
Agilent 7900 ICP-MS, Agilent
Universität Wien
Analyse von Umweltproben (Wasser, Boden, Sediment), Geweben und Werkstoffen nach entsprechender Probenbehandlung. Mehrelement-Analyse von Spurenelementen...
Universität Wien
Analyse von Umweltproben (Wasser, Boden, Sediment), Geweben und Werkstoffen nach entsprechender Probenbehandlung. Mehrelement-Analyse von Spurenelementen...
Universität Wien
Massenspektrometrie ist eine der fundamentalen spektroskopischen Methoden zur Identifizierung, Strukturaufklärung, Charakterisierung und Validierung von organischen...
Universität Wien
Reinstraumlabor für die Umweltgeochemie nicht-traditioneller stabiler Isotope Probenvorbereitung für Isotopengeochemie
Universität Wien
Triple Quadrupol Massenspektrometer für Anwenung in der LC-MS-Kopplung zur Proteintrennung und Chirale-Trennungen
Universität Wien
Der Belimed 11-6-12 HS2 Dampfsterilisator ermöglicht die Sterilisation von Feststoffen und Flüssigkeiten im Sattdampfverfahren unter...
Universität Wien
Massenspektrometer vom Typ ESI-QqQ für Mehrstufen MS unter Einbeziehung von CID-Fragmentierung; Kopplung mit Nano-HPLC (Agilent)...
Universität Wien
AFM/STM-System für Forschung und Betriebsanwendungen
Universität Wien
Titan Saphir Laser + Frequenzverdoppler der Firma M-Squared (benötigt externen Pumplaser). Anwendung in der Spektroskopie...
Universität Wien
Laser für die Beugung von großen Molekülen in Quanteninterferenzexperimenten
Universität Wien
Laser für die Spektroskopie und Manipulation von großen Clustern und Molekülen in Quanteninterferenzexperimenten