
CS/3D Chirascan Plus CD Spectrometer
Universität Salzburg
Das Gerät besteht aus: APD Feststoff Detektor; Lineardichroismus Detektor; Einzelküvettenhalter mit Peltier-Temperaturregelung; Zubehör für Fluoreszenzpolarisation...
Universität Salzburg
Das Gerät besteht aus: APD Feststoff Detektor; Lineardichroismus Detektor; Einzelküvettenhalter mit Peltier-Temperaturregelung; Zubehör für Fluoreszenzpolarisation...
Universität Salzburg
Der Doppler-Cluster stellt ein massiv-paralleles System, bestehend aus über 3 Dutzend heterogenen compute nodes und...
Universität Salzburg
Quadrupol-Orbitrap Massenspektrometer für den Einsatz in der Proteom- und Metabolom-Analyse, Probeneinlass durch Direktinfusion mit Spritzenpume...
Universität Salzburg
Die Magnetoenzephalographie (MEG) ist eine neurowissenschaftliche Technik mittels der Gehirnaktivität noninvasiv mit zeitlich hoher Auflösung...
Universität Salzburg
Quadrupol-Orbitrap Massenspektrometer für den Einsatz in der Proteom- und Metabolom-Analyse, Probeneinlass durch Direktinfusion mit Spritzenpume...
Universität Salzburg
Die Triple-Quadrupol-Technologie ist derzeit wohl die nachweisstärkste und akkurateste Technik, um Analyten in sehr komplexen...
Universität Salzburg
Das Elektronenspinresonanz-Spektrometer dient zum Nachweis und zur Charakterisierung der elektronischen Eigenschaften von i) paramagnetischen Defekten...
Universität Salzburg
Das FEI ESEM XL30 ist ein Rasterelektronenmikroskop mit variabler Drucksteuerung und Röntgenmikroanalyse. Es ist in...
Universität Salzburg
Der DA-42 Simulator der Fa. Diamond Aircraft Systems GmbH ist eine 1:1 Version des realen...
Universität Salzburg
Kapillar- und Nano-Flüssigchromatograph zum Betrieb bei Flussraten von 0.05 bis 200 µL/min, Säulenthermostat, UV Detektor...
Universität Salzburg
Das Gerät umfasst ein hochempfindliches Edelgasmassenspektrometer VG 3600 mit einer vorgeschalteten Gasreinigungslinie und je einem...
Universität Salzburg
Kapillarelektrophorese / DNA-Sequenzer. Halbautomatisierte Darstellung von DNA-Profilen (Genetischer Fingerabdruck) und Auslesen von DNA-Sequenzen
Universität Salzburg
256-Kanal "high-density" EEG mit PhysioBox für externe Sensoren wie sie für Langzeitaufnahmen (z.B. von Schlaf)...
Universität Salzburg
Hochleistungscomputer auf Clusterbasis, Unix-basiert, MPI. Der Hochleistungsrechner wird wesentlich für äußerst umfangreiche numerische Berechnungen verwendet.
Universität Salzburg
Ein Serversystem mit Intel-Prozessoren E7-8895 v3, 8-sockets (144 cores) und 2 TB Arbeitsspeicher (max. 6TB),...
Universität Salzburg
Das Fourier-Transform-Infrarotspektrometer Bruker IFS 66 ausgestattet mit dem Raman-Modul Bruker FRA 106 dient zur schwingungsspektroskopischen...
Universität Salzburg
Hochleistungs linear-Ionenfallen-Orbitrap Hybrid Massenspektrometer mit Elektrospray Ionisation, Nanoelektrospray Ionisation und Matrix-unterstützte Laser Desorption/Ionisation, Probeneinlass durch...
Universität Salzburg
Beim Isomed 2000 handelt es sich um ein isokinetisches Diagnose- und Trainingsgerät. Der Drehmomentmotor leistet...
Universität Salzburg
Das Transmissionselektronenmikroskop (TEM), welches mit einer Cold-FEG Elektronenquelle (Energiedispersion von 0.3 eV) ausgestattet ist, kann...
Universität Salzburg
Gerät für chemische Analysen an festen Materialien. Zur Vorbereitung der Proben müssen Gesteine geschnitten und...