
Sondersammlungen der Universitätsbibliothek Salzburg
Universität Salzburg
Die Sondersammlungen verwahren den ältesten und wertvollsten Bücherschatz der Universität Salzburg: 1068 Handschriften vom späten...
Universität Salzburg
Die Sondersammlungen verwahren den ältesten und wertvollsten Bücherschatz der Universität Salzburg: 1068 Handschriften vom späten...
Universität Salzburg
Ein präzises molekulares Verständnis der Heterogenität von Geweben höherer Organismen ist entscheidend für die Beantwortung...
Universität Salzburg
Die Lichtblattmikroskopie ermöglicht Messungen von 3D-Zellkulturen. Die Messungen können an festen und lebenden Zellkulturen durchgeführt...
Universität Salzburg
Bei Bruker D8 Advance Pulverröntgendiffraktometer II handelt es sich um ein Gerät zur phasenanalytischen und...
Universität Salzburg
Standardlaboratorien für Zellkulturexperimente sowie Hardware und Software für Finite-Elemente-Simulationen (Abaqus) und 3D-Bildanalyse (Amira)
Universität Salzburg
Das SPOC Laboratory erlaubt hochqualitatives Rapid Prototyping von Biochips und Lab-on-Chip Systemen für Forschungszwecke. Die...
Universität Salzburg
Server und Dienste als Grundlage für online-Architekturen zur Geodaten- und -informationsverarbeitung, mit lizenzierten Softwareinstallationen aus...
Universität Salzburg
Die Geräte der Core Facility des Psycho-/Neurolinguistischen Labors umfassen ein Gerät zur Blickbewegungsmessung (Eyetracking; Eyelink...
Universität Salzburg
Die Serverinfrastruktur umfasst ein Netzwerk von 15 leistungsfähigen Serversystemen der Firma Supermicro mit Mehrkernprozessoren auf...
Universität Salzburg
256-Kanal "high-density" EEG mit PhysioBox für externe Sensoren wie sie für Langzeitaufnahmen (z.B. von Schlaf)...