• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • Forschungs­einrichtungen
    • Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
  • Monitoring Förderungen

HRSM 2016 - Forschung/EEK

  • Statistiken nach Region
  • Cluster
  • Monitoring Förderungen
  • Galerie
  • Zur Übersicht
  • »
  • 2 / 3
  • »
  • Monitoring Förderungen
    • Zukunftsfonds Steiermark (2017)
    • HRSM 2016 - Forschung/EEK
    • F&E-Infrastrukturförderung (FFG) – 1. Ausschreibung

Website

Im Rahmen der Hochschulraum-Strukturmittel (HRSM) 2016 stand für die Leistungsvereinbarungsperiode 2016-2018 ein Betrag von 50 Mio. € zur Anschubfinanzierung von universitären Kooperationsvorhaben im Bereich Forschung/Entwicklung und Erschließung der Künste (EEK) zur Verfügung.

Besonderer Stellenwert hatte dabei die koordinierte Erneuerung, Erweiterung bzw. Neuanschaffung von (Groß-)Forschungsinfrastruktur im Bereich der Grundlagenforschung.

Die BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank begleitet das Monitoring zur HRSM-Ausschreibung. Die Datenbank visualisiert die beschafften und/oder genutzten Forschungsinfrastrukturen im Zuge der geförderten Projekte.


Kontakt

Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
Minoritenplatz 5, A -1010 Wien
https://www.bmbwf.gv.at/Themen/HS-Uni/Hochschulgov...

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail

146 Forschungs­infrastrukturen / Open for Collaboration / HRSM 2016 - Forschung/EEK


Karte wird geladen...

Ihre Datenschutz-Einstellungen verhindern die Anzeige der Karte.

Datenschutz-Einstellungen bearbeiten

  • Großgerät
    96
  • Core Facility (CF)
    21
  • Sonstige Forschungs­in­fra­struktur
    21
  • Elektro­nische Datenbank / Sammlung
    4
  • Räumliche Forschungs­in­fra­struktur
    4
Auswertung PNG
Diagramm
Forschungs-
infra­strukturen zoom

Forschungsfelder / Öfos-Kategorien / HRSM 2016 - Forschung/EEK


Top Kategorien / 3-steller

Diagramm wird geladen...

Ihre Datenschutz-Einstellungen verhindern die Anzeige der Diagramme.

Datenschutz-Einstellungen bearbeiten

Hauptgruppen / 3-steller

  • Natur­wis­sen­schaften
    59,651%
  • Human­me­dizin, Gesund­heits­wis­sen­schaften
    18,034%
  • Technische Wissen­schaften
    9,541%
  • Sozial­wis­sen­schaften
    3,562%
  • Agrar­wis­sen­schaften, Veteri­när­m­e­dizin
    2,979%
  • Bildende/Gestal­tende Kunst
    2,705%
  • Musik
    2,466%
  • Geistes­wis­sen­schaften
    0,890%
  • Darstel­lende Kunst
    0,171%

24 Forschungs­einrichtungen / HRSM 2016 - Forschung/EEK

  • «
  • 1
  • 2
  • »
Universität für angewandte Kunst Wien
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz
Universität für Musik und darstellende Kunst Graz
Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Universität Graz
Universität Innsbruck
Universität Mozarteum Salzburg
Universität Salzburg
Universität Wien
Veterinärmedizinische Universität Wien
Wirtschaftsuniversität Wien (WU Wien)

Liste der Forschungs­infrastrukturen / HRSM 2016 - Forschung/EEK


Filterung

Suche zurücksetzen
Eintrag 51-60 von 146
  • «
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
  • Bezeichnung
  • Forschungseinrichtung
  • Veröffentlichungs-/Änderungsdatum
  • Art der Forschungs­infrastruktur
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100
Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

MC ICP-MS, Neptune Plus, Thermo Scien­tific

Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)

This instrument provides ultra-high-precision isotope amount ratio measurements to study traditional- and non-traditional isotopic systems...

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Nanowire Detek­toren

Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)

Der Hochgeschwindigkeitsdetektors für Photonen (supraleitender Nanowiredetektor) hat eine sehr hohe Genauigkeit in der Detektionszeit (Jitter),...

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Tunable diode laser system DL pro HP 405nm

Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)

The DL pro HP diode laser 450nm features a special resonator design, which allows for...

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Time Tagger

Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)

Time Taggers are streaming time-to-digital converters with a unique data processing architecture that makes them...

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

2x Hexapod-Mikro­ro­boter und 2x 6D-Controller für Hexapoden

Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)

Der Hexapod-Mikroroboter, mit DC-Getriebemotor, Rotationsencoder, 250 kg Belastbarkeit, 0,5 mm/s Geschwindigkeit und inklusive 3 m...

Core Facility (CF) Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Mass Spectro­metry

Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)

The BOKU Core Facility Mass Spectrometry (CFMS) provides high-end separation science and mass spectrometry for...

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Illumina NovaSeq 6000 Sequencing system

Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)

The Illumina NovaSeq 6000 provides ultrahigh-throughput sequencing for large sequencing projects. For genomic research it...

Sonstige Forschungsinfrastruktur Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Gelän­de­gän­giges Einsatz­fahrzeug für Labor und Meßin­stru­mente

Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)

Zugfahrzeug für Messgeräte - mobile Forschungseinrichtung

Sonstige Forschungsinfrastruktur Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Autonomous Racing Cars

Technische Universität Wien (TU Wien)

Autonomous Racing Cars ist ein Nebenprojekt innerhalb eines CPS/IoT-Ökosystems, das aus der F1-Tenth-Community hervorgegangen ist....

Sonstige Forschungsinfrastruktur Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Smart Farming

Technische Universität Wien (TU Wien)

Smart Farming ist eine vertikale Farming-Plattform, die nach den Prinzipien des CPS/IoT-Ecosystems entwickelt wurde. Das...

Eintrag 51-60 von 146
  • «
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
© 2023 BUNDESMINISTERIUM für BILDUNG, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen