
MRT-Scanner
Universität Graz
Das MRI Lab Graz ist eine reine Forschungseinrichtung (keine medizinische Diagnostik vorgesehen) und ist mit...
Universität Graz
Das MRI Lab Graz ist eine reine Forschungseinrichtung (keine medizinische Diagnostik vorgesehen) und ist mit...
Universität Graz
Das NIRScout der Firma NIRx ist ein portables Nah-Infrarotspektroskopie (NIRS) Gerät, das eine nicht-invasive Erfassung...
Universität Graz
Der Nanoimager mit Mikrofluidik ist ein neuartiges, kompaktes und kombiniertes Fluoreszenzspektrometer und Fluoreszenzmikroskop, das die...
Universität Graz
Das Laser Ablation System (CETAC AnalyteG2, Wellenlänge 193 nm) in Kombination mit einem induktiv gekoppelten...
Universität Graz
NIKON N-STORM Superresolution Mikroskop
Universität Graz
Pikosekunden Infrarot Lasersystem für CARS/SHG/2-Photonen Bildgebung
Universität Graz
Ultrahochvakuum-Präparationskammer zur Herstellung und Charakterisierung von einkristallinen Metallsubstraten, ultradünnen Oxidfilmen und organsichen Monolagen- und Multilagenschichten....
Universität Graz
Identifikation von Festphasen und Flüssigkeitseinschlüssen mit Laserstrahl
Universität Graz
Rasterkraftmikroskop Nanosurf FlexAFM inkl. Upgrade
Universität Graz
Die Röntgenanlage SAXSpace, ausgestattet mit einer Mikroquelle, dient als physikalisches Messsystem für die Strukturanalyse mittels...
Universität Graz
Bestimmung von Mineralphasen mit Röntgenstrahlen
Universität Graz
XRD Messung von Phasenzusammensetzung - Textur - Kristallinitätsgrad.
Universität Graz
Die Röntgenfluoreszenzspektrometrie (RFA) ist eine Standardmethode für die Bestimmung von Haupt- und Spurenlementen in den...
Universität Graz
Das SpectroLight 610 ist ein Screening-Gerät, das die Charakterisierung von Makromolekülen und Lipiden in Lösung...
Universität Graz
CD-Spectrophotometer (JASCO, Mod. J-1500ST) Es handelt sich bei diesem Gerät um ein modernes Spektropolarimeter, das...
Universität Graz
Das Acquity-UPLC-System (Fa. Waters) ermöglicht die chromatographische Trennung komplexer Probengemische, welche mit Hilfe des hochauflösenden...
Universität Graz
Massenspektrometer für Proteomforschung
Universität Graz
Das TEM wird regelmäßig in Zusammenhang mit Fragestellungen der Arbeitsgruppe Stress- und Zellbiologie der Pflanzen...
Universität Graz
Das System ist Bestandteil der Core-Facility "Massenspektrometrie". Das UHPLC-System (Modell 1290 Infinity, Fa. Agilent) ermöglicht...
Universität Graz
Es handelt sich um ein mobiles X-Band (9 GHz Band) Doppler Niederschlagsradar. Das Niederschlagsradar ermöglicht...