• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • Forschungs­einrichtungen
    • Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Core Facility (CF)

Forensische Medizin

  • Zur Übersicht
  • »
  • 33 / 107
  • »

Universität Salzburg

Salzburg | Website


Kurzbeschreibung

Dienstleistungen für Justiz und Exekutive, Forschung in Forensischer Morphologie
Todesursachenermittlung
Bestimmung der Todeszeit anhand morphometrischer Daten und Proteinabbaumustern
(Mikroskop Olympus BX51, Kamera, DP 25 Cell B Software, Diskussionseinrichtung, Mikroskop Olympus BX53, Kühlzelle, Hydraulischer Leichen-Mulden-Hubwägen, Klimakammer, Operationsmikroskop, Thermometer, Luftfeuchtigkeitsmesser, Datalogger)

Forschung in Verkehrsmedizin
Verkehrsmedizinisch relevante Messungen mittels Infrarot Pupillographie
zur Detektion zentral-nervöser Beeinträchtigungen durch Drogen und/oder Medikamente und zur Feststellung einer Übermüdung
(Infrarot Pupillograph)

Ansprechperson

Prof. Dr. Fabio Monticelli

Research Services

Proteinnachweis im Muskelgewebe zur Todeszeitbestimmung
Untersuchung des Pupillenlichtreflexes zur Beurteilung einer zentral-nervösen Beeinflussung
Mikroskopie
Histologie

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Infrarot-Pupillographie
Untersuchungen des Pupillenlichtreflex
Mikroskopie und Histologie
Leichentemperaturmessungen und Aufzeichnung mittels Datalogger

Nutzungsbedingungen

Bitte kontaktieren Sie uns unter science.plus@plus.ac.at, oder kontaktieren Sie direkt die/den FI-Verantwortliche/n

Kooperationspartner

Fachbereich Zellbiologie und Physiologie, Zoologische Strukturforschung, Universität Salzburg
Forensisch anthropologisches Zentrum University of Tennessee
Medizinisches Versorgungszentrum Trier, Dr. Kemmerling
Institut für Humangenetik, Universität Graz
Christian-Doppler-Klinik Salzburg
Exekutive
Bestattungsunternehmen

Referenzpublikationen

Post mortem muscle protein degradation in humans as a tool for PMI delimitation
2016 (accepted)
Stefan Pittner, Bianca Ehrenfellner, Fabio C. Monticelli, Angela Zissler, Alexandra M. Sänger, Walter Stoiber, Peter Steinbacher
Int J Legal Med

The effect of cannabis on regular cannabis consumers`ability to ride a bicycle
2016 Epub ahead of print
Hartung B., Schwender H., Roth E.H., Hellen F., Mindiashvili N., Rickert A., Ritz-Timme S., Grieser A., Monticelli F., Daldrup T.
Int J Legal Med 2016 Jan 6.

Pupil function as an indicator for being under the Influence of central nervous acting substances from a traffic medicine perspective - Part II
2016
Monticelli F.C., Preiss U., Hitzl W., Keller T.
Med Sci Law 56(1), pp 19-25

Postmortem degradation of skeletal muscle proteins: a novel approach to determine the time since death
2016
Stafan Pittner, Fabio C. Monticelli, Alexander Pfisterer, Angelika Zissler, Alexandra M. Sänger, Walter Stoiber, Peter Steinbacher
Int J Legal Med. 130(2): 421-431

Skeletal muscle proteins – A new approach to delimitate the time since death
2016
Elena E. Foditsch, Edith Tutsch-Bauer, Alexandra M. Saenger, Fabio C. Monticelli
International Journal of Legal Medicine 130(2): pp 433-440

Homicide by hanging: a case report and its forensic-medical aspects
2015
Fabio C Monticelli, Herwig Brandtner, Sebsatian N Kunz, Thomas Keller, Franz Neuhuber
J Forensic Leg Med 2015 Jul, 33: 71-5

The latest in pupillographic research from a traffic-medicine perspective
2015
Monticelli F.C., Keller T.
Folia Societatis Medicinae Legalis Slovacae Volume 5 Nr. 1, pp 39-42

Die forensische Analyse latenter Blutspuren.
2015
Kunz S.N., Monticelli F.C., Brandtner H.
In: Ramsthaler F, Peschel O, Rothschild M (Hrsg). Forenische Blutspurenmusteranalyse-Lehmanns Media. Berlin. 67-73

The potential of infrared pupillography in routine police traffic checks.
2015
Fabio Monticelli, Fritz Priemer, Ulrich Preiss, Sebastian N Kunz, Thomas Keller
Rechtsmedizin, Band 25, Heft 5, Springer, pp. 466-473

Tödliche Skiunfälle - eine gerichtsärztliche Übersichtsarbeit am Beispiel des Landes Salzburg
2015
Kunz S.N., Keller T., Grove C., Lochner S.J., Monticelli F.C.
Archiv für Kriminologie Jan./Feb., Band 235, 1-10

Kontakt

Prof. Dr. Fabio Monticelli
Fachbereich Gerichtsmedizin und Forensische Psychiatrie
0043 662 8044 3808
fabio.monticelli@plus.ac.at
https://www.plus.ac.at/gerichtsmedizin-forensische-neuropsychiatrie/der-fachbereich/gerichtsmedizin/

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2023 BUNDESMINISTERIUM für BILDUNG, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen