• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • Forschungs­einrichtungen
    • Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Core Facility (CF)

Forensische Molekularbiologie

  • Zur Übersicht
  • »
  • 88 / 103
  • »

Universität Salzburg

Salzburg | Website


Kurzbeschreibung

Geräte zur Isolierung von DNA aus biologischem Spurenmaterial, High-End PCR-Geräte und Kapillarelektrophoresen sowie verschiedenste Geräte für die Arbeit an biologischem Spurenmaterial und Aufarbeitung von Hartgeweben (Knochen und Zähnen) für die DNA-Isolierung

Ansprechperson

Ao.Univ.-Prof. Dr. Franz Neuhuber

Research Services

Forensische Molekularbiologie
Mutationsanalytik
Molekulare Archäologie

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Forensische Molekularbiologie
Molekulare Archäologie
DNA-Fingerprinting
DNA-Isolierung
Multiplex-PCR

Equipment der Core Facility

  • GENETIC ANALYSER 3100-AVANT

Nutzungsbedingungen

Bitte kontaktieren Sie uns unter science.plus@sbg.ac.at, oder kontaktieren Sie direkt die/den FI-Verantwortliche/n

Kooperationspartner

Bundesministerium für Inneres
Bundeskriminalamt
Institut für Rechtsmedizin der Universität Münster
Institut für Rechtsmedizin der Universität Ulm
Gerichtsmedizin der Universität Innsbruck, DNA-Labor
Expositur des Instituts für Pathologie, Landesklinikum St. Pölten
Justiz (Gerichte landesübergreifend)
Exekutive (Polizei)
Landesklinikum St. Pölten - Lilienfeld

Referenzprojekte

Nationale DNA Datenbank
laufend seit 2000
Bundesministerium für Inneres, Bundeskriminalamt
http://www.bmi.gv.at/104/Wissenschaft_und_Forschung/SIAK-Journal/SIAK-Journal-Ausgaben/Jahrgang_2010/files/Schmid_4_2010.pdf

Referenzpublikationen

Rudolf Hess – The Doppelgänger conspiracy theory disproved.
2019
McCall S, Kreindl G, Kastinger T, Müller E, Zahrer W, Grießner I, Dunkelmann B, Tutsch-Bauer E, Neuhuber F, Pittman PR, Wahl R, Lowry M, Cemper-Kiesslich J
Forensic Science International: Genetics 40 (2019) 18–22 (https://doi.org/10.1016/j.fsigss.2019.01.004)

Contamination incidents in the pre-analytical phase of forensic DNA analysis in Austria - Statistics of 17 years.
2017
Pickrahn I, Kreindl G, Müller E, Dunkelmann B, Zahrer W, Cemper-Kiesslich J, Neuhuber F
Forensic Science International: Genetics 31 (2017) 12–18 (https://doi.org/10.1016/j.fsigen.2017.07.012)

Police Officer’s DNA on Crime Scene Samples - Indirect Transfer as a Source of Contamination and its database-assisted Detection in Austria.
2017
Neuhuber F, Kreindl G, Kastinger T, Dunkelmann B, Zahrer W, Cemper-Kiesslich J, Grießner I
Forensic Science International: Genetics Supplement Series (2017) e608-e609 (https://doi.org/10.1016/j.fsigss.2017.11.001).

Elevated germline mutation rate in teenage fathers
2015
Forster P., Hohoff C., Dunkelmann B., Schürenkamp M., Pfeiffer H., Neuhuber F., Brinkmann B.
Proceedings of the Royal Society B 282: 20142898
DOI: 10.1098/rspb.2014.2898

In naming the dead: Autosomal and Y-chromosomal STR typing on human skeletal
remains from an 18th/19th century aristocratic crypt in Gallspach, Upper Austria
2015
Schwarz R., Renhart S., Gruber H., Klimesch W., Neuhuber F., Cemper-Kiesslich J.
Anthropologischer Anzeiger 72(3): 335-346
DOI: 10.1127/anthranz/2015/0515

Homicide by hanging: a case report and its forensic-medical aspects
2015
Monticelli F.C., Brandtner H., Kunz S.N., Keller T., Neuhuber F.
Journal of Forensic and Legal Medicine 33 (2015) 71-75
DOI: 10.1016/j.jflm.2015.04.006.

Contamination when collecting trace evidence – An issue more topical than ever?
2015
Pickrahn I., Kreindl G., Müller E., Dunkelmann B., Zahrer W., Cemper-Kiesslich J., Neuhuber F.
Forensic Science International: Genetics Supplement Series 5 e603–e604
http://dx.doi.org/10.1016/j.fsigss.2015.09.238

Yfiler® Plus amplification kit validation and calculation of forensic parameters for two Austrian populations
2015
Pickrahn I., Müller E., Zahrer W., Dunkelmann B., Cemper-Kiesslich J., Kreindl G., Neuhuber F.
Forensic Science International: Genetics 21 90–94
http://dx.doi.org/10.1016/j.fsigen.2015.12.014

Kontakt

Ao.Univ.-Prof. Dr. Franz Neuhuber
Interfakultärer Fachbereich für Gerichtsmedizin und Forensische Neuropsychiatrie
0043 662 8044 3823
franz.neuhuber@sbg.ac.at
https://www.plus.ac.at/gerichtsmedizin-forensische-neuropsychiatrie/der-fachbereich/gerichtsmedizin/

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2023 BUNDESMINISTERIUM für BILDUNG, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen