Universität Graz
Graz
Kurzbeschreibung
7 Tesla Kleintier MRT
Technische Eckdaten:
660 mT/m Gradientensystem
High SNR Cryo-Coil
Probendurchmesser max. 89 mm
Ansprechperson
Dr. Clemens Diwoky
Research Services
Hochaufgelöste (< 50 µm) in vivo MR Bildgebung an Mäusen und Ratten
Quantitatives mapping von MR parametern (PD, T1, T2, T2*, chi)
Blutperfusionsmessung
Messung von Flussgeschwindigkeiten
Magnetisierungstransfer
Diffusions Tensor Bildgebung
in vivo NMR Spektroskopie und Spektroskopisches Imaging
Anwendungen:
Phenotypisierung genetisch veränderter Modellorganismen
Neurometabolische und Neurostrukturelle Untersuchungen
Herzbildgebung
Untersuchungen des Gefäßsystems
Fettquantifizierung
Tumor staging
Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur
Hochaufgelöste (< 50 µm) in vivo MR Bildgebung an Mäusen und Ratten
Quantitatives mapping von MR parametern (PD, T1, T2, T2*, chi)
Blutperfusionsmessung
Messung von Flussgeschwindigkeiten
Magnetisierungstransfer
Diffusions Tensor Bildgebung
in vivo NMR Spektroskopie und Spektroskopisches Imaging
Anwendungen:
Phenotypisierung genetisch veränderter Modellorganismen
Neurometabolische und Neurostrukturelle Untersuchungen
Herzbildgebung
Untersuchungen des Gefäßsystems
Fettquantifizierung
Tumor staging
Institut für Molekulare Biowissenschaften
+43-316-380 DW 1506 oder 1966
clemens.diwoky@uni-graz.at
http://molekularbiologie.uni-graz.at/