
Vantage Pipettierroboter, Hamilton Germany GmbH
Universität Wien
Es handelt sich in erster Linie um einen Pipettierroboter für die Generierung einer Substanzbibliothek, welche...
Universität Wien
Es handelt sich in erster Linie um einen Pipettierroboter für die Generierung einer Substanzbibliothek, welche...
Universität Wien
Nahinfrarotsprektroskopie erlaubt die Messung hämodynamischer Hirnaktivität während verschiedener kognitiver Aufgaben oder auch im Ruhezustand. Die...
Universität Wien
Das LC-Isolink Interface dient der Koppelung von Flüssigchromatographie-Anlagen an Isotopenverhältnis-Massenspektrometer zur komponentenspezifischen Isotopenanalyse (13C).
Universität Wien
Mit diesen Durchflusszytometer werden multiparametrische Analysen von Einzelzellen durchgeführt.
Universität Wien
Das iCAP RQ ICP-MS ist ein im kompakten Vertikaldesign gehaltenes Massenspektrometer mit induktiv gekoppeltem Plasma...
Universität Wien
Micro CT ist ein Gerät, welches ermöglicht, dreidimensionales Gewebe zu durchleuchten und die innere Struktur...
Universität Wien
Das Gerät Vibromap 1000 ist ein Lasersystem, das in der Lage ist, sehr kleine Schwingungen...
Universität Wien
Kurzperiodische Geophone (z.Zt. 100 Stück), die das seismische Wellenfeld kontinuierlich aufzeichnen und registrieren (3-Komponenten, 5Hz...
Universität Wien
LTWER bietet state-of-the-art Messeinrichtungen für die Bestimmung von klimarelevanten Spurengasen (CO2, CH4, H20) in Feuchtgebietsstandorten....
Universität Wien
Die Sammlungen des Geologischen Archivs (Department für Geodynamik und Sedimentologie, Universität Wien) gehen auf die...
Universität Wien
Zahlreiche Fotografien, Dokumente und Artefakte sind Bestandteil der Sammlung des Instituts für Europäische Ethnologie. Diese...
Universität Wien
The Vienna Center for Quantum Science and Technology (VCQ) is a joint initiative of the...
Universität Wien
AUTNES (Austrian National Election Study) befasst sich mit der umfassenden sozialwissenschaftlichen Analyse der österreichischen Nationalratswahlen....
Universität Wien
600 MHz NMR Spektrometer Avance NEO, Bruker BioSpin 5 mm stickstoffgekühlter Cryo Probenkopf (Tripleresonanz 1H/13C/15N,...
Universität Wien
400 MHz NMR Spektrometer Avance NEO Nanobay, Bruker BioSpin 5 mm i-Probe Probenkopf (Breitbandprobenkopf inkl....
Universität Wien
Lebendpflanzensammlung mit ca. 10.500 Arten und über 30.000 Akzessionen, die in einer elektronischen Datenbank erfasst...
Universität Wien
System zur laser-basierten Mikrodissektion respektive Ablation makroskopischer Strukturen. Laser-basiertes Schneiden von biologischem Material zur follow-up...
Universität Wien
Vollmotorisiertes, computer-gesteuertes, hochauflösendes Fluoreszenzmikroskop (Objektive mit 10- bis 100-facher Vergrößerung) mit Apotome-Technik.
Universität Wien
Phasenanalytik zur routinemäßigen Charakterisierung von anorganischen, mineralogischen und geologischen Proben im Gramm- bzw. cm^3-Bereich.
Universität Wien
Quali- und quantitative Röntgen-Phasenanalytik von pulverförmigen, technisch-keramischen, mineralogischen und geologischen Proben im Gramm- bis Milligrammbereich...