
Elektronenstrahlmikrosonde
Universität Wien
Die Elektronenstrahlmikrosonde dient der qualitativen und quantitativen Elementanalytik an Festkörpern. Die Analytik erfasst alle Elemente...
Universität Wien
Die Elektronenstrahlmikrosonde dient der qualitativen und quantitativen Elementanalytik an Festkörpern. Die Analytik erfasst alle Elemente...
Universität Wien
ESR ist die einzige Methode, mit der man oxidativen Stress in zellulären Systemen und in...
Universität Wien
Als konventionelles Rasterelektronenmikroskop und im Low Vakuum Bereich einsetzbar. Detektoren: Sekundär- und Rückstreu-Elektronen-Detektor für Hoch-Vakuum...
Universität Wien
Transmissionselektronenmikroskop; Darstellung von Pflanzenzellen unterschiedlichster Art; cytoplasmatische Strukturen
Universität Wien
Transmissionselektronenmikroskop; Darstellung von Pflanzenzellen unterschiedlichster Art; cytoplasmatische Strukturen
Universität Wien
Es handelt sich um ein gebrauchtes Rasterelektronenmikroskop, welches projektspezifisch adaptiert wurde.
Universität Wien
Gerät zur Messung von neuronaler Aktivität in verschiedenen Organismen/Geweben (Borstenwürmer, Zebrafische, Medakafische)
Universität Wien
Hochauflösendes Laser-Ablations Time-of-Flight Massenspektrometer zur Analyse von einzelnen Aerosolpartikeln >70 nm
Universität Wien
Einkristalldiffraktometer in Eulerwiegengeometrie, adaptiert für Röntgenbeugungsmessungen mit Diamantstempelzellen
Universität Wien
Einkristalldiffraktometer inkl. Erweiterung (neue Röntgenquelle, LT-Einheit). Untersuchung der Atomanordnung von organischen und anorganischen Phasen an...
Universität Wien
Einkristalldiffraktometer zur Messung von Röntgenstreuintensitäten unter Normal- und Tieftemperaturbedingungen
Universität Wien
Gerät dient zur Messung von elastischen Konstanten (Young´s Modul) und Dämpfung verschiedenster Materialien in Abhängigkeit...
Universität Wien
Das Gerät misst die 13C-Konzentration in CO2 und CH4 eines in die Messzelle eingebrachten Gases...
Universität Wien
Anlage mit 2 Strahllinien zur Aufnahme von Röntgenlinienprofilen mehrerer Beugungsordnungen, zur Analyse der Dichte und...
Universität Wien
Speziell angefertigtes Gerät zur Manipulation und Untersuchung dünner Membrane (2D Materialien) in einem UHV System.
Universität Wien
Die digitale Dolmetschanlage ist Forschungs- und Lehrinstrument für das Konferenzdolmetschen im Rahmen der Translationswissenschaft. Sie...
Universität Wien
Dient der Untersuchung der Temperaturabhängigkeit der mechanischen Eigenschaften von Polymeren.
Universität Wien
Spektroskopische Punktanalysen (Raman und Photolumineszenz) zur zerstörungsfreien Analyse im Mikrometerbereich. Identifizierung von Mineralen und anderen...
Universität Wien
Spektroskopische Punktanalysen (Ramanspektroskopie und laser-induzierte Photolumineszenz-Spektroskopie) zur zerstörungsfreien Analyse bis zu einem Mikrometer Auflösung.
Universität Wien
Digitales 3D-Mikroskop zur Oberflächenuntersuchung und zerstörungsfreien und bildhaften Darstellung von biologischen Objekten im Vergrößerungsbereich 20-1000x.
Universität Wien
Untersuchung der thermischen Eigenschaften von Materialien; Reaktionskinetik; curing processses
Universität Wien
Das Deltavision Ultra Mikroskopsystem entspricht einem inversen Fluoreszenz-Weitfeldmikroskop, zusätzlich ausgestattet mit voller Umweltkontrolle (T, CO2)...
Universität Wien
Das Fluoreszenz Mikroskop ermöglicht die Messung der Fluoreszenzlebensdauer (100 ps bis Sekunden) zur Untersuchung dynamischer...
Universität Wien
Das Delta V Advantage Massenspektrometer ergibt zusammen mit dem Flash IRMS Elementaranalyzer und dem ConFlo...
Universität Wien
Durchfluß-Mehrwinkel-Lichtstreuphotometer zur Partikelgrößenbestimmung und Molmassenbestimmung in Kopplung an Feld Fluss Fraktionierung oder Grössenausschlusschromatographie. Messmöglichkeit in...
Universität Wien
Dieses parallele Bioreaktorsystem mit vier Reaktoren kann für die Kultivierung von Mikroorganismen unter kontrollierten Bedingungen...
Universität Wien
Dieses Kryostatsystem zeichnet sich aus, durch: 1) eine Temperaturregelung zwischen 3.2 K– 350 K mit...
Universität Wien
He3/He4 Entmischungskryostat (closed cycle) zur Vorkühlung von elektronischen supraleitenden Bauelementen und optomechanischen Cavities
Universität Wien
He3/He4 Entmischungskryostat (closed cycle) zur Vorkühlung von elektronischen supraleitenden Bauelementen.
Universität Wien
Gerät zur Messung von Porositäten und Permeabilitäten von Gesteinsproben mit Trägergas (Stickstoff 0,001 bis 40.000mD)
Universität Wien
A clsm scans objects point by point by a finely focussed laser beam. The fluorescence...
Universität Wien
Ein Mikrohärteprüfgerät ist ideal für die Messung oberflächenbezogener mechanischer Eigenschaften wie Härte und Elastizitätsmodul von...
Universität Wien
Laser für die Beugung von großen Molekülen in Quanteninterferenzexperimenten
Universität Wien
Es handelt sich bei diesem Gerät um ein CO2 Messsystem, welches sowohl zur Messung des...
Universität Wien
GPU/Phi Cluster mit einem Frontend-Knoten und 8 Rechenknoten, bestehend aus jeweils 2 Intel Xeon E5-2650,...
Universität Wien
Single Cell Controller for single cell RNAseq
Universität Wien
Gerät zur Strukturlösung von Molekülen durch Röntgenstrahlung zum Nachweis von Syntheseergebnissen in der Chemie.
Universität Wien
IR-Vis-UV Spektrometer mit Mikroskop, für absorptions-spektroskopische Messungen mit hoher spektraler und Ortsauflösung im Spektralbereich von...
Universität Wien
Dient zum Nachweis von Syntheseergebnissen in der Chemie.
Universität Wien
Gerät zur Durchführung anatomisch angeleiteter transkranieller Magnetstimulation. Wird eingesetzt in der Forschung, Elektrophysiologie. Die transkranielle...
Universität Wien
Multisensor Bodenradarmeßsystem für die archäologische Prospektion
Universität Wien
The BioSorter® (Union Biometrica), is designed for flow-cytometric analysis and sorting of objects ranging in...
Universität Wien
Pipettierroboter für automatisches Liquid Handling im Hochdurchsatz
Universität Wien
Das Lionheart FX Automated Microscope ist ein kompaktes Mikroskop, eine breite Palette von Imaging Anwendungen...
Universität Wien
Fluoreszenzaktiviertes Zellanalyse- und Hochgeschwindigkeits-Sortiersystem mit ACDU: 5 Laser, 16 Parameter
Universität Wien
Bruker Avance NEO 600
Universität Wien
500 MHz NMR Spektrometer Avance NEO, Bruker BioSpin Festkörper-NMR mit Widebore Magnet 4 mm MAS...
Universität Wien
600MHz NMR RF console structural biology of biological macromolecules
Universität Wien
RF console, 800 MHz NMR spectrometer for structural biology of biological macromolecules
Universität Wien
700 MHz NMR Spektrometer Avance III HDX, Bruker BioSpin 5 mm heliumgekühlter Cryo-QCI-F Probenkopf (Quadrupel...