
Mikroskop Zeiss Live Imaging (3rd floor)
Universität Wien
Es handelt sich um ein inverses Weitfeld-Fluoreszenzmikroskop-System, ausgerichtet mit Umweltkontrolle für Kurzzeit-live imaging Versuchsreihen. Speziell...
Universität Wien
Es handelt sich um ein inverses Weitfeld-Fluoreszenzmikroskop-System, ausgerichtet mit Umweltkontrolle für Kurzzeit-live imaging Versuchsreihen. Speziell...
Universität Wien
UPLC-MS (Ion trap) zur qualitativen Bestimmung/Identifizierung von Verbindungen in unterschiedlichen Matrices, Zubehör: PC-Integrationssoftware, DAD- und...
Universität Wien
Lasersystem zur Messung und Manipulation von mechanischen Quantenzuständen. Das schmalbandige (1kHz) Lasersystem (Nd:YAG) wird durch...
Universität Wien
Hochleistungsdynamometer und lineare Beinpresse für Traning, Diagnostik, Therapie sowie Forschung im Bereich der Muskelmechanik, Muskelphysiologie...
Universität Wien
Gerät zur schnellen Kryoimmobilisierung kleinster biologischer Proben. Ermöglicht eiskristallfreies Einfrieren bis zu Probendicken von ca....
Universität Wien
Als konventionelles Rasterelektronenmikroskop und im Low Vakuum Bereich einsetzbar. Detektoren: Sekundär- und Rückstreu-Elektronen-Detektor für Hoch-Vakuum...
Universität Wien
ESR ist die einzige Methode, mit der man oxidativen Stress in zellulären Systemen und in...
Universität Wien
Gerät dient zur Messung von elastischen Konstanten (Young´s Modul) und Dämpfung verschiedenster Materialien in Abhängigkeit...
Universität Wien
Anlage mit 2 Strahllinien zur Aufnahme von Röntgenlinienprofilen mehrerer Beugungsordnungen, zur Analyse der Dichte und...
Universität Wien
Ein Mikrohärteprüfgerät ist ideal für die Messung oberflächenbezogener mechanischer Eigenschaften wie Härte und Elastizitätsmodul von...
Universität Wien
GPU/Phi Cluster mit einem Frontend-Knoten und 8 Rechenknoten, bestehend aus jeweils 2 Intel Xeon E5-2650,...
Universität Wien
RF console, 800 MHz NMR spectrometer for structural biology of biological macromolecules
Universität Wien
600MHz NMR RF console structural biology of biological macromolecules
Universität Wien
Aufnahme der Vertikalprofile von Wind, Temperatur, Feuchte, Druck bis zu 2000m über Grund mit bis...
Universität Wien
Ionenfallen-Massenspektrometer vom Typ ESI-QIT für Mehrstufen MS unter Einbeziehung von CID-Fragmentierung. Kopplung mit HPLC und...
Universität Wien
Portabler terrestrischer long range 3D Laserscanner zur Erfassung von Oberflächen/-veränderungen mit einer Auflösung im mm...
Universität Wien
48-Kapillar-3730-DNA-Analyzer zur Gewinnung von DNA Daten (sowohl Sequenzen als auch Fingerprints) aus den Kern-, Chloroplasten-...
Universität Wien
16-Kapillar-3130xl-Genetic-Analyzer zur Gewinnung von DNS-Daten (sowohl Sequenzen als auch Fingerprints) aus den Kern-, Plastiden- und...
Universität Wien
Die digitale Dolmetschanlage ist Forschungs- und Lehrinstrument für das Konferenzdolmetschen im Rahmen der Translationswissenschaft. Sie...
Universität Wien
fNIRS (functional Near InfraRed Spectroscopy) ermöglicht es mithilfe von Leuchtdioden, die auf der Kopfhaut platziert...
Universität Wien
Vienna Metabolomics Center (VIME)
Universität Wien
He3/He4 Entmischungskryostat (closed cycle) zur Vorkühlung von elektronischen supraleitenden Bauelementen.
Universität Wien
Es handelt sich um ein 3D Realtime-Bewegungsanalysesystem, bestehend aus 12 Infrarot-Kameras (8 Megapixel) inkl. einer...
Universität Wien
Die UHPLC mit Fluoreszenzdetektor gekoppelt mit einem Q4 Massenspektrometer wird hauptsächlich für Aminosäureanalysen verwendet.
Universität Wien
• Pulver Röntgen Diffraktometer für Anwendungen in einem 2 Theta Bereich von 0.5-150 Grad primär...
Universität Wien
Ultrakurzpulslaser 1030, 515, 343 Nanometer bis 200 Mikrojoule pro Puls, 290 Femtosekunden bis 10 Pikosekunden
Universität Wien
Der Laser liefert 300 fs kurze Laserpulse bei 1030nm und einer Repetitionsrate von 1 MHz....
Universität Wien
Die gezielte, auf Theorien basierte Entwicklung neuer Materialien erfordert eine thermodynamische Beschreibung der entsprechenden Materialsysteme,...
Universität Wien
IncuCyte Zoom ist eine nicht-invasive Live-Cell-Imaging und Analyse Plattform, die erlaubt das Verhalten von Zellen...
Universität Wien
GC-TOF-MS: Flugzeitmassenspektrometer (time-of-flight mass spectrometer, TOF-MS) gekoppelt mit Gaschromatographie (GC). Anwendung: Analyse hochmolekularer Substanzen sowie...
Universität Wien
Das Transmissions-Elektronenmikroskop FEI Titan80-300 is ein Instrument zur Abbildung und Analyse von elektronen-transparenten Nanostrukturen bis...
Universität Wien
Kurzperiodische Geophone (z.Zt. 100 Stück), die das seismische Wellenfeld kontinuierlich aufzeichnen und registrieren (3-Komponenten, 5Hz...
Universität Wien
500 MHz NMR Spektrometer Avance NEO, Bruker BioSpin Festkörper-NMR mit Widebore Magnet 4 mm MAS...
Universität Wien
Mit dem Atmosphärendruck Interface Massenspektrometer können elektrisch geladene Cluster beider Polaritäten direkt aus der Luft...
Universität Wien
ICP-MS zur Elementanalytik mit Kollisions/Reaktionszelle. Kopplungsmöglichkeit mit HPLC.
Universität Wien
Das Waters Acquity UltraPerformance Convergence Chromatography (UPC2) System ausgestattet mit zwei Detektoren (PDA und ELSD)...
Universität Wien
Ultraleichter, portabler Verstärker zur Messung von EEG (Elektroenzephalogramm). Extrem kompakt und kabellos (Bluetooth). Gut einsetzbar...
Universität Wien
Repositorium zur dauerhaften Sicherung von digitalen Beständen an der Universität Wien. Die archivierten digitalen Objekte...
Universität Wien
Ion trap MS zur qualitativen Bestimmung/Identifizierung von Verbindungen in unterschiedlichen Matrices, Kopplung mit HPLC
Universität Wien
Bioreaktorsystem für das kontrollierte und reproduzierbare Kultivieren von Mikroorganismen, zur Erzeugung reproduzierbarer und maximierter Biomasse...
Universität Wien
Massenspektrometer für die Messung hochpräziser Isotopenverhältnisse von Mineralien und Gesteinen
Universität Wien
Slide-scanning System mit Magazin bis zu 100 Objektträger. Verschiedene Trocken-Objektive in verschiedenen Vergrößerungen möglich
Universität Wien
Gammaspektrometer-Anlagen zur Messung neutronenaktivierter Proben (Spurenelementanalyse)
Universität Wien
Ein Analyte Excite 193nm excimer laser ablation System wird in Kopplung an ein ICP-TOF-Massenspektrometer zur...
Universität Wien
Das DNA Sequenziergerät vom Typ Ion Torrent wird für Hochdurchsatz-Sequenzierung in der Genomforschung und der...
Universität Wien
Weitwinkelröntgendiffraktometrie, Bestimmung der Gitterkonstante, Phasenanalyse, Einkristallorientierung, Rietveld-Analysen, innere Spannungen 1 und 2 Art mit Ortsauflösung...
Universität Wien
Fluoreszenzmikroskop mit Laserstrahlanregung.
Universität Wien
The BioSorter® (Union Biometrica), is designed for flow-cytometric analysis and sorting of objects ranging in...
Universität Wien
Das SeaBat T50-P des Herstellers Reson, Teledyne Marine, ist ein Fächerecholot/Multibeam Sonar System zur effizienten...
Universität Wien
Flüssigchromatografie gekoppelt an hochauflösende akkurate Massenspektrometrie, für Proteomics und Metabolomics Analysen