• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • Forschungs­einrichtungen
    • Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
  • Monitoring Förderungen

HRSM 2016 - Forschung/EEK

  • Statistiken nach Region
  • Cluster
  • Monitoring Förderungen
  • Galerie
  • Zur Übersicht
  • »
  • 2 / 3
  • »
  • Monitoring Förderungen
    • Zukunftsfonds Steiermark (2017)
    • HRSM 2016 - Forschung/EEK
    • F&E-Infrastrukturförderung (FFG) – 1. Ausschreibung

Website

Im Rahmen der Hochschulraum-Strukturmittel (HRSM) 2016 stand für die Leistungsvereinbarungsperiode 2016-2018 ein Betrag von 50 Mio. € zur Anschubfinanzierung von universitären Kooperationsvorhaben im Bereich Forschung/Entwicklung und Erschließung der Künste (EEK) zur Verfügung.

Besonderer Stellenwert hatte dabei die koordinierte Erneuerung, Erweiterung bzw. Neuanschaffung von (Groß-)Forschungsinfrastruktur im Bereich der Grundlagenforschung.

Die BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank begleitet das Monitoring zur HRSM-Ausschreibung. Die Datenbank visualisiert die beschafften und/oder genutzten Forschungsinfrastrukturen im Zuge der geförderten Projekte.


Kontakt

Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
Minoritenplatz 5, A -1010 Wien
https://www.bmbwf.gv.at/Themen/HS-Uni/Hochschulgov...

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail

146 Forschungs­infrastrukturen / Open for Collaboration / HRSM 2016 - Forschung/EEK


Karte wird geladen...

Ihre Datenschutz-Einstellungen verhindern die Anzeige der Karte.

Datenschutz-Einstellungen bearbeiten

  • Großgerät
    96
  • Core Facility (CF)
    21
  • Sonstige Forschungs­in­fra­struktur
    21
  • Elektro­nische Datenbank / Sammlung
    4
  • Räumliche Forschungs­in­fra­struktur
    4
Auswertung PNG
Diagramm
Forschungs-
infra­strukturen zoom

Forschungsfelder / Öfos-Kategorien / HRSM 2016 - Forschung/EEK


Top Kategorien / 3-steller

Diagramm wird geladen...

Ihre Datenschutz-Einstellungen verhindern die Anzeige der Diagramme.

Datenschutz-Einstellungen bearbeiten

Hauptgruppen / 3-steller

  • Natur­wis­sen­schaften
    59,651%
  • Human­me­dizin, Gesund­heits­wis­sen­schaften
    18,034%
  • Technische Wissen­schaften
    9,541%
  • Sozial­wis­sen­schaften
    3,562%
  • Agrar­wis­sen­schaften, Veteri­när­m­e­dizin
    2,979%
  • Bildende/Gestal­tende Kunst
    2,705%
  • Musik
    2,466%
  • Geistes­wis­sen­schaften
    0,890%
  • Darstel­lende Kunst
    0,171%

24 Forschungs­einrichtungen / HRSM 2016 - Forschung/EEK

  • «
  • 1
  • 2
  • »
Universität für angewandte Kunst Wien
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz
Universität für Musik und darstellende Kunst Graz
Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Universität Graz
Universität Innsbruck
Universität Mozarteum Salzburg
Universität Salzburg
Universität Wien
Veterinärmedizinische Universität Wien
Wirtschaftsuniversität Wien (WU Wien)

Liste der Forschungs­infrastrukturen / HRSM 2016 - Forschung/EEK


Filterung

Suche zurücksetzen
Eintrag 101-146 von 146
  • «
  • 1
  • 2
  • »
  • Bezeichnung
  • Forschungseinrichtung
  • Veröffentlichungs-/Änderungsdatum
  • Art der Forschungs­infrastruktur
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100
Elektronische Datenbank / Sammlung Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Austrian National Election Study (AUTNES)

Universität Wien

AUTNES (Austrian National Election Study) befasst sich mit der umfassenden sozialwissenschaftlichen Analyse der österreichischen Nationalratswahlen....

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

360° Fulldome - Medien­pro­jek­ti­on­s­um­ge­bungs-System

Universität für angewandte Kunst Wien

Der 360° Fulldome ist eine immersive kuppelbasierte Projektionsumgebung, die im öffentlichen Raum mobil einsetzbar ist...

Sonstige Forschungsinfrastruktur Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Gemein­schafts­bi­b­liothek im Haus der Musik Innsbruck

Universität Mozarteum Salzburg

Die Gemeinschaftsbibliothek im „Haus der Musik Innsbruck“ – führt die Bibliotheksbestände der Kunst- und Kulturwissenschaft...

Core Facility (CF) Cluster „Biodiversität & LTER“ Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

ABOL-Initiative

ABOL (Austrian Barcode of Life) Koordination

ABOL ist eine überinstitutionelle Initiative zur Erfassung der genetischen Vielfalt aller Tier-, Pflanzen- und Pilz-Arten...

Core Facility (CF) Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Molekulare und Struk­tu­relle Präkli­nische Bildgebung

Medizinische Universität Wien

Das Labor für molekulare und strukturelle präklinische Bildgebung (PIL/EXPNUC) der Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin...

Großgerät Cluster „HPC“ Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Life Science Compute Cluster, Econocom

Universität Wien

High-Performance Compute Cluster zur Analyse umfangreicher biologischer Datenmengen

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Imager Ivis 200/Spectrum+CT, Perki­nElmer

Universität Wien

Der IVIS Spectrum CT Imager ermöglicht die dreidimensionale Signaldetektion von Biolumineszenz, Fluoreszenz und Röntgenabsorption (µCT,...

Sonstige Forschungsinfrastruktur Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Inkubator Plate­reader

Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)

Mikroorganismen wie Pilze und Bakterien sind eine Quelle für neue bioaktive Substanzen (Metabolite) zum Beispiel...

Großgerät Cluster „HPC“ Cluster „EOSC“ Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Vienna Scien­tific Cluster 4 (VSC-4)

Technische Universität Wien (TU Wien)

Der VSC 4 erweitert die im Vienna Scientific Cluster verfügbaren Ressourcen; der VSC-4 besteht aus...

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

CPS/IoT Ecosystem Cloud Server

Technische Universität Wien (TU Wien)

CPS/IoT Cloud Server is a general purpose large-scale computing platform for hosting cloud applications, high-performance...

Großgerät Cluster „HPC“ Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

HPC Apollo 6000 System

Medizinische Universität Innsbruck

High Performance Computing Cluster mit 504 CPU cores und 13 TB RAM

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

PET Insert

Medizinische Universität Wien

Außendurchmesser: 20 cm als Stand-alone, aber auch kompatibel mit BioSpec® 94/30 MRT besteht aus 8...

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Instrument Freedom EVO 200MCA

Medizinische Universität Innsbruck

Roboter zur Erstellung von NGS seq libraries, insbesondere sc-RNA libraries

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

SEC-ICP-MS (Waters UPLC H-Class Bio - Perki­nElmer Nexion 2000)

Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)

Das in einem Reinraum der Klasse 10.000 installierte ICP-MS System ermöglicht die genaue Bestimmung von...

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Nanoas­semblr

Medizinische Universität Graz

Der NanoAssemblr der Firma Precision Nanosystems dient zur Herstellung von Nanopartikeln, primär als Wirkstoffträgersysteme für...

Core Facility (CF) Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Forschungs­in­fra­struktur des Instituts für Elektro­nische Musik und Akustik

Universität für Musik und darstellende Kunst Graz

Diese Forschungsinfrastruktur umfasst drei Komponenten: das Experimentalstudio, den IEM-CUBE sowie den Akustikmessplatz. Das Experimentalstudio dient...

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

PEAQ Isothermal Titration Calori­meter Automated (Malvern Panalytical)

Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)

Isotherme Titrationskalorimetrie (ITC, engl. „isothermal titration calorimetry“) ist eine biophysikalische Technik, die zur Bestimmung von...

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Massen­spek­tro­meter

Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)

Das MALDI-TOF (Matrix-Assistierte Laser-Desorption-Ionisierung Flugzeitmassenspektometer) dient zur Massenanalyse von Peptiden sowohl als auch von Polymeren....

Großgerät Cluster „Biodiversität & LTER“ Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

3D Terre­s­trial Laser Scanner RIEGL VZ-4000

Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)

Beim Laserscanning handelt es sich um ein aktives, distanzbasiertes Messverfahren, dem die Laufzeitmessungen von Laserstrahlen...

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Autoflex speed TOF/TOF MALDI-MS System

Medizinische Universität Wien

'MALDI Imaging' ist eine Massenspektrometrie Technologie zur Analyse von Molekulargewicht und räulichen Anordnung von Biomolekülen...

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Hochf­re­qu­enz­radar

Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)

Das Hochfrequenzradar ist ein mobiles X-Band Radarsystem zur Überwachung und Analyse von schnellen gravitativen Massenbewegungen...

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Raste­r­e­lek­tro­nen­mi­kroskop mit integriertem Mikrotom

Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)

Rasterelektronenmikroskop (REM) mit Volumescope. Es besteht die Möglichkeit, Serienschnitte einer in Harz eingebetteten Probe mit...

Core Facility (CF) Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Labor für Innovation

Technische Universität Graz (TU Graz)

Mit der Fertigstellung im Herbst 2016 wird das derzeitige FabLab Graz zum größten Makerspace in...

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Pannoramic FLASH 1000 BF - Gesamt­system 50 User

Medizinische Universität Graz

Effizientes Digitalisierungssystem

Großgerät Cluster „HPC“ Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

GEOCLIM Server

Technische Universität Wien (TU Wien)

This Server infrastructure serves for connecting the EODC disk storage to the tape libraries, the...

Großgerät Cluster „EOSC“ Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

GEOCLIM Disk Storage

Technische Universität Wien (TU Wien)

2 Petabyte Disk

Großgerät Cluster „EOSC“ Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

EODC Storage

Technische Universität Wien (TU Wien)

This storage serves as an extension of the storage component of the core facility "EODC...

Großgerät Cluster „EOSC“ Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

EODC Petabyte Disk Storage

Technische Universität Wien (TU Wien)

This 2 Petabyte disk serves as an extension of the storage component of the core...

Core Facility (CF) Cluster „HPC“ Cluster „EOSC“ Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

EODC Earth Obser­vation Data Centre

Technische Universität Wien (TU Wien)

Within the framework of the European Copernicus programme, a series of Sentinel satellites have been...

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Pannoramic SCAN II

Veterinärmedizinische Universität Wien

Digitaler Schnittscanner. Dieses Gerät ermöglicht die Produktion digitaler, hochauflösender Bilddateien von histologischen Schnittpräparaten (sowohl Hellfeld...

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

22 MES NIRx-Systeme Labor­aus­stattung

Universität Wien

fNIRS (functional Near InfraRed Spectroscopy) ermöglicht es mithilfe von Leuchtdioden, die auf der Kopfhaut platziert...

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Nikon HighContent Screening System

Medizinische Universität Graz

Das Nikon-High Content Screening System erlaubt die automatisierte Aufnahme mikroskopischen Färbungen, die Langzeitbeobachtung von Zellen...

Sonstige Forschungsinfrastruktur Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

LiveAmp System, Vista-Medical

Universität Wien

Ultraleichter, portabler Verstärker zur Messung von EEG (Elektroenzephalogramm). Extrem kompakt und kabellos (Bluetooth). Gut einsetzbar...

Großgerät Cluster „Biodiversität & LTER“ Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

TCS SP8 STED Konfokal und Super­re­so­lution-Mikroskop mit FLIM und FCS Modul

Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)

Mit intensiver Beleuchtung ist es möglich, Atome, Moleküle aus einem höheren, angeregten elektronischen Zustand zurück...

Räumliche Forschungsinfrastruktur Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

WULABS

Wirtschaftsuniversität Wien (WU Wien)

Die WULABS Infrastruktur wird vom WU Kompetenzzentrum für Experimentalforschung betrieben und besteht aus den folgenden...

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

ZetaView

Medizinische Universität Wien

The ZetaView detects and quantifies small particles in a size range of 40 - 1,000nm....

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Q-Exactive

Medizinische Universität Graz

Bestimmung metabolomische Profile mittels hochauflösender Massenspektrometrie.

Core Facility (CF) Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Innsbruck Atmos­pheric Obser­vatory (IAO) for Environ­mental Research in Alpine and Urban Terrain

Universität Innsbruck

Das "Innsbruck Atmospheric Observatory (IAO) for Environmental Research in Alpine and Urban Terrain" ist eine...

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

SEAHORSE XFe96 ANALY­SATOR

Technische Universität Graz (TU Graz)

Seahorse XFe96 Analyzer ist ein Zellstoffwechsel- Metabolomicsanalysator. Das Gerät misst die oxygen consumption rate (OCR)...

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

BioSorter-Pro, Union Biome­trica

Universität Wien

The BioSorter® (Union Biometrica), is designed for flow-cytometric analysis and sorting of objects ranging in...

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Avance Neo 600 MHz-console (10264871), Bruker

Universität Wien

Bruker Avance NEO 600

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Avance Neo 500 MHz-Konsole (10264874), Bruker

Universität Wien

600MHz NMR RF console structural biology of biological macromolecules

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

ATUMTome

Medizinische Universität Graz

Automatisierte Serienschnittaufnahme

Großgerät Monitoring Förderungen „Stmk ZF 2017“ Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Sigma 500

Medizinische Universität Graz

Rasterelektronenmikroskop

Elektronische Datenbank / Sammlung Cluster „HPC“ Cluster „EOSC“ Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

CCCA Data Centre

CCCA - Climate Change Centre Austria - Datenzentrum

As part of the Climate Change Centre Austria (CCCA), the Data Centre provides a central...

nicht aktiv - Ausschreibungsdokumentation Großgerät Cluster „HPC“ Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Vienna Scien­tific Cluster 3 (VSC-3)

Technische Universität Wien (TU Wien)

Der VSC 3 erweitert die im Vienna Scientific Cluster verfügbaren Ressourcen; der VSC-3 besteht aus...

Eintrag 101-146 von 146
  • «
  • 1
  • 2
  • »
© 2023 BUNDESMINISTERIUM für BILDUNG, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen