• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • Forschungs­einrichtungen
    • Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

VERDI V18 DF Water Riser, Coherent Europe

  • Zur Übersicht
  • »
  • 126 / 320
  • »

Universität Wien

Wien | Website


Kurzbeschreibung

Wassergekühlter, rauscharmer DPSS (Diodengepumpter Festkörper) dauerstrich Laser mit 18W optischer Leistung bei 532nm mit <5MHz Linienbreite.
Das System wird als Pumplaser eines Ti:Sapphire Lasers eingesetzt, mit dem wiederum mehrere SPDC (Spontane parametrische Fluoreszenz) Quellen gepumpt werden, um polarisationsverschränkte Photonenpaare und darauf folgend Multiphotonenzustände zu generieren.

Ansprechperson

Philip Walther

Research Services

Derzeit werden keine Research Services für diese Forschungsinfrastruktur angeboten. Bei Interesse an einer Kooperation setzen Sie sich bitte mit Philip Walther (walther-office@univie.ac.at) in Verbindung.

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Experimente mit verschränkten Multiphotonenzuständen und Einzelphotonen, aus den Bereichen Quanteninformation / Quantencryptographie / Quantencomputing / Quantensimulation / Quantum Foundations.

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen nach Vereinbarung. Bei Interesse an einer Kooperation setzen Sie sich bitte mit Philip Walther (walther-office@univie.ac.at) in Verbindung.

Kontakt

Universität Wien
Philip Walther
Quantenoptik, Quantennanophysik und Quanteninformation
walther-office@univie.ac.at
https://walther.univie.ac.at/

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2023 BUNDESMINISTERIUM für BILDUNG, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen