• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • Forschungs­einrichtungen
    • Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

Mikroskop, Systemeinheit Celldiscoverer 7, Zeiss

  • Zur Übersicht
  • »
  • 64 / 320
  • »

Universität Wien

Wien | Website


Kurzbeschreibung

Der Cell Discoverer 7 stellt ein vollautomatisiertes Mikroskopsystem im "all-in-a-box" Format dar. Vollständige Umweltkontrolle ermöglicht Live-Imaging in allen Facetten, vor allem aber über längere Beobachtungszeiträume (>12h). Die Verwendbarkeit von Wasserimmersions-Objektiven für Scanning Operationen für multi-well Behältnisse ist einzigartig. Als Probenbehältnisse können Plastik-, Folien- und Glas-Böden verwendet werden, da das System über eine automatische Probenbodenerkennung verfügt.

Ansprechperson

Josef Gotzmann, PhD

Research Services

Assistenz bei der experimentellen Planung, professionelles Training, Hilfe bei der technischen Umsetzung, Fehlerdiagnose/Fehlerbehandlung, Unterstützung bei Bildanalyse und -bearbeitung.

The facility management provides professional training and assists in experimental planning, technical setup, troubleshooting and image analysis.

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

- Langzeit-live imaging Versuchsreihen
- Multiwell Platten Screening
- Multi-positioning
- Hardware / Software Autofokus Strategien
- mark&find Experimente (z.B. Zwischeninkubation/Färbungen)

Nutzungsbedingungen

Die Zentraleinheit Biooptics/Lichtmicroskopie ist offen für externe User nach Massgabe von freien Kapazitäten. Potentielle externe Benutzer müssen den Zentraleinheiten-Verantwortlichen, Josef Gotzmann, zur Information über Nutzungsbedingungen und zur Abklärung spezifischer Details kontaktieren.

The facility is open to external users based on free capacities. External users in any case need to contact the head of facility, Josef Gotzmann, to get informed on conditions to use MFPL's Biooptics instrumentation.

Kontakt

Leiter der MFPL Zentraleinheit Biooptics/Lichtmikroskopie /
Head of MFPL Central Facility Biooptics/Light Microscopy:
Josef Gotzmann, PhD
Zentraleinheit Lichtmikroskopie Biooptics (MFPL)
+43-1-4277-ext.61672
josef.gotzmann@univie.ac.at
https://www.mfpl.ac.at/research/scientific-facilities/biooptics-light-microscopy.html
https://www.vlsi.at/

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2023 BUNDESMINISTERIUM für BILDUNG, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen