Universität Wien
Wien | Website
Großgerät
Kurzbeschreibung
Laserablationsystem für in-situ Isotopenanalytik (Geochronologie, Isotopengeochemie, Geochemie) an Mineralien und Gesteinen im Größenbereich von 5 µm - 100 µm
Ansprechperson
Urs Klötzli
Research Services
Derzeit werden keine Research Services für diese Forschungsinfrastruktur angeboten. Bei Interesse an einer Kooperation setzen Sie sich bitte mit Urs Klötzli (urs.kloetzli@univie.ac.at) in Verbindung.
Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur
in-situ Isotopenanalytik (Geochronologie, Isotopengeochemie, Geochemie) an Mineralien und Gesteinen im Größenbereich von 5 µm - 100 µm
Urs Klötzli
Department für Lithosphärenforschung
T: +43-1-4277-534 60
urs.kloetzli@univie.ac.at
http://lithosphere.univie.ac.at/geocosmochron/staff/urs-kloetzli/
http://lithosphere.univie.ac.at/geocosmochron/staff/urs-kloetzli/
Department für Lithosphärenforschung
T: +43-1-4277-534 60
urs.kloetzli@univie.ac.at
http://lithosphere.univie.ac.at/geocosmochron/staff/urs-kloetzli/
http://lithosphere.univie.ac.at/geocosmochron/staff/urs-kloetzli/
nach Rücksprache - siehe Kontakt
Geologische Bundesanstalt
Universität für Bodenkultur
Karl-Franzens-Universität Graz
Universität Innsbruck
Universität Triest (I)
ETH Zürich (CH)
Schlesische Universität Sosnowiec ℗
Universität Bergen (N)
CalTech Pasadena (USA)
Universität für Bodenkultur
Karl-Franzens-Universität Graz
Universität Innsbruck
Universität Triest (I)
ETH Zürich (CH)
Schlesische Universität Sosnowiec ℗
Universität Bergen (N)
CalTech Pasadena (USA)