• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • Forschungs­einrichtungen
    • Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät Cluster „HPC“

HPE Superdome Flex Server

  • Zur Übersicht
  • »
  • 135 / 320
  • »

Universität Wien

Wien | Website


Kurzbeschreibung

Der HPE Superdome Flex Server der Arbeitsgruppe "Quantenchemie und chemische Dynamik" des Instituts für Theoretische Chemie besteht aus 8 Intel Xeon Scalable 6252 Gold CPUs mit insgesamt 192 Prozessorkernen und 3 Terabyte Hauptspeicher, organisiert in einer cc-NUMA Architektur. Der Server beinhaltet ein NVME-SSD basiertes Filesystem mit 12 TB Kapazität zur Speicherung von Zwischenergebnissen. Weiters besteht eine Anbindung an das BeeGFS-basierte Clusterfilesystem der Arbeitsgruppe.

Ansprechperson

Dr. Markus Oppel

Research Services

Zugang über eine Kooperation mit der Arbeitsgruppe "Quantenchemie und chemische Dynamik" der Fakultät für Chemie der Universität Wien (https://theochem.univie.ac.at)

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Eine umfangreiche Softwareausstattung aus dem Bereich der Quantenchemie steht zur Verfügung. Ebenso werden auf dem Server Simulationen mit dem In-House entwickelten Programmpaket "Sharc" (https://sharc-md.org) durchgeführt.

Nutzungsbedingungen

Der Superdome Flex Server steht den Mitarbeitern und Kooperationspartner der Arbeitsgruppe "Quantenchemie und chemische Dynamik" der Fakultät für Chemie zur Verfügung.

Kontakt

Dr. Markus Oppel
Institut für Theoretische Chemie
+431427752752
markus.oppel@univie.ac.at
https://theochem.univie.ac.at

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2023 BUNDESMINISTERIUM für BILDUNG, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen