
EOS P 396 SLS-Drucker
Technische Universität Wien (TU Wien)
EOS P 396 ist ein System zur Additiven Fertigung aus Polymerwerkstoffen (PA). Additive Fertigung ist...
Technische Universität Wien (TU Wien)
EOS P 396 ist ein System zur Additiven Fertigung aus Polymerwerkstoffen (PA). Additive Fertigung ist...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Mikroskop zum voll-autmatisierten Live-cell Imaging (Olympus Live Cell lmaging Setup IX83 mit Orca Flash 4...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Elektronenspinresonanz Spektrometer
Technische Universität Wien (TU Wien)
Rasterkraftmikroskop nach der Scanning Cantilever Methode. Für Forschungsarbeiten zur Weiterentwicklung der Gerätetechnologie: Neue Messmoden, Verbesserung...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Das "TECNAI F20 FEGTEM" ist ein analytisches Feldemissions-Transmissionselektronenmikroskop mit Röntgendetektor, Rastertransmissionsmodus (STEM), Gatan Imagefilter GIF...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Das "Quanta 250 FEG" ist ein hochauflösendes analytisches Feldemissionsrasterelektronenmikroskop für Abbildung mittels Sekundär- und Rückgestreuten...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Flash Lamp Annealing ist ein innovatives Verfahren zur thermischen Vor- und Nachbehandlung mittels Xenon-Lampen im...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Optisches System für die Hochgeschwindigkeitsmessung von zeitaufgelösten, dreidimensionalen Geschwindigkeitsfeldern in turbulenten Kanalströmungen. Das System besteht...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Die Flüssiganodenquelle wird als Röntgenquelle für ein Materialanalysegerät (mit energiedispersivem 2D-Detektor), der in Kooperation mit...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Werkzeugmaschine zur automatisierten Materialbearbeitung