• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • Forschungs­einrichtungen
    • Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

Hochauflösendes Massenspektrometer

  • Zur Übersicht
  • »
  • 284 / 320
  • »

Universität Wien

Wien | Website


Kurzbeschreibung

Das Bruker maXis HD ist ein hochauflösendes Flugzeitmassenspektrometer, gekoppelt an eine µ-HPLC. Es wird zur Strukturaufklärung von niedermolekularen Werkstoffkandidaten und deren Metaboliten herangezogen und kann ebenfalls in niedriger Konzentration vorhandene Unreinheiten und Zerfallsprodukte identifizieren. Ein weiteres Anwendungsgebiet sind Proteinanalytik und Charakterisierung von Biologika-Wirkstoffen.

Ansprechperson

Univ.-Prof. Dr. Thierry Langer

Research Services

Strukturaufklärung von niedermolekularen organisch-chemischen Wirkstoffen und deren Metaboliten, sowie möglicher Verunreinigungen

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Strukturaufklärung von niedermolekularen organisch-chemischen Wirkstoffen, sowie deren Metabolite. Nachweis von Verunreinigungen im Spurenbereich.

Nutzungsbedingungen

Persönliche Kontaktaufnahmen und Rücksprache

Kontakt

Univ.-Prof. Dr. Thierry Langer
Department für Pharmazeutische Chemie
T: +43-1-4277-55103
thierry.langer@univie.ac.at
http://pharmchem.univie.ac.at/home/

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2023 BUNDESMINISTERIUM für BILDUNG, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen