hydraulic axial and torsional testing system that is able...
Technische Universität Wien (TU Wien)
4 x 2L voll instrumentiertes Bioreaktor System für hoch quantitative Bioprozessentwicklung im Hochdurchsatz
Technische Universität Wien (TU Wien)
Vektornetzwerkanalysator (VNA) bis 67GHz zur Messung von S-Parametern, 4-Port Konfiguration, 2 interne Quellen, Nichtlineare Erweiterung...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Das Gerät in Theta/Theta Geometrie wird im Wesentlichen zur kristallographischen Phasenbestimmung an kristallinen Festkörpern unter...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Mit diesem Gerät ist die Untersuchung der Oberflächen von Materialien möglich. Dabei kommen die optischen...
Technische Universität Wien (TU Wien)
In der Pilotfabrik der TU Wien wird erforscht, wie intelligente Produktion funktioniert. Nachfolgend eine Auswahl...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Messung zweidimensionaler Strömungsfelder
Technische Universität Wien (TU Wien)
Das Gerät wird in vertikaler Theta/Theta Geometrie betrieben (Reflektion/Transmission) und stellt diverse Optiken und Detektoren...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Abschreckdilatometer zur gezielten Wärmebehandlung von metallischen Werkstoffen und Aufnahme von Zeit-Temperatur-Umwandlungs-Diagrammen
Technische Universität Wien (TU Wien)
Klassisches Hockvakuum-Rasterelektronenmikroskop mit Wolfram-Kathode, Sekundärelektronendetektor (SE) für die topographische Oberflächenwiedergabe und Rückstreuelektronendetektor (BSE) zur Darstellung...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Das Rasterkraftmikroskop Modell Nanowizard 3 Ultraspeed der Firma JPK erlaubt bildgebende Experimente an Oberflächen mit...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Das Rasterkraftmikroskop (AFM, Modell Cypher) ist ein Rastersondenmikroskop, das für die Gewinnung hochaufgelöster Bilder von...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Das Raumsimulationslabor (simlab) entwickelt digitale Planungsumgebungen (Visual Analytics) als visuelles Unterstützungswerkzeug für den Einsatz bei...
Technische Universität Wien (TU Wien)
reposiTUm bietet direkten Zugang zu allen Open-Access-Publikationen der TU Wien. Das umfasst neben Dokumenten von...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Wellenlängendispersives Röntgenfluoroszenzspektrometer für die quantitative Analyse aller Elemente ausgenommen Wasserstoff, Lithium und Beryllium in festen...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Die SCHUNK Dexterous Hand (SDH) ist ein 3-Finger Greifer für robotische Anwendungen. Aufgrund der individuell...
Technische Universität Wien (TU Wien)
EDX-Spektrometer für das Transmissionselektronenmikroskop TECNAI G2 20 mit TEAM Enhanced Software Suite. Detektorfenster: Si3N4. Detektorgröße:...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Summenfrequenz-Laserspektroskopie zur Untersuchung von katalytischen Reaktionen auf Oberflächen
Technische Universität Wien (TU Wien)
Rohde & Schwarz Signal- und Spektrumanalysator, 2 Hz bis 67 GHz. -153 dBm bis 30...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Gerät zur empfindlichsten Messung magnetischer Momente
Technische Universität Wien (TU Wien)
Das "STEMPack f. TECNAI F20 FEGTEM" ist eine Hard- und Software-Erweiterung zur gemeinsamen und gleichzeitigen...
Technische Universität Wien (TU Wien)
This Tape Library serves as an extension of the storage component of the core facility...
Technische Universität Wien (TU Wien)
This 4,5 Petabyte tape library for new tape library room in the Science Centre Arsenal...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Terrestrischer Laserscanner Riegl VZ2000, max. Entfernungsmessbereich 2000m, Software für Datenaufzeichnung und -auswertung, GNSS-Empfänger und zweiachsiger...