
DNA-Barcoding-Infrastruktur an österreichischen Universitäten
Universität Graz
DNA-Barcoding ist ein standardisiertes Verfahren zur Bestimmung von Organismen anhand eines bestimmten Abschnittes aus dem...
Universität Graz
DNA-Barcoding ist ein standardisiertes Verfahren zur Bestimmung von Organismen anhand eines bestimmten Abschnittes aus dem...
Universität Graz
Zentrum für Durchflusszytometry (FACS). Digitaler High Speed Cell Sorter BD FACS Aria IIu sowie BD...
Universität Graz
Hochauflösendes Massenspektrometer, das an ein UHPLC gekoppelt ist
Universität Graz
Labor für bewegungswissenschaftliche Forschung, Messung von Kräften, u.v.m.
Universität Graz
Infrastruktur (Auszug): Ion Mobility Quadrupol-Time of Flight Massenspektrometer (Modell 6560, Fa. Agilent) & 1290 UHPL...
Universität Graz
Leica SP8 DLS - Konfokales Laser-Scanning und Lichtblattmikroskop; Leica SP5 - Konfokales Laser-Scanning Mikroskop mit...
Universität Graz
Die im NMR-Zentrum Chemie/MolBio/Pharmazie vereinten NMR-Spektrometer ermöglichen die Untersuchung der strukturellen und dynamischen Eigenschaften von...
Universität Graz
Das Observatorium Kanzelhöhe für Sonnen- und Umweltforschung ist die einzige Beobachtungsstelle dieser Art in Österreich...
Universität Graz
Das Particle Lab (PaLab) wurde 2018 etabliert und ist ein dezentrales Labor zur Herstellung und...
Universität Graz
HPC Cluster mit einem Login Node und 88 Compute Nodes; 82 Nodes sind mit zwei,...